Am 27.03.2011 23:44, schrieb Regina Henschel:
> Hallo Uwe,
>
> Uwe Kramm schrieb:
> [..]
>> Was da intern passiert, da kenn ich mich tatsächlich nicht so aus.
>> Aber ich hab bisher nie Probleme gehabt.
>> jetzt in diesem Augenblick bedrucke ich Einladungsze
> Wenn der Druck trotz korrekter Einstellung der Seite im Dokument _und_
> der Papiergröße in den Druckereigenschaften, falsch positioniert ist,
> dann solltest du einen Issue schreiben (bzw. gucken ob schon einer
> existiert).
>
wie und an wen schreib ich ein Issue bzw wo gucke ich nach???
G
Am 27.03.2011 15:40, schrieb Josef Latt:
> Hi,
>
> Am 27.03.2011 13:32, schrieb Uwe Kramm:
>> Am 27.03.2011 13:52, schrieb Regina Henschel:
>> Ich bin es seit über 15 Jahren gewöhnt, das die Textverarbeitung (egal
>> ob Beckertext, StarOffice, OpenOffice oder MS-Off
Am 27.03.2011 13:52, schrieb Regina Henschel:
> Hallo Uwe,
>
> Uwe Kramm schrieb:
> [..]
>> Manchmal möchte ich 20-30 Karteikarten mit unterschiedlichen Daten
>> bedrucken, und da hieß meine Notlösung OOO-3.1 installieren und damit
>> arbeiten.
>
> Oder ei
Am Sonntag, den 27.03.2011, 11:17 +0200 schrieb Michael Höhne:
>
> Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, die Drucke zuerst _immer_ als
> PDF (in einen speziellen) Ordner zu machen (bzw. einen PDF-Export wenn
> das Programm dies kann).
>
> Im Anschluss drucke ich dann mit einem PDF-Betrachter,
Hallo!
Ich hab da mal ein Problem.
Seit vielen Jahren drucke ich mit Openoffice Einladungen Karteikarten
und ähnlichen Zettelkram. Ich erstelle mir eine Seite mit der Größe des
Zettels, packe den Zettel in den Drucker und drucke. Verschiedene
Betriebssysteme, verschiedene Drucker, verschiedene Zett