Am 14.03.2016 um 09:26 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.03.2016 um 21:30 schrieb Wolfgang Jäth: >> Kein Wunder, wenn Du einen falschen Parameter benutzt. Ich zitiere mal >> aus der Hilfe (die entscheidende Passage hab ich hervorgehoben): > > ich habe ihn keineswegs falsch benutzt, und das ist auch nicht der > Fehler. Vielmehr zeigt die Verwendung des Parameters, dass in der > Funktion gleich zwei Fehler vorliegen.
Lies doch bitte nochmal den von mir aus der Hilfe gequoteten Text; und/oder den Text in der Hilfe direkt. > Zunächst: die Liste, die durchsucht wird, ist sortiert. Das mag sein; aber wenn Du die Liste als 'sortiert' angibst, dann wird laut hilfe und auch meiner Erfahrung nach *immer* ein Wert zurück gegeben (und zwar der Wert vor dem ersten nächsthöheren Wert). Nur wenn Du die Liste als 'unsortiert' angibst, sucht die Funktion nach der exakten Entsprechung, und gibt einen Fehler aus, wenn der nicht vorhanden ist. Du kannst noch so sehr darauf bestehen, dass dieses Verhalten fehlerhaft sei, aber es ist genau das Verhalten, das der dokumentierten Beschreibung entspricht. > Somit müsste die > Funktion mit beiden möglichen Werten die richtige Zeile finden. Je nach > Konstellation findet sie aber entweder nichts oder die falsche Zeile > (!). Auch wenn man die Sortierung bricht, wird es nicht besser, denn > dann findet die Funktion mitunter nur noch eine Minderzahl der Einträge, > die vorhanden sind. Zusammen mit den schon früher beschriebenen > Fehlfunktionen, wenn die Liste sich in einer anderen Datei befindet, > kann ich nicht anders als die Funktion als mindestens nahezu unbrauchbar > kaputt zu bezeichnen. Na gut, wenn Du das meinst, dann bleibt mir eben nix anderes übrig, als Dir zu empfehlen, OO zu deinstallieren und ein anderes Programm zu benutzen, oder notfalls sogar auf Papier und Bleistift zurück zu gehen. >> Und daran kannst Du auch ganz klar erkennen, dass da irgend ein >> Schreibfehler vorliegt. Wo genau liegt Dein Problem? > > Man könnte jetzt sagen, dass in den Daten ein Schreibfehler vorliegt. > Aber dann sollte die Funktion auch korrekt darauf reagieren. Tut sie doch; sie reagiert genau so, wie in der Hilfe beschrieben. > Wenn also > die Funktion nach "Meier" sucht, und in der Liste gibt es nur "Meier ", > dann hätte ich Verständnis dafür, wenn die Funktion #NV zurückgibt, oder > auch noch, wenn sie "Meier" und "Meier " unter bestimmten Bedingungen > gleichsetzen würde (obwohl das auch nicht wirklich korrekt wäre). Tut sie bei Sortierreihenfolge=0 auch; genau wie in der Hilfe beschreiben. > Aber > wenn sie dann "Lübke" zurückgibt, ist das definitiv ein Fehler, Nein; der gefundene Wert "Meier " ist definitv *größer* als der gesuchte Wert "Meier", denn es hängt da ja noch ein weiteres Zeichen dran. Und in dem Fall gibt die Funktion definitionsgemäß bei Sortierreihenfolge=1 /den/ Wert zurück, der *vor* diesem größeren Wert steht; und das ist in dem Fall eben "Lübke". RTFM. >>> Wer >>> auf die Funktion angewiesen ist, sollte sich besser nach etwas anderem >>> umsehen, >> >> NAK; wer auf die Funktion angewiesen ist, sollte sie einfach nur korrekt >> benutzen. > > Die Benutzung /ist/ korrekt, und dennoch treten all diese Fehler auf. Ok, ja, stimmt; die Benutzung ist korrekt, denn Du hast die richtige Anzahl Parameter benutzt, und auch die richtigen Typen, und sogar zulässige Werte. Aber *sinnvoll* ist sie nicht. Die Option Sortierreihenfolge=1 macht doch überhaupt nur bei Zahlen Sinn, aber nicht bei Texten (selbst wenn diese zufälligerweise trotzdem sortiert vorliegen sollten). Wenn Du zum Bleistift die Textwerte "Anton", "Berta", "Cäsar" und "Emil" hast, dann wird Dich bei der Suche nach "Dora" nur in den seltensten Fällen "Cäsar" als Antwort interessieren. Wenn Du dagegen bleistiftsweise die Zahlenwerte 2, 4, 6 und 8 hast, dann kann es bei der Suche nach 7 unter Umständen(!), d. h. auch nicht immer, durchaus Sinn machen, wenn Du dann eben die 6 erhältst. Wenn Du das nicht einsehen *willst*, dann kehre eben zurück zu Papier und Bleistift; dann ist Dir einfach nicht zu helfen. Sorry. EOD. >> Tief durchatmen, und den Fehler bei *Dir* suchen statt bei *anderen*. > > Nach tagelangem Suchen finde ich haufenweise Fehler nur bei dieser > Funktion. "Achtung, auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen." "Einer? Hunderte!" Wolfgang -- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert