Re: [de-users] LO zerstört

2012-05-05 Diskussionsfäden revere.h
Hab das jetzt auch gemacht. hat offenbar problemlos geklappt. Danke für euren Beistand! Franziska Am 05.05.2012 18:19, schrieb Alois Klotz: Hallo, ich würde probieren lo zu entfernen und dann neu installieren zum Entfernen am Terminal eingeben |sudo apt-get remove libreoffice* sollte funktion

Re: [de-users] LO zerstört

2012-05-05 Diskussionsfäden revere.h
Hallo, danke für eure Tipps. Genützt hat das Umbenennen allerdings nichts. Beim Start wurde einfach ein neuer ".libreoffice"-Ordner angelegt, geändert hat sich ansonsten nix. An den Abgleich mit dem Paketmanager habe ich auch schon gedacht, allerdings hatte ich die Pakete seinerzeit von der

[de-users] LO zerstört

2012-05-05 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Liste, ich habe gerade mein LO (auf Ubuntu 11.04) zerstört, als ich die PDF-Import-Erweiterung aus den Paketquellen installieren wollte. Ich hatte aus Unachtsamkeit die OO-Erweiterung gewählt - keine Ahnung, ob das die Ursache ist. Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Pr

Re: [de-users] Calc: Formel

2012-02-23 Diskussionsfäden revere.h
Am 23.02.2012 15:26, schrieb Franklin Schiftan: Bereich markieren, kopieren, Zielzelle anklicken, Bearbeiten / Inhalte einfügen / Transponieren - fertig. fast: + verknüpfen Danke Franziska -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice

Re: [de-users] Calc: Formel

2012-02-23 Diskussionsfäden revere.h
Hallo, der Datenpilot bzw. die Pivot-Tabellen war komplett aus meinem Gedächtnis verschwunden - und dabei habe ich den vor 10 Jahren mal sehr ausgiebig benutzt. Krass, nix mehr da :-( Daher danke für den Tritt bzw. Hinweis! Und das Handbuch von Stefan ist tatsächlich genial! Ich ärgere mich im

Re: [de-users] Calc: Formel

2012-02-23 Diskussionsfäden revere.h
Hallo nochmal, wow, das war wohl die schlechtestformulierte Frage meines Lebens. Asche auf mein Haupt, Entschuldigung für die Verwirrung und vielen Dank, für die Mühe, die sich einige, auch per PN, trotzdem gemacht haben! Hier nun mein Versuch, es besser zu machen: die vier Zeilen für Peter

[de-users] Calc: Formel

2012-02-22 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Forum, ich steh mit einer Formel total auf dem Schlauch, sie ist wohl noch etwas komplex für mich. Die Tabelle sieht in etwa so aus (beginnend bei A1): +-+-+-+++ | | Datum 1 | Datum 2 | Datum 3| Datum n| +-+-+---

[de-users] Re: [de-users] Feld "Dateiname" im Seriendruck ergibt temporären Speicherort

2011-08-01 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Marcus, Im Auswahldialog für den Feldbefehl gibt es ein Kästchen "Inhalt fixieren". Klappt vielleicht nicht auf Anhieb, jedenfalls musste ich gerade ein bisschen rumprobieren, weil ich ein ganz ähnliches Problem hatte. Grüße Franziska Am 01.08.2011 10:41, schrieb marcushoffm...@web.d

Re: [de-users] Writer: Strg+Umsch+U funktioniert nicht

2011-07-29 Diskussionsfäden revere.h
Ist folgendes ein Bug oder eine falsche Einstellung? Ich nutze LO 3.3.2 auf Linux/Ubuntu 11.4. Warum sollte das ein Bug sein? :-D ;-) Och, weiß auch nicht, wie ich darauf komme ;-) in Writer (vielleicht auch in anderen LO-Komponenten, das habe ich noch nicht überprüft) funktioniert die Taste

[de-users] Writer: Strg+Umsch+U funktioniert nicht

2011-07-29 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Liste, Ist folgendes ein Bug oder eine falsche Einstellung? Ich nutze LO 3.3.2 auf Linux/Ubuntu 11.4. in Writer (vielleicht auch in anderen LO-Komponenten, das habe ich noch nicht überprüft) funktioniert die Tastenkombination Strg+Umsch+U zur Unterstreichung von Text nicht. Der markiert

Re: [de-users] Unity-Unterstützung

2011-06-09 Diskussionsfäden revere.h
Einspruch. in Ubuntu ist bereits das LibreOffice integriert, du solltest also mit einem frisch installierten- bzw. frisch aktualisierten Ubuntu 11.04 LO bereits installiert haben. Auch wenn die 3.4 vielleicht schon aktueller ist, solltest du niemals an den Paketquellen vorbei installieren ;)

Re: [de-users] Base: Symbolleiste weg

2011-05-08 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Liste, kurze Rückmeldung zum Symbolleistenproblem in Base: Mit der Neuinstallation von LibO ist es nun gelöst und alle Leisten sind da, wo sie sein sollen - zumindest die, die ich vorher gesucht hatte. Danke nochmal für die Tipps und Hinweise! Franziska -- Informationen zum Abmelden: E

Re: [de-users] Base: Symbolleiste weg

2011-05-06 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Robert und alle anderen, Diese Version funktioniert wohl auch unter Ubuntu einwandfrei. Es gibt aber, wie bei SuSE, noch eine Version, die aus den Repositories von Ubuntu (oft als Update auf einen OOo-Version) zur Verfügung gestellt wird. Und diese Version hat wiederum Fehler, die der SuSE-

Re: [de-users] Base: Symbolleiste weg

2011-05-05 Diskussionsfäden revere.h
Hallo zusammen, Danke für die Tipps! Ich werd's mal mit der Neu-Installation versuchen, ansonsten wieder zu OO zurückkehren. Denn so kann ich nunmal nicht arbeiten. Und - OT - ja, der Natty ist irgendwie ziemlich missraten. viele Grüße Franziska Am 04.05.2011 20:51, schrieb tgd-la...@gmx.at:

[de-users] Base: Symbolleiste weg

2011-05-03 Diskussionsfäden revere.h
Hallo Liste, Ich habe ein Problem in Base. Mit dem aktuellen Ubuntu-Update musste ich mehr oder weniger gezwungenermaßen von OpenOffice auf LibO umsteigen. In Base habe ich nun das Problem, dass ich bei der Formularbearbeitung die Symbolleiste mit den Steuerelementen nicht mehr angezeigt bekom