Hallo, Ihr Mit-Nutzer,
hier kommen in Thunderbird anwaltliche Dokumente als PDF-Dateien mittels
MS-Office
-Word geschrieben an.
Öffnen und Lesen geht, aber ausdrucken geht nicht, da noch nie gemacht.
Hat Jemand eine Bedienungs-Anleitung dafür zur Hand und kann mir diese
schicken,
oder Info ge
Hallo und guten Morgen,
wo kann ich über die Einbindung von Fotos in ein Calc-Dokument erfahren ?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
--
J o s t L a n g eDipl.-Ing.
Dozent f. Gebäude-Technik a.D.
Lektor f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm-Westf.
Hallo Kollegen,
ich habe zwecks Austausch von WIN-XP nach WIN-7 einen DL-Link erhalten.
Dieser besteht nur aus schwarzen alphanumerischen Zeichen.
Wie kann kann man daraus einen gewohnten blaufarbigen mit blauem
Unterstrich funktionalen Link machen ?
Danke für Eure Hilfe !
Mit freundlichen Grüße
.-Blättern in einem Rutsch ?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr dazu auch einen Tipp hättet.
Vielen Dank schon mal.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Am 02.09.2018 um 20:15 schrieb JoLa_33:
Hallo . Ich denke : Jetzt müssen die Spezialisten von 'Calc' ran.
In einer 3-er Tabellen-
Hallo . Ich denke : Jetzt müssen die Spezialisten von 'Calc' ran.
In einer 3-er Tabellen-Kette die unterkeinem Tab.-Schutz stehen sind diese
für das nächste Jahr ans Ende kopiert worden.
Um diese im folgenden Jahr nutzen zu können muß umbenannt werden auf
das neue Jahr.
Das klappt auch für die
Hallo LO-Freunde
Habe in Calc auf Computer 'A' eine Datei geschrieben.
Diese in einen Ordner in C gespeichert, auf einen Stick kopiert und auf
Computer 'B' an der gleichen Stelle wieder aus kopiert.
Von dort soll diese an einen anderen Adressaten per Anhang geschickt werden.
Um die Lesbarkeit zu
.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Am 02.08.2017 um 22:10 schrieb André Piotrowski:
Hi JoLa,
die korrekte Funktion dafür ist "SUMMENPRODUKT".
Ges. Summe: = SUMMENPRODUKT(B1:B3; E1:E3)
Ciao
André
Am 02.08.2017 um 21:48 schrieb JoLa_33:
Hallo, Bitte um Hilfe,
Hallo, Bitte um Hilfe,
Auf einem größeren Arbeitsblatt wird in einer eingehängten Klein-Tabelle
manuell mit Zahlen gefüllt mit der Aufgabe
dsaldos.
Sieht so aus:
Datum Anzahl Text Gebühren.
A B C E
1 01.04.17 2xyz 4,00 €
2 2
Hallo und ein gutes Jahr 2017 Euch Freunden,
In o.a. Sache brauche ich Eure Hilfe.
Im Rahmen der Gestaltung einer Schulungs-Aufgabe habe ich folgendes
Problem :
1. B2 = Eingabe Datum: 31.05.17
C2 = Eingabe Datum: 01.06.16
B3 = =TAGE(C2;B2)+1 = 365 = OK,
nunmehr will ich wie folgt Inhal
Hallo und ein gutes Jahr 2017 Euch Freunden,
In o.a. Sache brauche ich Eure Hilfe.
Im Rahmen der Gestaltung einer Schulungs-Aufgabe habe ich folgendes
Problem :
1. B2 = Eingabe Datum: 31.05.17
C2 = Eingabe Datum: 01.06.16
B3 = =TAGE(C2;B2)+1 = 365 = OK,
nunmehr will ich wie folgt Inhal
Hallo ihr lieben Freunde,
seit Jahren arbeite ich an einer Anwendung - zu neudeutsch 'App' zwecks
Steuerung/Überwachung von Energie-Verbrauchs-Strömen (Gas, Wasser,
Strom, PV, Sol.-Thermie) in Gebäuden und monatlicher punktgenauer
Abrechnung
dieser mit den leitungsgebundenen Versorgern (Stadtwe
heitsgemäß recherchieren. Sonst : siehe oben.
JoLa_33
Am 03.11.2016 um 17:18 schrieb Romana Boldt Coaching · Mentaltraining:
Hallo @all,
jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:
JoLa ist unter den verschiedensten (ähnlichen!) Pseudonymen schon seit
Jahren auf diese Weise unterwegs! Sei
einem sehr engen
geografischen Raum gebräuchlich sind.
Solches Tun ist ein Zeichen von Ungebildetheit und Dummheit.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Morsche = Guten Morgen
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "JoLa_33"
An: users@de.libreoffice.or
Hallo,
Anfrage unten:
Am 30.10.2016 um 22:35 schrieb Herbert Stalp:
Am 30.10.2016 um 19:19 schrieb Werner Tietz:
Hallo
Am 30.10.2016 um 15:20 schrieb Boris Kirkorowicz:
Nunja,
Am 30.10.2016 um 14:36 schrieb Werner Tietz:
Nein, du interpretierst meine Antwort falsch, Calc kann natürlich
_re
Hallo Alois,
Am 28.10.2016 um 00:18 schrieb Alois Klotz:
JoLa_33 schrieb am 27.10.2016 um 21:54:
Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?
Hallo,
ich vermute du meinst die Textbegrenzungen, die in früheren
Hallo Franklin
Am 27.10.2016 um 22:10 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo JoLa_33,
am 27.10.2016 um 21:54 Uhr schrieb JoLa_33 :
Hallo Ihr Freunde,
Die Neu-Einrichtung bei Relais-Wechsel
Meinst Du vielleicht Release?
Ja! 'Relais' ist mir als Techniker ein alt vertrautes Steuergerä
freundlichen Grüßen !
JoLa
Am 28.10.2016 um 00:41 schrieb Schmidt Detlef:
Hallo,
Man muss doch nur die Steuerzeichen bei jedem Dokument sichtbar machen. Drücke
„Steuerung+F10“ oder Menu/ Ansicht/ Steuerzeichen.
Gruß
Detlef
Am 28.10.2016 um 00:18 schrieb Alois Klotz :
JoLa_33
Hallo Ihr Freunde,
Die Neu-Einrichtung bei Relais-Wechsel ist ein unangenehmes Geschäft.
Daher die Frage:
Wie erreiche ich es, daß sich die 4 grauen Ecken in Vorlage 'Unbenannt1'
wie gewohnt in graues Vier-Eck verwandeln ?
Vielen Dank für die Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Hallo ihr Freunde,
in 'CALC' stört mich bei der Arbeit an den Anwendungen die Zwischen-
speicher-Frequenz wie kann man diese so verändern, daß die Abstände
zwischen den Speicherungen größer werden.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
--
J o s t L a n g eD
Hallo Micha
Anfrage:
Am 08.10.2016 um 13:59 schrieb Micha Kuehn:
OoOHWHOoO schrieb:
Hallo Micha,
2 Möglichkeiten:
• MausKlickLinks -> [Format] -> [Ausrichten]
OK, das habe ich gefunden.
• MausKlickRechts in Zelle -> MausKlickLinks [Zellen formatieren...] ->
[Ausrichtung]
Im Kontextmenü d
interessiert, dem schicke ich die Datei persönlich.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Gerade bei mir getestet, geht.
Gruß
Harald (B.)
-Original-Nachricht-
Betreff: [de-users] PDF-Datei in DRAW bearbeiten
Datum: 2016-10-07T17:47:44+0200
Von: "JoLa_33"
A
Hallo Euch Allen,
Bitte Draw-Spezialisten an die Front,
Ich habe per Mail im Anhang im PDF-Format 2 Gebäude-Zeichnungen bekommen.
Diese wurden als Einzel-Dateien in einen eigenen Ordner kopiert, dort
umbenannt.
Nunmehr sollen sie ergänzend mittels 'DRAW' bearbeitet werden.
Nach Markierung -->
Hallo Euch Allen,
Nach Umstieg von SO-9 auf LO-5.1.3.2 mußte ich unter 'Writer' feststellen,
daß 2 Tastatur-Belegungen nicht mit der Üblichkeit übereinstimmen.
Es handelt sich um die Tasten: 1 vor Rückhol-Taste oberste Reihe;
1 vor Enter-Taste 3. Reihe.
Bei Anschlag erscheinen andere Zeichen al
Hallo verehrtes LO-Team, vor allem Regina Henschel,
Bitte um Entschuldigung !
Alles in Sachen Calc-Netzwerk klar.
War nicht eingeschaltet.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Am 17.06.2016 um 11:16 schrieb JoLa_33:
Das Gute vor weg: LO-5.1.1.3 läuft auf allen beiden autarken Rechnern
nichts
sagt, melde dich noch mal. [Es gibt zwar
https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de#Installation_der_Versionen_3.5.x_und_neuer
aber ich finde 'cmd' abschreckend und mache es etwas anders.]
Mit freundlichen Grüßen
Regina
JoLa_33 schrieb:
Hallo Gerhard Weydt,
Viel
t.
Mit dem hatte ich schon einmal ähnliche Probleme.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Viel Erfolg
Gerhard
Am 13.06.2016 um 11:32 schrieb JoLa_33:
Hallo verehrte LO-Gemeinde,
ist man den einen Ärger los, handelt man sich den anderen ein.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich von einer C
Hallo verehrte LO-Gemeinde,
ist man den einen Ärger los, handelt man sich den anderen ein.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich von einer Computerbild-CD auf dem
IT-Rechner o.a. Version von LO installiert.
Das ging auch ganz gut und die Funktions-Kontrolle verlief zufrieden-
stellend.
Wegen der fu
Hallo Klaus-Michael Hessler,
Am 12.06.2016 um 20:56 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
Hallo,
habe eine Dummheit gemacht. In 'WIN-SP, SP3' habe ich vor Wochen
aus Versehen eine Farb-Umschaltung von 'Weiß' auf 'Schwarz' gemacht
und unmittelbar nach Erkennung der Dummheit zurück geschaltet in der
Vo
wo ist diese ?
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Gruß
Hans-Werner
Windows 7 Home Premium 64-bit
Libre Office 5.1.3.2
-Ursprüngliche Nachricht- From: JoLa_33
Sent: Sunday, June 12, 2016 11:48 AM
To: users@de.libreoffice.org
Subject: Re: [de-users] Re: LO 4.4.7.. : Farb-Umschaltung in Me
dest teilweise) eine "positive"
Veränderung herbeiführen .
Leider war die Umsetzung Deiner Tipps erfolglos.
Gruß
Hans-Werner
Windows 7 Home Premium 64-bit
Libre Office 5.1.3.2
-Ursprüngliche Nachricht- From: JoLa_33
Sent: Sunday, June 12, 2016 11:48 AM
To: users@de.libreo
rbeits-Rechner nicht von meiner Dummheit
betroffen ist.
Aber irgendwo muß die Umstellung passiert sein, entweder im 'WIN-XP'-
oder im Bereich von 'LO'.
Trotzdem für Eure guten Ratschläge herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Helmut
Am 26.05.2016 um
Hallo, verehrtes LO-Team,
Ich hatte es am 26.05.16 mit nachstehender Frage versucht,
aber bis heute keine Lösung erhalten.
Am 26.05.2016 um 09:43 schrieb JoLa_33:
Hallo, verehrtes LO-Team,
habe eine Dummheit gemacht. In 'WIN-SP, SP3' habe ich vor Wochen
aus Versehen eine Farb-Umsch
Hallo Olaf Hering,
Dein Problem hat mich auch geärgert.
Dafür habe ich mir eine Tabelle ( 1,5 DIN A4-Seiten ) gebaut mit allen
für mich notwendigen und sinnvollen Dim .-Größen und in 'Calc'
eingebunden.
1x Klick und die notwendige Ausführung steht da.
Wenn Du willst, kannste diese per Anhang ha
Hallo, guten Morgen Nino,
Am 26.05.2016 um 10:51 schrieb Nino Novak:
Hallo Jost,
Am 26.05.2016 um 09:43 schrieb JoLa_33:
Frage: kann mir jemand sagen, wo und wie ich bei 'LO-4.4.7.'
die Farb-Umstellung sozusagen per Knopf-Druck zurückstellen kann ?
wenn keine anderen Ti
Hallo, verehrtes LO-Team,
habe eine Dummheit gemacht. In 'WIN-SP, SP3' habe ich vor Wochen
aus Versehen eine Farb-Umschaltung von 'Weiß' auf 'Schwarz' gemacht
und unmittelbar nach Erkennung der Dummheit zurück geschaltet in der
Vorstellung: Jetzt ist alles wieder gut.
War auch in den anderen Prog
Hallo Frank
Am 15.05.2016 um 21:09 schrieb Frank Stegmaier:
Schönen guten Tag zusammen.
Heute habe ich die neue Vorabversion von L.O. 5.2 nach der Installation zu
Starten. (Parallel zu L.O. 5.1.3). Leider kommt die Fehlermeldung:
„Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Extensions Mana
Hallo liebe User-Gemeinde,
Es ist etwas Sonderbares auf dem IT-Rechner passiert (Noch nie da gewesen)
Ich fahre unterschiedliche SO-basierte Office-Programme die alle in einer
Partischen 'D' in unterschiedlichen Ordnern liegen : SO_9, A_OO_4.1.1,
A_OO_4.1.2, TDF_LO_4.4.6.3 . TDF_LO_5. . ist ni
Hallo geschätzte User-Gemeinde,
Ich bitte um Hilfe, da noch nie gemacht.
In einem Form-Blatt für die TDF steht in Calc-Z.-H51 der String: '(0,30
€/ F.-Km)'
In K64 werden die Km-Kosten ermittelt.
Das dieser Wert: '0,30' variabel sein kann, möchte ich diesen aus dem String
herauslösen und in Form
Hallo, verehrte Mit-User,
Info: ich steuere meine Programme, Fotos, Zeichnungen, Dokumente jeglicher
Art mittels s.g. Verknüpfungs-Icons und davon habe ich ca. 250 Stück.
Nur das reicht mir nicht in Sachen 'LO'
Anfrage: Gibt es die Möglichkeit die LO-Icons in einer Gesamt-Datei zu
sa
Hallo,
ich vermute mal, es handelt sich bei der Anfrage um die 'Übungs-Pakete'
Diese sind allesamt schreibgeschützt.
Zu öffnen sind diese über Umwandlung in eine Kopie. Damit sind sie
bearbeitbar.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
.
Am 10.02.2016 um 09:22 schrieb Engelbert Krenn:
Gu
Hallo, in Ergänzung:
Mein System: Win XP,Sp3 ; Bildschirm : TFT 24 " ; Drucker : HP-Deskjet 930C
LO 4.4.6
Am 12.12.2015 um 19:40 schrieb JoLa_33:
Hallo, guten Abend zusammen,
hat jemand eine Ahnung davon wie man LO abspeckt ? Ich benötige auf dem
Arbeits-Rechner
Hallo, guten Abend zusammen,
hat jemand eine Ahnung davon wie man LO abspeckt ? Ich benötige auf dem
Arbeits-Rechner Platz. und keine 400 Schriftzeichensätze und auch nicht die
Sonderzeichen in arabisch oder kyrillisch.
An Schreiftzeichensätze reichen mir 3-4 vollkommen und die Sonderzeichen
müss
Stellen gemäß den neuzeitlichen
Erfordernissen anders aus als die Germanisten seinerzeit in den Duden
geschrieben haben.
Am 11.12.2015 um 21:20 schrieb Peter Mulller:
Hallo Jola,
Am Friday 11 December 2015 19:29:58 schrieb JoLa_33:
Hallo Jenny,
dringende Frage hin oder her, nimm erst mal Deine
Hallo Jenny,
dringende Frage hin oder her, nimm erst mal Deine Rechtschreib-Hilfe zur
Hand und schreibe ein fehlerfreies Deutsch, damit man Deine Gedanken
verstehen kann.
Am 11.12.2015 um 16:09 schrieb jennifer_a...@web.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine dringende Frage und bin
Hallo, guten Morgen,
Ich möchte dem Desktop-Icon LO ein freundlicheres und damit schöneres
Aussehen verpassen.
Dazu müßte ich einiges vorher wissen.
1. In welchem Ordner unter welchem Datei-Namen ist dieses Icon versteckt ?
2. Mit welchem Programm kann man diese Datei editieren ?
Vielen Dank für
Hallo Christian,
Am 20.11.2015 um 11:33 schrieb Christian Lohmaier:
Hi Franklin, *,
2015-11-20 9:56 GMT+01:00 Franklin Schiftan :
am 20.11.2015 um 09:27 Uhr schrieb Christian Lohmaier
[...]
dann schon eher. Aber auch mit relativ geringer Priorität.
Warum nur mit geringer Priorität?
Weil
Hallo und guten Morgen allen Mitlesern von '. . . Installation : Unmöglich'
Euch Allen meinen herzlichen Dank für die gut gemeinten Ratschläge, die ich
allesamt versucht habe umzusetzen. Aber ohne direkten Erfolg.
Was habe ich weiter getan ?
Nachdem auch Christians Vorschlag das Windows-Reparatu
Hallo Detlef,
so einfach scheint das hier nicht zu sein.
Am 10.11.2015 um 13:04 schrieb Detlef Wiese:
Moin,
Am 10.11.2015 um 12:21 schrieb JoLa_33:
Hallo Detlef,
...
Mal so ins Blaue:
- Laufwerk H: existiert?
Ja. Ist USB-Schnittstelle und meldet sich ordnungsgemäß wenn mit Stick
Hallo Detlef,
Am 10.11.2015 um 12:02 schrieb Detlef Wiese:
Am 10.11.2015 um 10:32 schrieb JoLa_33:
Guten Morgen Allen,
Hilferuf i.S. Installation LO_4.4.6 wegen Unmöglichkeit.
Händling:
Über FF : Download LO 4.4.6 bin ich auf 4.4.6 LO | LO-De.-sprach.
Projekt
gelandet und habe gewählt: LO
Hallo Volker,
danke für das schnelle Rück-Fragen.
Am 10.11.2015 um 10:54 schrieb Volker Merschmann:
Hallo Jost,
Am 10. November 2015 um 10:32 schrieb JoLa_33 :
Fenster: Willkommen beim Inst.-Assisten von 'LibreOffice 4.4.6.3'
Rückmeldung: Fehler 1327: Ungültiges Laufwerk H:\
Guten Morgen Allen,
Hilferuf i.S. Installation LO_4.4.6 wegen Unmöglichkeit.
Händling:
Über FF : Download LO 4.4.6 bin ich auf 4.4.6 LO | LO-De.-sprach. Projekt
gelandet und habe gewählt: LO 4.4.6 für Windows - Ändern und erhalten :
Hpt.-Programm: Gewählt : LO 4.4.6 für Windows - Ändern
Versio
Hallo und guten Tag Euch ,
Ich habe ein mehrseitiges ODS-Dokument mit Briefkopf-Teil durch Fixierung
geblockt.
Seite 1: Zeilen
1 - 19 = Briefkopf-Teil
20 - 59 = monatlicher Info-Daten-Teil
Seite 2: 60 - 130 = monatlicher Info-Daten-Teil
Nun werden Zeile 1 -
Hallo und guten Tag Euch Allen,
Geschafft ! Nebel verschwunden. Wie ? weiter unten:
Doch zuerst ein Dankeschön an die Helferlein: wie Robert Großkopf,
Sven Pietsch, Fritz Szekät, Manfred Bertl, und Hugo Maurer.
Am 15.10.2015 um 17:05 schrieb JoLa_33:
Hallo und guten Tag Euch Allen,
Also LO
Hallo Robert,
Ehe ich nach Halle düse: Antwort auf die Schnelle:
Am 16.10.2015 um 10:49 schrieb Robert Großkopf:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo JoLa,
Nach Dokumenten-Aufruf in Writer hatte ich den Eindruck als ob über
dem ganzen Bildschirm ein Nebelschleier liegt.
Na ja,
welche Version
LO_4.4.5 (Siehe oben)
handelt es sich?
Aber das soll ja eine 'abgehangene Version' sein.
Und LO müßte auf sämtlichen Systemen gleich gut laufen und aussehen.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Viele Grüße
Sven
Am 15.10.2015 um 17:05 schrieb JoLa_33:
Hallo und guten Tag Euch Allen,
Also LO macht mir keine große Freude.
Nach Dokumenten-Aufruf in Writer hatte ich den Eindruck als ob über dem
ganzen Bildschirm ein Nebelschleier liegt.
Also habe ich mittels SO_9, AP_OO_4.1.1 die Gestaltung des Dokuments
geprüft. Und siehe da, es war alles wie f
Hallo und guten Tag allen Bekannten und Unbekannten
1. Info: 'Verknüpfung' ist bei mir eine MS_Windows-Funktion
2. Aufgabe: Die Verknüpfung soll eine Anwendungs-Datei mit
ODS-End-Kennung aufrufen und laden und danach das zugehörige
Office-Modul funktional laden.
3. Das bedeutet das 2 unt
Hallo und guten Tag Franklin,
Antwort weiter unten :
Am 23.09.2015 um 12:19 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo JoLa_33,
am 23.09.2015 um 11:26 Uhr schrieb JoLa_33
Sie werden vom Desktop aus durch Verknüpfungs-Icons mittels der
hinterlegten Pfade zur Bearbeitung wieder geöffnet.
Dabei
Hallo und guten Tag .
ich habe verschiedene LO-Calc_Anwendungen bis zu 350 KB geschrieben.
Diese sind in unterschiedlichen Bereichen auf 'E:/' abgelegt und
gespeichert.
Sie werden vom Desktop aus durch Verknüpfungs-Icons mittels der
hinterlegten Pfade zur Bearbeitung wieder geöffnet.
Dabei sc
Hallo Franklin,
Der Stick ist ja nur als Zwischen-Lösung zum Transport auf den Rechner
gedacht.
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa
Am 27.08.2015 um 15:17 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo JoLa_33,
wenn Du LibO auf einem Stick von dort startbar installieren möchtest,
wäre natürlich
Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
.
wie schon gesagt, ich habe LO_4.4.5.2 per Download auf einen Stick (LF:
'H' )
gezogen.
Das sieht dort so aus:
Ordner: TDF_Libre-Office_4.4.5 darin befindet sich : Gesamte Einzel ausge-
führte Install. mit zugehörigen Ordnern und Dateie
elease informieren.
Helmut
Am 17.08.2015 um 15:06 schrieb JoLa_33:
Hallo Elmar,
Info: war bei mir unter AP_OO_letztes Relais auch so. Wußte aber nicht,
wo das her kam.
die zugehörigen Funktionen reagierten nicht. War nicht das erste
mal.
Anderntags nach Neu-Ladung war die Erscheinung
Hallo Elmar,
Info: war bei mir unter AP_OO_letztes Relais auch so. Wußte aber nicht,
wo das her kam.
die zugehörigen Funktionen reagierten nicht. War nicht das
erste mal.
Anderntags nach Neu-Ladung war die Erscheinung verschwunden.
Gruß!
JoLa
Am 17.08.2015 um 12:11 schrieb E. Bauer -
Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
.
Erbitte Aufklärung : Warum, wieso, weshalb und wie Abstellung möglich.
Sachverhalt:
Alle meine Anwendungen (Programme=Apps) wurden mit LO_4. . . und AP_OO
4.1. .
geschrieben, auf eine vorher festgelegte Stelle: E:// . . gespeichert,
getestet,
Hallo, im allgemeinen wird hier 'Deutsch' gesprochen.
Kannst Du hier mal klar zum Ausdruck bringen, was Du unter 'User-Rewiew'
verstehst ?
JoLa
Am 11.08.2015 um 11:22 schrieb G. Mohing, VT:
Hallo Liste! > > Ich habe gerade ein Projekt eines User-Review auf dem Tisch. Da
kam > mir folgende Id
Am 07.08.2015 um 14:32 schrieb Andreas Borutta:
Moin.
Ja, ich kenne den Weg, eine neue Vorlage anzulegen und diese als
Standard-Vorlage zu deklarieren.
Mir geht es in diesem Thread um etwas anderes:
Wißt ihr, wo man die Standard-Dokument-Vorlage findet (im
Programm-Verzeichnis?), welche LO ve
Hallo Robert,
schlag mich bitte nicht, ich weiß nicht mehr wie ich dahin gekommen bin,
aber die Funktionen sind in SO_9 wie OO_4.3 vorhanden.
Bei mir funktionieren sie nach Prüfung immer noch.
LO habe ich aus Gründen des schlechteren Designs wegen nicht mehr drauf.
Pfad unten.
Am 31.07.2015 um 1
Am 30.07.2015 um 17:59 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 30.07.2015 um 11:26 schrieb JoLa_33:
Ich ersuche um Mithilfe:
Calc: Im Rahmen einer Anwendung soll ein Tab.-Blatt zwecks Auto-Aufnahme
von
Daten per blinkender 'Freischalten'-Aufforderung durch
Datu
Hallo und guten Tag allen Bekannten und Unbekannten,
Ich ersuche um Mithilfe:
Calc: Im Rahmen einer Anwendung soll ein Tab.-Blatt zwecks Auto-Aufnahme
von
Daten per blinkender 'Freischalten'-Aufforderung durch
Datums-Eingabe
freigeschaltet werden.
Nach der Datums-Eingabe so
Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
ich bitte um Eure Hilfe für nachstehendes Problem:
Calc: In Zelle B6 generiert ein Algorithmus dden am häufigsten vorkommenden
Eingabe-Wert, z.B. Tage: '31'.
Bei Abweichung erfolgt händisch Eingabe Real-Wert Tage: '20'
Dadurch wird der Algorith
Am 02.05.2011 00:43, schrieb Wolfgang Pechlaner:
Hallo Ian,
Am 2011-05-01 23:54, schrieb Ian van Broesel:
Hallo,
wie kann man in Calc aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination in
eine andere Zelle die gleiche Kombination schreiben lassen, nur mit
dem Unterschied, dass aus den Großbuchstabe
Hallo verehrter Herr Kollege,
da wird beim DL wohl was falsch gelaufen sein. Wiederholen !?!
Ich habe derartige Schwierigkeiten nicht. Auf meinen Rechnern arbeiten
verschiedene Office-Versionen ( SO7/9; OO 3.0 ;LO 3.3.) und über all
bleiben die genannten Eintragungen erhalten und Sicherheitskop
72 matches
Mail list logo