Hallo,
nachdem ich die Idee an eine allgemeine Mail-Adresse geschickt hatte, wurde ich
angewiesen, es an eine Mailing-Liste zu schicken um sie zu diskutieren.
Es geht darum ein Art "Dokumentemanager" einzuführen. Als großes Vorbild sehe
ich hier das Bildverwaltungs-Programm F-Spot.
Mir ist imm
Hmmm... bei mir funktioniert die Tastenkombiantion nicht - LibO 3.4.2 OOO340m1
(build:203) für Windows auf einem Win7x64.
Aber durch die Makros konnte ich das ganze perfekt lösen. Deshalb noch mal
vielen, vielen Dank für die Extensions!
Viele Grüße
Kai Klostermann
-Ursprüngliche Nachricht-
Hallo,
der Tipp war 1. Klasse. Musste noch ein paar Änderungen vornehmen und dann hat
es geklappt.
Hier noch eine kurze Anleitung:
**
Folgendes Problem:
Mit MS Excel ka
> Das bezweifle ich. :-D
D'oh -.- :D
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Boris Kirkorowicz [mailto:boris-m...@kirk.de]
Gesendet: Friday, September 30, 2011 9:14 AM
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Calc - heutiges Datum einfügen
Hallo,
Klostermann, Kai Jelto
Hallo zusammen,
ein Benutzer von uns der von M$ Excel auf LibO Calc umgestellt wurde, konnte
früher mit "strg+H" das heutige Datum in eine Zelle einfügen. Ich habe keinen
solchen Hotkey für LibO gefunden, deshalb habe ich etwas mit den
Autokorrektur-Optionen getrickst und "dd" mit "=heute()" er
, September 23, 2011 1:34 PM
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Re: [de-users] AW: [de-users] .doc-Dokumente werden immer
schreibgeschützt geöffnet (auch ohne PW-Schutz)
Hallo Kai, *,
Am 23.09.2011 13:26, schrieb Klostermann, Kai Jelto:
> Hallo Michael,
>
> vielen Dank erstmal.
&g
:irmhild.roga...@institut-pi.de]
Gesendet: Friday, September 23, 2011 1:34 PM
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Re: [de-users] AW: [de-users] .doc-Dokumente werden immer
schreibgeschützt geöffnet (auch ohne PW-Schutz)
Hallo Kai, *,
Am 23.09.2011 13:26, schrieb Klostermann, Kai J
Hallo Michael,
vielen Dank erstmal.
Also es ist kein Mail-Anhang. Die Dateien liegen auf "normalen" Dateisystemen
(Server und lokaler Client).
Den Work-Around mit dem "Speichern Unter" haben wir bis jetzt immer gemacht.
Leider wollen wir LibreOffice noch in einigen anderen Bereichen (etwa 70
C
Hallo,
wir haben ein Problem, dass LibreOffice 3.4 einige .doc (und nur bei .doc)
Dateien immer schreigeschützt öffnet. Ich habe zwar von einem Bug gelesen, bei
dem dieses Problem auftritt, wenn die Dateien mit einem PW-Schutz belegt sind.
Dies trifft aber bei unseren Dateien nicht zu. Es sind
Hallo,
ich habe mal von einem Projekt (der open-source Community gehört), bei dem alle
Leute, alte, nicht mehr gebrauchte Hardware zu dieser Stiftung schicken können.
Diese gibt diese alte Hardware dann an Schulen, arme Leute usw., die sich
einfach keine bessere Hardware aus diversen Gründe bes
10 matches
Mail list logo