Re: [de-users] CALC: Zeit aus Textformat gerundet erzeugen

2024-04-10 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Klaus, versuche es mal mit folgender Formel auf den Wert, den du mit Komma berechnet hast, der steht in E5, dann in irgend einer anderen Zelle: = ZEIT(STUNDE(E5);MINUTE(E5);SEKUNDE(E5)) Viele Grüße Lothar Am 10.04.2024 um 16:11 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo, ich erhalte Mess

Re: [de-users] Calc: bedingte Formatierung wirkt nicht über den Bereich

2024-01-04 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
ird ? Irgendwie bin ich da gerade zu doof für :-(( Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Lothar K. Becker" An users@de.libreoffice.org Datum 04.01.2024 16:28:21 Betreff Re: [de-users] Calc: bedingte Formatierung wirkt nicht über den Bereich Hi Susanne, frohes N

Re: [de-users] Calc: bedingte Formatierung wirkt nicht über den Bereich

2024-01-04 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hi Susanne, frohes Neues :) Du solltest dir deine Formulierung der Bedingung genau anschauen: In der Bedingung WOCHENTAG($A2,2)=6 wird explizit auf den Wert in A2 abgefragt, egal wo du in der Zeile " bist, deshalb wird das auch in anderen Spalten in der Zeile. Bei den anderen Bedingungen ref

Re: [de-users] Calc: Sicherheitswarnung Das automatische Aktualisieren externer Verknüpfungen ist deaktiviert.

2023-08-27 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Boris, im Menü Bearbeiten findest du fast ganz unten einen Menüpunkt "Verknüpfungen zu externen Dateien ..." der dir genau darüber Auskunft geben kann. Ich würde mir also erst mal eine Kopie der Datei anlegen, in dieser dann auf den Knopf "Aktualisieren" klicken und mir über den benannte

Re: [de-users] OLE-Objekt einfügen (Calc -> Impress)

2023-08-10 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Micha, versuche bitte mal folgendes: Wenn du das OLE Objekt in das Impress Dokument eingefügt hast kannst du es anschließend über einen Doppelklick in den Editier-Modus bringen. Nun ist das OLE-Objekt, hier das Tabellenblatt, bearbeitbar (hier quasi ein Calc-Ausschnitt). Das Objekt hat n

Re: [de-users] Writer: Seiten entfernen

2023-07-09 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
... und das ganze zur besseren Lesbarkeit nochmals ohne HTML Format 😄 Am 10.07.2023 um 05:50 schrieb Lothar K. Becker: Hallo Boris, die Lösung liegt vermutlich in "...(bis auf Kopf- und Fußzeile) ...". Schau mal, was da so drin liegt und lösche das. Zum Beispiel könnte da eine G

Re: [de-users] Writer: Seiten entfernen

2023-07-09 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Boris,die Lösung liegt vermutlich in "...(bis auf Kopf- und Fußzeile) ...".Schau mal, was da so drin liegt und lösche das. Zum Beispiel könnte da eine Grafik drin liegen, die an der Seite verankert ist. Damit ist die Seite nicht leer und wird nicht gelöscht. Einfach mal diese

Re: [de-users] Word -> Writer: benutzerdefinierte Verzeichnisse werden nicht übernommen

2022-12-13 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Ok, ich hoffe, man kann die Antwort nun besser lesen :)Am 13.12.2022 um 13:02 schrieb Lothar K. Becker: Hallo Susanne,habe das mal versucht in Kürze nachzustellen, wie du halbwegs beschrieben hast.Erstellung eines Word-Dokuments (MS365) und Abbildungsverzeichnis mit selbst

Re: [de-users] Word -> Writer: benutzerdefinierte Verzeichnisse werden nicht übernommen

2022-12-13 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Susanne,habe das mal versucht in Kürze nachzustellen, wie du halbwegs beschrieben hast.Erstellung eines Word-Dokuments (MS365) und Abbildungsverzeichnis mit selbst erstellter Formatvorlage.Öffnen in Writer: Ist daSpeichern als ODT und wieder öffnen: Ist daAuch über den Assistenten (

Re: [de-users] BUG bei Tabellenvorlage in LO 7.0.1?

2020-10-08 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hm, und nochmal als hoffentlich lesbarerer "nur Textformat" in die Liste: Hallo Susanne, das ist in der Tat so, ich konnte das mit beiden Versionen nachstellen, siehe aus V7 Screenshot https://riessapp-cloud.de/index.php/s/ncGT3a4wQj4qQBq . Die Liste der Vorlagen im dem Dialog Tabelle einfügen

Re: [de-users] BUG bei Tabellenvorlage in LO 7.0.1?

2020-10-07 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Susanne,das ist in der Tat so, ich konnte das mit beiden Versionen nachstellen, siehe aus V7 Screenshothttps://riessapp-cloud.de/index.php/s/ncGT3a4wQj4qQBq.Die Liste der Vorlagen im dem Dialog Tabelle einfügen scheint nicht aktualisiert zu werden, denn über das Formatvorlagenmenü a