Hallo Gerhard, vielen Dank noch mal für die Antwort und für die schnelle Hilfe (gilt auch für Harald). Ich habe mich jetzt bei der Mailingliste angemeldet
Zuerst einmal: Ich hatte natürlich die Option "Optionen - LibreOffice Writer - Drucken - Seitenhintergrund" gemeint und nicht die Version "/Web" gemeint. Das hat aber tatsächlich keinen Einfluß mehr auf das Ergebnis - weder beim Drucken noch beim Erzeugen von PDFs. Könnte also offensichtlich entfallen. Wenn ich aber im Druckmenu den Seitenhintergrund ausgewählt habe funktioniert das sowohl beim normalen Ausdrucken als auch beim Erzeugen von PDFs. Damit ist für mich jetzt alles ok. Vielen Dank nochmal. Viele Grüße Jörg Von: Gerhard Weydt <gerhard.we...@t-online.de> An: users@de.libreoffice.org, joerg.w...@pde-gmbh.de Datum: 01.02.2021 17:21 Betreff: Re: [de-users] Fehlermeldung Version 6.4.7.2: Drucken mit Seitenhintergrund Hallo Jörg, in dieser Liste ist man per Du. Ich schicke diese Antwort als Kopie direkt an deine Adresse, aber du solltest dich, wenn du das noch nicht getan hast, bei der Liste anmelden (s. https://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/), da Antworten in der Regel nur an die Liste geschickt werden, damit alle Leser den gleichen Stand haben. Ich hatte mit diesem Thema bisher keine Erfahrungen, habe aber ein paar Tests gemacht. Das Ergebnis: Es scheint so zu sein, dass früher eine Änderung der Option Extras -> Optionen -> LibreOffice Writer -> Drucken -> Seitenhintergrund sofort wirksam wurde. Wohlgemerkt: bei "Writer", nicht "Writer/Web". Nun ist das nach meinen Versuchen so, dass die dort getätigte Einstellung offenbar nur beim Start von LibO geladen wird, eine Änderung also erst nach einem Neustart wirksam wird. Es gibt auch eine Alternative: Man kann das PDF anstatt über Datei -> Exportieren als PDF auch über einen PDF-Drucker ausgeben. Da gibt es mehrere kostenlose, ich habe PDF24, außerdem ist auf meinem Windows-Rechner "Microsoft Print to PDF" automatisch installiert, und ich habe noch "7-PDF-Printer", was wahrscheinlich zusammen mit 7-Zip installiert wurde. Zu anderen kann ich mangels Erfahrung nichts sagen. Auf diese "Drucker" wirkt die Einstellung "Seitenhintergrund aus" beim Druckdialog im Reiter "LibreOffice Writer". So kann man das ergebnis erreichen, wenn man das individuell pro PDF auswählen will, das ist natürlich schneller, als die Option zu ändern und LibO neu zu starten. Versuche bitte, ob auch bei dir die geänderte Option nach einem Neustart von LibO wirksam ist. Wenn die Einstellung individuell für einzelne PDFs nötig ist, dann solltest du einen PDF-Drucker installieren, mit diesem Stichwort finden sich eine Menge Treffer im Internet. Viele Grüße Gerhard Am 01.02.2021 um 11:49 schrieb joerg.w...@pde-gmbh.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich von einer älteren (V5.x) Version von LibreOffice auf die Version 6.4.7.2 umgestellt. In meinen Dokumenten benutze ich einen Seitenhintergrund, den ich mit ausdrucke, wenn ich PDFs erzeuge statt auf Briefbögen zu drucken. Diese Funktion (Optionen - LibreOffice Writer/Web - Drucken - Seitenhintergrund) funktioniert in dieser Version nicht mehr. Der Seitenhintergrund wird weder beim Erzeugen eines PDF noch beim Ausdrucken ausgegeben. Mit freundlichen Grüßen Jörg Wolf ______________________________________________________________________________________________________ Tel.: +49 (60 21) 447769 - 11 Fax: +49 (60 21) 447769 - 13 PDE Process Data Engineering GmbH Dunzerstr. 6, D-63739 Aschaffenburg, www.pde-gmbh.de Amtsgericht Aschaffenburg HR B 7311 Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Jörg Wolf Haftungsausschluss Diese E-Mail ist vertraulich und nur für den Gebrauch des Empfängers bestimmt. Unberechtigte Nutzung, Verbreitung, Weiterleitung, Druck oder Vervielfältigung dieser E-Mail ist verboten und unter Umständen gesetzeswidrig. Wenn Sie diese E-Mail fälschlicherweise empfangen haben, benachrichtigen Sie uns bitte telefonisch unter +49 (0)6021 447769-0. Wir gehen davon aus, dass diese E-Mail frei von Viren oder anderen Fehlern ist, die das empfangende Computersystem befallen könnte. Dennoch unterliegt es der Verantwortung des Empfängers sicherzustellen, dass keine Viren vorhanden sind. PDE Process Data Engineering GmbH lehnt jegliche Verantwortung für mögliche Verluste oder Schäden ab, die aus dieser E-Mail entstehen könnten. ______________________________________________________________________________________________________ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy