Hallo Florian,
am 28.11.2016 um 22:35 Uhr schrieb Florian Auer :
> Ich hatte gehofft, dass es die Möglichkeit gibt, ähnlich wie bei CSS Media
> Queries spezifische Optionen je nach Ausgabe definieren zu können, so dass
> der
> Benutzer nicht mehr darüber nachdenken muss.
>
> Es scheint wohl s
Hi!
Am Montag, 28. November 2016, 15:06:01 CET schrieb Wolfgang Jäth:
> > Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, ein Bild im PDF-Export
> > sichtbar zu haben, aber im Druck zu verstecken? Ähnlich die die
> > "visibility: hidden" in CSS?
>
> Da kann man dynamische Fallunterscheidungen machen
Hi Thomas,
Am Mittwoch, 23. November 2016, 21:54:10 CET schrieb Thomas Krumbein:
> Such einfach mal bei Heise oder über Google... vielleicht findest Du sie
> noch. Müsste jetzt so 8 Jahre her sein? War damals noch für
> OpenOffice.org erstellt, funktioniert aber auch problemlos unter LibO 5.x.
Da
Am 23.11.2016 um 16:37 schrieb Florian Auer:
>
> ich erstelle gerade ein Dokument, das ich wahlweise als PDF per E-Mail
> verschicken, oder aber ausdrucken möchte. In diesem PDF befindet sich ein
> Bild
> (ein Scan meiner Unterschrift).
>
> Ich habe bereits die Option "Bild formatieren… → Opti
Hallo Florian,
> ... Für mich ist es keine Lösung, Dinge
> aus einem Dokument zu löschen, weil es bei wenig versierten Nutzen
> eine potenzielle Fehlerquelle darstellt. Insbesondere den Corporate
> Design Bereich möchte ich nicht für jeden zur Bearbeitung freigeben
> müssen.
Sobald du jemandem ei
Hallo Florian,
es reicht übrigens, wenn Du Deine Mail an die Liste schickst, ich
brauche an meine private Mail-Adresse keine zusätzliche Kopie, o.k.?
Am 28.11.2016 um 11:59 Uhr schrieb Florian Auer :
> Am Mittwoch, 23. November 2016, 21:55:04 CET schrieb Franklin
> Schiftan:
>> Ja, aber da man
Hi,
Am Mittwoch, 23. November 2016, 21:55:04 CET schrieb Franklin Schiftan:
> Ja, aber da man in diesen Fällen einfach direkt das Writer-Dokument
> (nach entsprechender Bearbeitung) ausdrucken kann, sehe ich das
> Problem nicht wirklich.
OK, für dich ist das kein Problem. Allerdings war meine Fra
Hallo Thomas,
am 24.11.2016 um 08:00 Uhr schrieb Thomas Krumbein
:
> Hey Franklin,
>
> Am 23.11.2016 um 23:17 schrieb Franklin Schiftan:
>
>> [..]
>> Echt? Mit welchem der darin enthaltenen Tools kann man ein Dokument
>> auf Klick mal mit und mal ohne bestimmte Bilder drucken? Von der
>> Beschr
Hallo Thomas,
am 24.11.2016 um 08:00 Uhr schrieb Thomas Krumbein
:
> Hey Franklin,
>
> Am 23.11.2016 um 23:17 schrieb Franklin Schiftan:
>
>> [..]
>> Echt? Mit welchem der darin enthaltenen Tools kann man ein Dokument
>> auf Klick mal mit und mal ohne bestimmte Bilder drucken? Von der
>> Beschr
Hallo Thomas,
am 24.11.2016 um 08:00 Uhr schrieb Thomas Krumbein
:
> Hey Franklin,
>
> Am 23.11.2016 um 23:17 schrieb Franklin Schiftan:
>
>> [..]
>> Echt? Mit welchem der darin enthaltenen Tools kann man ein Dokument
>> auf Klick mal mit und mal ohne bestimmte Bilder drucken? Von der
>> Beschr
Hey Franklin,
Am 23.11.2016 um 23:17 schrieb Franklin Schiftan:
[..]
Echt? Mit welchem der darin enthaltenen Tools kann man ein Dokument
auf Klick mal mit und mal ohne bestimmte Bilder drucken? Von der
Beschreibung her habe ich da nicht wirklich ein passendes gefunden.
na, so versteckt ist da
Hallo Thomas,
am 23.11.2016 um 21:54 Uhr schrieb Thomas Krumbein
:
> Genau für diese Fälle habe ich mal vor vielen Jahren eine passende
> Extension geschrieben:)
Echt? Mit welchem der darin enthaltenen Tools kann man ein Dokument
auf Klick mal mit und mal ohne bestimmte Bilder drucken? Von der
Hallo Florian,
am 23.11.2016 um 20:03 Uhr schrieb Florian Auer :
> Hallo Franklin,
>
> Am Mittwoch, 23. November 2016, 16:42:35 CET schrieb Franklin
> Schiftan:
>> Wozu willst Du das? Wenn das Bild im PDF angezeigt wird, kann
>> ich es natürlich auch drucken - egal, was Du diesbezüglich
>> anson
Hei Florian,
Genau für diese Fälle habe ich mal vor vielen Jahren eine passende
Extension geschrieben:)
Hat dann auch mal irgendwann Heise in den Ct Writer-Tools mit
aufgenommen - und ich nutze sie immer noch :)
Such einfach mal bei Heise oder über Google... vielleicht findest Du sie
noch.
Hallo Franklin,
Am Mittwoch, 23. November 2016, 16:42:35 CET schrieb Franklin Schiftan:
> Wozu willst Du das? Wenn das Bild im PDF angezeigt wird, kann ich es
> natürlich auch drucken - egal, was Du diesbezüglich ansonsten auch
> immer eingestellt haben könntest.
Es gibt aus meiner Sicht mindeste
Moin Florian,
Am 23.11.2016 um 16:37 schrieb Florian Auer:
Hallo zusammen,
ich erstelle gerade ein Dokument, das ich wahlweise als PDF per
E-Mail verschicken, oder aber ausdrucken möchte. In diesem PDF
befindet sich ein Bild (ein Scan meiner Unterschrift).
Ich habe bereits die Option "Bild for
Hallo Florian,
am 23.11.2016 um 16:37 Uhr schrieb Florian Auer :
> ich erstelle gerade ein Dokument, das ich wahlweise als PDF per E-Mail
> verschicken, oder aber ausdrucken möchte. In diesem PDF befindet sich ein
> Bild
> (ein Scan meiner Unterschrift).
>
> Ich habe bereits die Option "Bild
Hallo zusammen,
ich erstelle gerade ein Dokument, das ich wahlweise als PDF per E-Mail
verschicken, oder aber ausdrucken möchte. In diesem PDF befindet sich ein Bild
(ein Scan meiner Unterschrift).
Ich habe bereits die Option "Bild formatieren… → Optionen → Eigenschaften →
Drucken" gefunden, a
18 matches
Mail list logo