Hi,
Am 2. Oktober 2016 um 22:13 schrieb Micha Kuehn :
> Volker Merschmann schrieb:
>> Könntest Du anhand der Download-Liste deines Browsers mal sagen von
>> welchem Server der Download lief?
>
> http://ftp.rz.tu-bs.de/pub/mirror/tdf/tdf-pub/libreoffice
Hallo Micha,
Am 2. Oktober 2016 um 21:16 schrieb Micha Kuehn :
> ich versuche gerade, für Windows die LO-Version 5.2.2 herunter zu laden.
> Der Download startet, aber nach einer Weile erhalte ich die Meldung:
>
> D:\Pfad\LibreOffice_5.2.2_Win_x86.msi.part konnte nicht gespeichert
> werden, weil di
nden.
Das exportieren machen auch einige Freeware-PDF-Reader.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoun
e?
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
--
Vo
Hallo Bernhard,
Am 23. Februar 2016 um 09:52 schrieb bernhard :
> ich bitte Euch bei folgender Frage um Hilfe:
> z.B.: in a1 steht eine x-beliebige Zahl "5 oder 12 oder "; in b1 soll
> diese Zahl zum Quadrat berechnet werden; also 2², 5²...
> Wie kann ich das erreichen? Im Handbuch zu LO-Calc
lle verfügbaren im Paket integriert.
Die separat zum Download angebotenen Sprachpakete beinhalten nur die
offline-Hilfe.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.o
gt;
Die Weiterentwicklung ist bei LibreOffice in der Tat sehr stetig. Es
gibt feste Releasetermine und zu jeder x.y-Version werden in der Regel
noch zwei Bugfix-Releases nachgeschoben.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.o
immer abstürzt.
>
Anhäge können nicht an die Liste gesandt werden. Am besten irgendwo
hochladen und hier den Link posten.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.o
hätte es gerne "normal" groß, also länger als den folgenden
> Text.
>
bei mir funktioniert das unter Windows 7, LO 5.0.2.2 x64
Welches Betriebssystem verwendest Du?
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
List
stallationsverzeichnis in Richtung Laufwerk H. gewechselt?
Auf welchem Betriebssystem bist Du da unterwegs Windows XP / 7 / 8 / 10 ?
Ich konnte das hier nicht ausprobieren, weil ich schon einer
5er-Version installiert habe, da kann man standardmässig keine ältere
dazuinstallieren.
Gruß
Volker
--
Vo
el zu bleiben B12) steht die Formel:
> =WENN(A12="Gesamtstrecke";SUMME(B$9:B11);"").
>
Bei mir funktioniert das in LO 5.0.1 unter Windows.
Geh mal den Tipps von Helmut nach. Sonst stelle doch bitte mal die
Datei irgendwo zum Download zur Verfügung, dann könnte man sich das
anseh
st_id=153030&short_desc=%20E-Porto&query_format=advanced&short_desc_type=allwordssubstr&product=LibreOffice
Es hat nach meiner Erinnerung auch mal den Versuch gegeben mit der
Post ins Gespräch zu kommen, die Sache ist aber im Sande verlaufen.
:-(
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Membe
ersion 5 getestet werden:
http://blog.documentfoundation.org/2015/04/17/first-bug-hunting-session-for-libreoffice-5-0/
Gruss
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de
://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden
Hallo Rolf,
Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V. schrieb am Fri
Oct 31 2014 at 14:19:05:
> ich habe ein kleines (aber nerviges) Problem:
> ich muss relativ häufig etwas in eine Zelle von Calc kopieren. Dann
> erscheint IMMER das Popup "Importoptionen" (siehe Anhang), das ich dann
> auch immer bestätig
isch.
>
> Wo melden?
traust Du dich hier ran? https://www.libreoffice.org/get-help/bug/
Du kannnst gerne anschließend den Link zum Bug hier schreiben, dann guckt
nochmal jemand drüber.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundatio
://de.wikipedia.org/wiki/Plone
Wir setzen es hier im Projekt auch ein, zum Beispiel für die
Extensions-Seiten http://extensions.libreoffice.org/
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubs
ibt professionelle Dienstleister die telefonischen Support anbieten,
das geschieht aber in der Regel nur im Rahmen von Serivceverträgen für
große Firmen.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: u
enn man z:B. grundsätzlich seine Diagramme in "Times" beschriftet haben
möchte
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice
n, die wollen ja, dass man möglichst über
> den Browser geht.
>
>
Google ist dein Freund: Die grundsätzlichen Angaben für die Einrichtung
stehen auf https://hilfe.web.de/e-mail/pop3.html
Das mit der Massenmailbegrenzung musst Du eventuell ausprobieren. Dazu habe
ich nichts gefunden.
Gruss
Feinheiten kennen.
Ich habe mal Karl Zeiler ins CC genommen, der weiß im Einzelnen an wen das
geht.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http:/
geladene Datei in Ordnung ist, ggf.
mal von einem anderen Mirror laden.
Außerdem sehe ich in dem verkürzten Pfad einen höheren Laufwerksbuchstaben.
Kann es an fehlenden Schreibrechten auf dem Laufwerk liegen?
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.d
die reinen
Zahlenwerte für Dein Diagramm.
Also z.B. WERT(RECHTS(A1;4))
Eventuell kann man das aber auch beim Importieren der CSV schon umgehen.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail
an-
> de-ch-frami-dictionaries
>
> Ich schließe mich Klaus-Jürgens Worten an, Danke für Deine Unterstützung
über so viele Jahre,
Weißt Du, ob die Wörterbücher in Version 4.2.0 enthalten sein werden?
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentf
> Franklin
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an:
> users+unsubscribe@de.**libreoffice.org
> Probleme? http://de.libreoffice.org/**hilfe-kontakt/mailing-listen/**
> abmeldung-liste/<http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mai
; Hast Du dem Netzlaufwerk einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und dann aus
dem Pfad gestartet?
Ich denke, dass das erforderlich sein wird. Ausserdem natürlich
entsprechende Schreibrechte auf dem Pfad.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.o
Hi,
Am 18. Oktober 2013 09:48 schrieb Michael Reschke :
> Ich präsentiere und mein Nachbar startet auf dem Präsentationslaptop seine
> Powerpoint-Präsentation mit vielen Bildern und etwa 100 MB
> Gesamtdateigröße. Ladezeit etwa 1 bis 2 Sekunden. Ich habe mir mit einer
> PDF beholfen (behelfen mü
räch zu kommen, die Sache ist aber im Sande verlaufen. :-(
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-list
.
Gruß
Volker
P.S. Eine Anmerkung noch: Alle Mails an die Listen werden in einem
öffentlichen Archiv gesichert, daß auch von den Suchmaschinen erfasst
wird. Insofern sollte man möglichst keine persönlichen Daten wie
Adressen und Telefonnummern in die Footer seiner Mails schreiben.
--
Volk
und ich
> weiß nicht mehr,
> wie ich es gemacht habe und wo ich ansetzten soll.
>
Format - Bedingte Formatierung
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Pr
terschiedlichen Farben an.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abm
m 20.10. auf 20 MB angehoben.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps
Moin,
Am 7. September 2012 07:46 schrieb Hermann Merkord
:
> Hallo Volker + LOusers,
>
> Am 06.09.2012 21:13, schrieb Volker Merschmann:
>>
>> Am 6. September 2012 20:58 schrieb Hermann Merkord
>> :
>>>
>>> Mit LO 3.5.6/WinXPhome kann ich einzelne *.do
ht installierten Filtern geschaut - nix
> gefunden. Wo liegt der Haken?
>
Schwer zu sagen.
Könntest Du die Dateien irgendwo zum Download zur Verfügung stellen?
(An die Liste senden geht nicht!)
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundatio
Hallo,
Am 30.08.2012 13:46 schrieb "Christian Lohmaier" <
lohmaier+ooofut...@googlemail.com>:
>
> Hi Gunther, *,
>
> 2012/8/30 G. Tiedemann :
> >
> > [LibreOffice auf Android]
> >
> > Geht das? Wie?
>
> Es wird fleißig daran gearbeitet, aber bis was brauchbares für den
> Endnutzer rauskommt dauert
>
>>
>> Wieso ändern? Man muss in seinem Mail-Client nur auf "Liste
>> antworten" klicken anstatt auf "Antworten".
>
>
> Es gibt bei Seamonkey kein "Liste antworten".
>
> Ich bin entschieden gegen diese Umstellung.
>
Mir geht es
e-solutions kann ich keinen direkten Zusammenhang mit LO erkennen.
>
Hast Du zusätzliche Extensions installiert?
Der Name im Impressum da sagt mir was, ein Community-Mitglied aus OOo-Zeiten.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
umentvorlagen von
MS-Office nicht angezeigt werden. :-(
Kann natürlich sein dass es deshalb auch schneller geht, da dafür dann
auch keine Vorschauen generiert werden.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informatione
keine
Hinweis zu ODF.
Dass das mit OOo 3.2.1 geklappt hat würde mich insofern wundern.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Problem
davon angezeigt, obwohl
> es in den Einstellungen aktiviert ist.
>
Funktioniert bei mir unter WindowsXP.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http
Hallo,
ich antworte mal gleich selbst
(hätte mal erst suchen sollen)
Am 14. März 2012 20:25 schrieb Volker Merschmann :
> Am 14. März 2012 20:02 schrieb Karl-Heinz Bellgardt
> :
>> - Keine der Schriften wird richtig gerendert, sondern sieht immer
>> irgendwie aus wie au
t Du schon nach einem Bugreport gesucht?
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Ti
er noch einem
Broterwerb nach und machen das hier freiwillig und ehrenamtlich.
Reaktionszeiten wie im bezahlten Herstellersupport sind hier zwar
gelegentlich möglich, aber eben nicht immer.
Gruß
Volker
das ich mich morgens schon so aufregen muss ...
--
Volker Merschmann
Member of The
hinterherzuhecheln
sondern unseren eigenen Weg gehen.
Die Anfänge von StarOffice (aus dem LibreOffice letztlich
hervorgegangen ist) wurden übrigens ungefähr zur gleichen Zeit
entwickelt wie die Komponenten des heutigen MSO. (StarWriter 1985,
Word 1983, lt. Wikipedia)
Gruß
Volker
--
ann nicht mehr revertiert
> werden.)
>
Kann ich bestätigen für 3.5.0 auf WindowsXP. Scheint aber nach der
Mail von Mark nicht mit der neuen Kopfzeilenfunktionalität
zusammenzuhängen.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Inf
zerwörterbücher usw. Für eine
produktive Arbeitsumgebung nicht ganz unwichtig.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilf
für LO bisher nicht gibt?
>
Wenn es sich um https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45068
handelt, dann betrifft es alle Windows-Versionen und kann umgangen
werden indem man von 3.4.x nach 3.4.5 updated und dann erst zu 3.5.0
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The D
m kommenden Wochenende.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeld
e hat André Schnabel immer verschickt.
@Andrè: Kannst Du die mal ins Wiki stellen?
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreo
ielleicht auch
besser professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Es gibt im
Umfeld von OOo/LO einige Firmen die sich mit solchen Dingen befassen.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail a
Hallo Ulrich,
Am 10. Januar 2012 21:50 schrieb Ulrich :
> Volker Merschmann gmail.com> writes:
>
>> >
>> > Einfügen-Bild aus Datei.
>> > → Im Dialog ist die Vorschau nicht vorhanden.
>> > Der Haken für 'Vorschau' ist wirkungslos.
&g
#x27; ist wirkungslos.
>
Das kann ich für den Systemdialog unter WindowsXP bestätigen, da gibt
es kein Vorschaufenster, die Option sollte dort nicht auftauchen. Mit
dem LibreOffice-eigenen Dialog funktioniert es.
Für den anderen Fehler habe ich auf die Schnelle kein Musterdokument,
Gruß
Volke
"Presenter Console" funktioniert
>
[...]
Kann ich bestätigen mit der 3.4.4 auf WinXP32.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://ww
klaren sein
und die Bilder vorher entsprechend verkleinern.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.or
sprachiges gibts hier:
http://www.libreoffice.org/get-help/documentation/ und
hier:http://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Publications
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...
tungsdatei in ein anderes Verzeichnis mit gleichnamiger
Datendatei, dann wird diese in gleicher Weise ausgelesen.
Das geht bei LO meines Wissens nicht.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail a
mmes/Dokumentes etwas kopieren geht auf jeden Fall.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/
.3
> dann z. B. LibreOffice Writer
>
> Jetzt kommt Fehler : Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
> auch wenn ich ein File anklicke (korrektes Icon von Libo ist da)
>
Lösch mal die Benutzerverzeichnisse, dann sollte es gehen.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member o
weiß das die Leute von Oracle dort auch schon interveniert haben,
bisher ohne großen Erfolg.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://w
man nur, wenn man weiß, dass da etwas ist, was man unbedingt
> braucht. Ist da mit Abhilfe zu rechnen, kann man da unterstützen?
>
Das läuft bei OSUSL, kann man wenig machen. Aber unsere eigener
Template-Server ist sicher auch bald soweit, das Testsystem läuft-
Gruß
Volker
--
mit der selben Version auch auf XP32 bestätigen.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Liste
ja, vielleicht nicht die ganz richtige Einstellung für ein
> ausgeliefertes Softwareprodukt. Aber solange es nur unschön ist und kein
> direkter schwerwiegender Fehler werde ich wohl mit dem Workaround leben
> müssen.
>
Der Kollege Tor Lillqvist ist inzwischen bekannt für seine manchmal
e
aber gelesen zu haben dass diese
Integration nur in der Ubuntu eigenen Distribution aktiviert wird.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmai
lt?
>
>
Funktioniert bei mir mit LO 3.4-RC1.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Ne
n erster Linie für die Steuerung des gesamten
Systems gedacht, aber sicher trotzdem einen Blick wert. Und wird in
Österreich entwickelt.
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - Member of The Document Foundation -
http://documentfoundation.org
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an us
(Excel und Open Office zeigen dieses Verhalten nicht.)
>
> https://rapidshare.com/files/458068077/LibreOffice_Test.ods
>
Ohne daß ich die Tabellenfunktion näher analysiert hätte kann ich
sagen daß das Phänomen bei mir (LO 3.3.2 auf WinXP) nicht auftritt.
Gruß
Volker
--
++ Volker M
Openoffice.org,
letzteres gibt es auch weiterhin. Am Beginn von LibreOffice im letzten
Herbst wurde hier komplett neu angefangen, nur der Sourcecode wurde
übernommen. Insofern wurden auch erst ab dem Zeitpunkt Bugs bei
Freedesktop aufgegeben.
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Soft
jekt-Wiki nachzulesen:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/FAQ
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
oft weitere Addons eingebaut, die manchmal zu Problemen
> führten.
>
Das Problem bei Suse war über lange Zeit, daß die sich zu beliebigen
Zeitpunkten, unabhängig von freigegebenen Versionen, aus der
DEV300-Linie bei OOo bedient haben. Das waren dann eben nicht immer
stabile Builds.
Gruß
Volker
Hallo Nicole,
Am 21. Februar 2011 11:12 schrieb Nicole Retzer :
> Können in LibreOffice 3.3 Filialdokumente und Zentraldokumente verwaltet
> werden?
>
Ja sicher:
http://help.libreoffice.org/Writer/Working_with_Master_Documents_and_Subdocuments/de
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschm
ht bei
> allen Bildern)
> Mit OOo 3.2.1 und auch mit OOo 3.3.0 kein Problem
> Was mache ich falsch ? oder ist es ein Bug ?
>
Es ist offenbar tatsächlich ein Bug.
Ich habe die Mail einem der Entwickler weitergeleitet, hier ist der
Bugreport: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33853
eta3 unter XP nicht reproduzieren. Liegt es vielleicht an Vista?
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/users/
All messages you send
dem Speicher durchgeführt werden. Klicken
> Sie auf "OK" um das Programm zu beenden
>
Kann ich bestätigen und habe gerade einen Bug dafür aufgegeben.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=31706
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
E-Mail
f Deutsch.
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/users/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be
deleted
Lizenz zu stellen. Dann muss es mit dem Verweis nicht peinlich
> sein ;-)
>
Vom Grundprinzip her müsste doch auch alles noch funktionieren was im
Installationshandbuch von OOo steht.
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org f
eressanten Themen wird es uns sicherlich nicht fehlen!
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/users/
All messages you send to this
Hi,
Am 22. Oktober 2010 14:22 schrieb Stefan Weigel
:
> Volker Merschmann schrieb:
>> Ich dachte es mir bereits: Es ist eine Vorlage für Excel, die Makros
>> in VBA (Visual Basic for Applications=Makrosprache von MS Office)
>> enthält. Diese können von LibreOffice nicht voll
Ich dachte es mir bereits: Es ist eine Vorlage für Excel, die Makros
in VBA (Visual Basic for Applications=Makrosprache von MS Office)
enthält. Diese können von LibreOffice nicht vollständig interpretiert
werden.
Gruß
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
E-Mail to us
ie users-Liste von OOo
erstellten Filter reagiert. Aber der Flöff hat das Label de-users
wiederverwendet und darauf springt der Filter an.
Viel Spaß hier jedenfalls wünscht
Volker
--
++ Volker Merschmann - ODF-Software Contributor
--
Abmelden mit E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
L
79 matches
Mail list logo