Hallo Gangleri,
Am Sat, 2 Nov 2019, um 10:49:17 [GMT +0100] (ist 10:49 wo ich lebe)
schrieb Gangleri:
> Beschreibung: Beim Öffnen einer zuletzt benutzten Datei flackert das
> Fenster unangenehm bevor das Dokument geöffnet wird.
Ich nehme an, du hast in Optionen → LibreOffice → Ansicht unter
Graf
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Startfenster in der Version: 6.3.3.2 (x64)
Build-ID: a64200df03143b798afd1ec74a12ab50359878ed
CPU-Threads: 4; BS: Windows 10.0; UI-Render: Standard; VCL: win;
Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded
Beschreibung: Beim Öffnen einer zuletz
Hallo Mohing,
am 29.05.2017 um 11:42 Uhr schrieb Mohing :
> Noch ne Idee: Pack mal Sereby AIO drauf. Damit kannst Du nix falsch
> machen. Oder LO downgraden.
Um Gottes willen - beides ist hier für mich keine Option!
Zumal das LibO-Problem - dank Regina - ja gelöst werden konnte.
[TOFU umweltge
Noch ne Idee: Pack mal Sereby AIO drauf. Damit kannst Du nix falsch
machen. Oder LO downgraden.
Am 29.05.2017 um 11:39 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Mohing,
am 29.05.2017 um 11:29 Uhr schrieb Mohing :
Auch den Downgradelink findet man im Downloadecenter bei Intel. Aus
Erfahrung mit Windo
Hallo Mohing,
am 29.05.2017 um 11:29 Uhr schrieb Mohing :
> Auch den Downgradelink findet man im Downloadecenter bei Intel. Aus
> Erfahrung mit Windoofs würde ich aber dazu tendieren: Wenn Windows nicht
> tut was es soll ist es kank.
1. Windows tut hier ja (bei allen anderen Programmen außer L
Auch den Downgradelink findet man im Downloadecenter bei Intel. Aus
Erfahrung mit Windoofs würde ich aber dazu tendieren: Wenn Windows nicht
tut was es soll ist es kank. Dann einfach ne Neuinstallation aufsetzen.
Zu weit über 90% sind die Fehler meist weg.
Am 29.05.2017 um 10:36 schrieb Detlef
Am 29.05.2017 um 09:00 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Detlef,
am 28.05.2017 um 23:48 Uhr schrieb Detlef Wiese
:
Am 28.05.2017 um 22:28 schrieb Mohing:
Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
Tage alten Noteboo
Hallo Mohing,
am 29.05.2017 um 09:47 Uhr schrieb Mohing :
> Moin!
>
> Hier der Link zum aktuellsten Grafik-Treiber Version 15.45
>
> https://downloadcenter.intel.com/De/download/26772/Graphics-Intel-Grafiktreiber-f-r-Windows-15-45-Uhr-?v=t
Na ja, aber das ist genau die Version 4664, die mir da
Moin!
Hier der Link zum aktuellsten Grafik-Treiber Version 15.45
https://downloadcenter.intel.com/De/download/26772/Graphics-Intel-Grafiktreiber-f-r-Windows-15-45-Uhr-?v=t
Was man sich beim Notebook auch vorstellen könnte wären Hersteller-
spezifische Programme, die dort gerne mal Eingriffe vo
Hallo Detlef,
am 28.05.2017 um 23:48 Uhr schrieb Detlef Wiese
:
> Am 28.05.2017 um 22:28 schrieb Mohing:
>>
>> Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
>>
>>> Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
>>> Tage alten Notebook (bei dem auch Windows-Update keine
Hallo Mohing,
am 28.05.2017 um 22:28 Uhr schrieb Mohing :
> Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
>
>> Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
>> Tage alten Notebook (bei dem auch Windows-Update keine neueren Treiber
>> anbietet) die neuesten Treiber verba
Am 28.05.2017 um 22:28 schrieb Mohing:
Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
Tage alten Notebook (bei dem auch Windows-Update keine neueren Treiber
anbietet) die neuesten Treiber verbaut sein sollten ...
Also be
Am 28.05.2017 um 18:22 schrieb Franklin Schiftan:
Hmm, ich hätte eigentlich gedacht, dass bei einem neuen, erst wenige
Tage alten Notebook (bei dem auch Windows-Update keine neueren Treiber
anbietet) die neuesten Treiber verbaut sein sollten ...
Also bei der Steuerung für Intel HD-Grafik 630
Hallo Regina,
am 28.05.2017 um 17:29 Uhr schrieb Regina Henschel
:
> Hallo Franklin,
>
> Franklin Schiftan schrieb:
>>
>> Hallo Regina,
>>
>> am 28.05.2017 um 16:34 Uhr schrieb Regina Henschel
>> :
>>
> Schalte mal OpenGL ab.
Wie komme ich da ohne sichtbare Menüzeile hin?
>>>
Hallo Franklin,
Franklin Schiftan schrieb:
Hallo Regina,
am 28.05.2017 um 16:34 Uhr schrieb Regina Henschel
:
Schalte mal OpenGL ab.
Wie komme ich da ohne sichtbare Menüzeile hin?
Starte Writer. Dann öffnest du mit der Tastenkombination Alt+F12 den
Optionen-Dialog. Die Einstellung ist im
Hallo Regina,
am 28.05.2017 um 16:34 Uhr schrieb Regina Henschel
:
>>> Schalte mal OpenGL ab.
>>
>> Wie komme ich da ohne sichtbare Menüzeile hin?
>
> Starte Writer. Dann öffnest du mit der Tastenkombination Alt+F12 den
> Optionen-Dialog. Die Einstellung ist im Abschnitt LibreOffice > Ansicht.
Hallo Franklin,
[..]
Schalte mal OpenGL ab.
Wie komme ich da ohne sichtbare Menüzeile hin?
Starte Writer. Dann öffnest du mit der Tastenkombination Alt+F12 den
Optionen-Dialog. Die Einstellung ist im Abschnitt LibreOffice > Ansicht.
Mit freundlichem Gruß
Regina
--
Liste abmelden mit E-Ma
Hallo Regina,
am 28.05.2017 um 16:13 Uhr schrieb Regina Henschel
:
> Hallo Franklin,
>
> Franklin Schiftan schrieb:
>> Hallo miteinander,
>>
>> ich habe hier gerade ein merkwürdiges Anzeigeproblem nach der
>> erstmaligen Installation von LibO 5.3.3._Win_x86 auf einem neuen
>> Laptop mit Win10Pr
Hallo Franklin,
Franklin Schiftan schrieb:
Hallo miteinander,
ich habe hier gerade ein merkwürdiges Anzeigeproblem nach der
erstmaligen Installation von LibO 5.3.3._Win_x86 auf einem neuen
Laptop mit Win10Pro64, Ausgabe 1703, Bildschirmauflösung ist 1920 x 1080.
Es sieht so aus, als wenn die T
Hallo miteinander,
ich habe hier gerade ein merkwürdiges Anzeigeproblem nach der
erstmaligen Installation von LibO 5.3.3._Win_x86 auf einem neuen
Laptop mit Win10Pro64, Ausgabe 1703, Bildschirmauflösung ist 1920 x 1080.
Es sieht so aus, als wenn die Titelleiste nicht wie bei allen anderen
Program
20 matches
Mail list logo