Aw: Re: [de-users] div

2021-05-13 Diskussionsfäden Joerg Denda
...Jetzt habe ich es festgestellt: Bei Mails an die Mailingliste werden nicht nur die Umlaute und Sonderzeichen, sondern saemtliche Formatierungen (Absaetze etc. herausgefiltert).Die Mails kommen also alsreiner Textan - warum auch immer.Freundliche Gruesse--Diese Nachricht wurde von meinem Andro

Aw: Re: [de-users] div

2021-05-13 Diskussionsfäden Joerg Denda
Hallo, Wolfgang,Ich habe keine Umlaute und Sonderzeichen entfernt.Dieses Problem scheint aber ausschlielich bei Mails an die Mailingliste aufzutreten.Der Druckerausdruck ist ebenfalls fehlerfrei.In den Folgemails habe ich die Umlauteund die Sonderzeichen entsprechend ersetzt - nur bei denFreund

Aw: Re: [de-users] div

2021-05-13 Diskussionsfäden Joerg Denda
=36c84513558a2d34bf0d89ea505333ad761002405484af240c1c89932309a9bc559a4c3539b4c3d7600bf14a6d642703oder hier:https://www.startpage.com/do/search?q=Windows+Fehlermeldung+0xc1900101prfe=36c84513558a2d34bf0d89ea505333ad761002405484af240c1c89932309a9bc559a4c3539b4c3d7600bf14a6d642703Gre aus dem RuhrgebietAndreasAm 13.05.2021 um 14:47 schrieb Joerg Denda:Hallchen,das folgende

[de-users] div

2021-05-13 Diskussionsfäden Joerg Denda
Hallchen, das folgende beschriebene Problem ist zwar kein Libreoffice-Problem - aber vielleicht hat jemand auch hierfr eine Idee. ich habe zwei gleichkonfigurierte Rechner mit Windows 10; bei einem der Rechner mit einer systemreservierten Partition von 100 MB lsst sich das Update 20H2 nich

Antwort: Re: [de-users] Fehlermeldung Version 6.4.7.2: Drucken mit Seitenhintergrund

2021-02-01 Diskussionsfäden Joerg . Wolf
Hallo Gerhard, vielen Dank noch mal für die Antwort und für die schnelle Hilfe (gilt auch für Harald). Ich habe mich jetzt bei der Mailingliste angemeldet Zuerst einmal: Ich hatte natürlich die Option "Optionen - LibreOffice Writer - Drucken - Seitenhintergrund" gemeint und nicht die Version "/

[de-users] Fehlermeldung Version 6.4.7.2: Drucken mit Seitenhintergrund

2021-02-01 Diskussionsfäden Joerg . Wolf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich von einer älteren (V5.x) Version von LibreOffice auf die Version 6.4.7.2 umgestellt. In meinen Dokumenten benutze ich einen Seitenhintergrund, den ich mit ausdrucke, wenn ich PDFs erzeuge statt auf Briefbögen zu drucken. Diese Funktion (Optionen

[de-users] Formatwechsel in einem Dokument

2020-12-20 Diskussionsfäden Joerg Denda
Hallchen, weijemand, wie sich in einem Dokument ein Wechsel zwischen Quer- und Hochformat bewerkstelligen lsst. Fr eure Mhe besten Dank im Voraus Freundliche Gre -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mai

[de-users] .dot-Dateien

2020-12-20 Diskussionsfäden Joerg Denda
Hallchen, weijemand, wie sich .dot-Dateien in libre-officeffnen lassen?Es gibt zwar beimffnen den Dateieintrag.dot, aber beim Versuch eine derartige Datei zuffnen, wird dasffnen mit einem Lesefehler abgebrochen. Fr eure Mhe besten Dank im Voraus Freundliche Gre -- Liste abmelden mit E-

[de-users] Hoch- und Querformat in einem Dokument

2020-07-01 Diskussionsfäden Joerg Denda
Hallchen, weijemand, wie ich innerhalb eines Dokumentes, wechselweise Seiten in Hoch- und Querformat einbinden kann? Ich habe bisher immer nur einEnweder-Oderfestgestellt. Fr euere Mhe besten Dank im Voraus VG -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probl

[de-users] Bilder einfügen in Libre Office writer

2020-06-13 Diskussionsfäden Joerg Denda
...wenn ich zwei Bilder in ein Dokument einfgen mchte, platziert Libre Office das 2. Bild vor bzw.ber dem 1. Weijemand, warum bzw. wie man es hinbekommt, dass das 2. Bild unter dem 1. eingfgt wird? Besten Dank im Voraus Freundliche Gre -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@d

Re: [de-users] Libreoffice Draw: Hohlpfeile zeichnen

2019-04-04 Diskussionsfäden joerg
Hallo, genau so, wie es alle beschrieben haben, ich Dummerchen. Dank an alle. Gru Joerg joerg@linnenkohl.orghat am 4. April 2019 um 14:31 geschrieben:Hallo,ich brauche fr ein paar Zeichnungen Pfeile die innen hohl sind, also quasi nur die Umrisse. Etwa soHat jemand eine Idee?Besten

[de-users] Libreoffice Draw: Hohlpfeile zeichnen

2019-04-04 Diskussionsfäden joerg
Hallo, ich brauche fr ein paar Zeichnungen Pfeile die innen hohl sind, also quasi nur die Umrisse. Etwa so Hat jemand eine Idee? Besten Dank und viele Gre Jrg -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/ma

[de-users] Offlinehilfe

2019-03-14 Diskussionsfäden Joerg Denda
Hallöchen,in der aktuellen Version erscheint immer die Fehlermeldung, dass die entsprechende deutsche Offlinehilfe nicht installiert sei, obwohl sie es tatsächlich aber ist.Weiß jemand, wie das Problem gelöst werden kann?Viele GrüßeJörg--Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit

Re: [de-users] Druckdialog - kleiner Fehler

2013-02-04 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Robert Es handelt sich um die linken Seiten, die eingefügt werden, weil ein Brief immer auf einer rechten Seite beginnt. Habe immer noch nicht verstanden, warum die eingefügt werden, für mich ist egal, auf welcher Seite ein Brief beginnt, wenn er nur aus einer Seite besteht, warum nic

Re: [de-users] Serienbrief

2013-01-20 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Albert, Am 20.01.2013 22:03, schrieb albert.ha...@kabelmail.de: Hallo Jörg, Den Effekt hatte ich schon bei OpenOffice. Erklären kann ich ihn nicht, Schade, und das das bei OpenOffice auch so ist, habe ich auch festgestellt. aber ich habe mir damit beholfen, dass ich im Serienbrief-

Re: [de-users] Serienbrief

2013-01-20 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Robert, Am 20.01.2013 19:29, schrieb Robert Großkopf: Hallo Jörg, Ich nehme an, dass das mit der Definition von rechten und linken Seiten zusammenhängt. Jeder einzelne Brief sollte ja mit einer rechten Seite beginnen (und nicht auf der Rückseite des vorhergehenden stehen). Wenn ich ab

[de-users] Serienbrief

2013-01-20 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Liste, beim Erstellen eines Serienbriefes mit dem Serienbrief-Assistenten (LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2)) erhalte ich ein Seriendokument, das doppelt so viele Seiten hat, wie Adressen verwendet wurden. Die Adressen kommen aus einer Calc-Tabelle. Dort sind 19 Zeilen (Datensä

Re: [de-users] Datei öffnen; Zeile "Ort" immer anzeigen

2012-06-27 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Rimba, hallo Stefan, Am 27.06.2012 15:23, schrieb H.-Stefan Neumeyer: Das ist IMHO kein Problem von LO sondern liegt in der Integration des GTK-Dialog-Fensters von *buntu bzw. Unity begründet. Tritt in identischer Form z.B. mindestens auch beim speichern von Anhängen aus e-Mai mit dem PI

Re: [de-users] Draw exportpiert nicht in in Bildformate

2012-06-19 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Thomas, Am 19.06.2012 22:23, schrieb Thomas Giese: Hallo Liste, ich habe hier bei meinem LibreOffice das Problem, dass eine erstellte Grafik, welche im ODG-format von Draw erstellt und gespeichert ist, nicht in Bildformate exportiert werden kann. Export nach PDF, HTML, XHTM, Flash funktio

Re: [de-users] Leicht OT: Aus Präsentation eine Videodatei erstellen

2012-06-12 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 12.06.2012 15:16, schrieb Michael Höhne: Hallo MitLISTige, Hallo Michael, kleine Anfrage aus dem Bekanntenkreis: Derzeit existiert eine Präsentation. Diese soll nun mit Soundfiles angereichert werden, die für jede Folie den jeweils zugehörigen _gesprochenen_ Text enthalten. Abschließend s

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-06-01 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Danke Michael, jetzt habe ich das Gefühl, dass wenigstens einer nachvollziehen kann, worum es mir geht Gruß Jörg Am 01.06.2012 09:00, schrieb Micha Kuehn: Am 30.05.2012 22:33, schrieb Matthias Müller: Logisch, du hast ein Libreoffice an der Paketverwaltung vorbei installiert. Nein,

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-31 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo Stefan, Am 31.05.2012 16:18, schrieb H.-Stefan Neumeyer: Am Donnerstag, den 31.05.2012, 15:11 +0200 schrieb Joerg Guenther: Hallo Jürgen Wozu ist der Pfad dann überhaupt da? Auf die Pfade usr/share/openclipart/png/ oder /usr/lib/libreoffice/share/gallery hat der

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-31 Diskussionsfäden Joerg Guenther
, schrieb Matthias Müller: Am Mittwoch 30 Mai 2012 schrieb Joerg Guenther: Hast du vielleicht auch eine Lösung für mein Problem? Warum kann ich die Cliparts nicht umsortieren? Warum sind die Standard-Cliparts weg, wenn ich die Open-Cliparts installiere? Ich vermute mal, dass die nicht weg sind

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 30.05.2012 22:35, schrieb Tom: Am Mittwoch, den 30.05.2012, 21:37 +0200 schrieb Micha Kuehn: Ich lese hier noch nicht so lange mit. Meinst Du diese ML hier ? Mailingliste nachfragt, ist die erste Rückfrage: "Hast du das Original oder die System-Version? Zu letzerer können wir nichts sagen, p

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Joerg Guenther
, schrieb Micha Kuehn: Am 30.05.2012 21:59, schrieb Joerg Guenther: Aber probier es doch mal mit apt-get install openclipart-libreoffice Keine Chance: 919 MB... Michael ... und über das Softwarecenter ist's dasselbe. Bei mir auch 919,3 MB (nach der Installation). Also wird da auch alles a

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 30.05.2012 22:07, schrieb Micha Kuehn: Am 30.05.2012 21:59, schrieb Joerg Guenther: Aber probier es doch mal mit apt-get install openclipart-libreoffice Keine Chance: 919 MB... Michael Na dann probier doch einfach mal die Cliparts von der Homepage (openclipart.org) herunterzuladen

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 30.05.2012 21:37, schrieb Micha Kuehn: Joerg Guenther schrieb: Naja, dann versuch es mal über das Software-Center, vielleicht kannst Du das dann alleine auswählen. Sehe ich denn da, was noch mit installiert wird? Ich fürchte nein. Ja und nein, habe gerade noch mal nach geschaut

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Naja, dann versuch es mal über das Software-Center, vielleicht kannst Du das dann alleine auswählen. Welchen Vorteil siehst Du darin, LO nicht aus den Paket-Quellen zu beziehen? Jörg Am 30.05.2012 20:58, schrieb Micha Kuehn: Joerg Guenther schrieb: Hallo Michael, hast Du die Installation

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-29 Diskussionsfäden Joerg Guenther
29.05.2012 21:31, schrieb Joerg Guenther: Installiert man das Paket „OpenClipart“ verschwinden die Standard-Cliparts und nur noch die neuen OpenCliparts sind verfügbar. Wenn ich dieses Paket bei mir installieren will (auch Ubuntu 12.04, aber mit der Original-LO-Version, nicht aus den Quellen

[de-users] Clipart

2012-05-29 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo, mir ist nicht klar, wie LibreOffice mit den Clipart umgeht. Mein System Ubuntu 12.04(Gnome), LibreOffice 3.5.3.2. Speicherorte für Cliparts: Standard: /usr/lib/libreoffice/share/gallery Allerdings findet man in den Extras folgenden voreingestellten Pfad: /home/[user]/.config/libreoffic

Re: [de-users] Re: md5-Prüfsumme (Virenbefall der ISO Datei)

2012-03-13 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 13.03.2012 17:23, schrieb Dr. Christian Korten: Hallo Ulrich, zur Prüfung der md-5-Summe nehme ich ein Programm: den MD5-Summer. Findet sich via Google sicher recht schnell. Damit kannst Du heruntergeladene Dateien auf korrekte md-5-Summen prüfen. HTH Dazu muss man ja nicht unbedingt eine

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Am 13.03.2012 15:10, schrieb Christian Lohmaier: 2012/3/13 Edgar Kuchelmeister: Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch keine feine Art! Mehr Sachlichkeit täte auch dir gut! Wie man in den Wald hineinruft... Aber OK, das nächste mal verkneife ich mir eine Antwort... ciao Christian Wenn D

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Joerg uenther
Ich habe die DVD nicht zu Hand um sie checken zu können. Aber in der Vergangenheit hat es von AntiViren-Software schon immer Falschmeldungen in Bezug auf LO und OOo gegeben. Ob das in diesem Falle nun eine richtige oder eine falsche Meldung ist, wird mit Sicherheit geprüft. Allerdings stehe