Hallo,
danke für eure Tipps. Genützt hat das Umbenennen allerdings nichts. Beim
Start wurde einfach ein neuer ".libreoffice"-Ordner angelegt, geändert
hat sich ansonsten nix.
An den Abgleich mit dem Paketmanager habe ich auch schon gedacht,
allerdings hatte ich die Pakete seinerzeit von der LO-Seite
runtergeladen und installiert und nicht aus den Ubuntu-Paketquellen.
Warum dies empfohlen wurde, weiß ich jetzt aber nicht mehr, die Hinweise
habe auch nicht mehr wiedergefunden. Könnte es da zu irgendwelchen
Konflikten kommen?
Und dann müsste eine Neuinstallation der originalen LO-Pakete aber doch
auch gehen, oder?
Schöne Grüße
Franziska
Am 05.05.2012 17:30, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Franziska,
Jedenfalls ist LO weg, will heißen ich bekomme beim Programmaufruf nur
noch den Startbildschirm mit inaktiven Auswahlmöglichkeiten der
Komponenten.
Gibt es eine Möglichkeit, dass zu reparieren (die Erweiterung habe ich
wieder deinstalliert, ohne Verbesserung)?
Kannst Du nicht den Paketmanager aufrufen, alle LO-Pakete auswählen und
neu installieren lassen? Damit müssten doch eventuelle Defekte im
Programm beseitigt sein.
Wenn das nichts bringt hilft manchmal auch, die persönlichen
Einstellungen unter
/home/DeinName/.libreoffice
oder
/home/DeinName/.config/libreoffice
umzubenennen.
Gruß
Robert
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert