Hallo Franklin,
Franklin Schiftan schrieb:
Hallo Regina,
am 28.05.2017 um 16:34 Uhr schrieb Regina Henschel
<rb.hensc...@t-online.de>:
Schalte mal OpenGL ab.
Wie komme ich da ohne sichtbare Menüzeile hin?
Starte Writer. Dann öffnest du mit der Tastenkombination Alt+F12 den
Optionen-Dialog. Die Einstellung ist im Abschnitt LibreOffice > Ansicht.
Ah, super, gewusst wie ... danke, ja, wenn ich dort den Haken bei
'OpenGL für das Rendern verwenden' rausmache, dann wird die Menüzeile
wieder wie gewohnt angezeigt.
Gibt es dann irgendwelche anderen Seiteneffekte oder Nachteile, die
man sich dadurch einhandelt? Sollte ich dann bei neuen Versionen immer
wieder mal probieren, OpenGL wieder einzuschalten?
Es ist ein Problem mit der Grafikkarte. Manche Grafikkarten können etwas
OpenGL, aber nicht alles was LibreOffice aktuell benötigt. LibreOffice
könnte höchstens verbessern zu erkennen, ob die benötigten Dinge
vorhanden sind. So ist inzwischen bspw. ein automatischer Neustart beim
erstmaligen Starten hinzugekommen, wenn es anderenfalls einen Crash
geben würde.
Es lohnt sich eher, es nochmals zu versuchen, wenn deine Grafikkarte
einen neuen Treiber erhalten hat.
Ja, du verlierst Features, die OpenGL benötigen, z.B. 3D-Modelle in
Impress (Einfügen > Objekt > 3D-Modell). Du siehst dann nur ein
Ersatzbild ohne 3D-Eigenschaften. Aber wenn deine Grafikkarte es nicht
kann, nutzt auch das Einschalten nichts.
Mit freundlichem Gruß
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert