keit
verschiedener Versionen.
Insofern ist Ninos Entwurf besonders verdienstvoll. Danke dafür!!
LG,
js
--
Johannes Feldner
Goethestraße 67
D-35390 Gießen
tel +49 641 75687
fax +49 641 9718255
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.o
Volker Merschmann schrieb:
Hallo Johannes,
Am 25. Februar 2012 17:14 schrieb Johannes Feldner :
Stefan Weigel schrieb:
Am 25.02.2012 15:46, schrieb Christian Palm:
Konkurrenz zu MS - Office heißt doch nicht auch ein Produkt
anzubieten was alles kann was nur geht
Nino Novak schrieb:
Hallo Christian,
Am Samstag, 25. Februar 2012, 16:12:58 schrieb Christian Palm:
Am 25.02.2012 16:00, schrieb Nino Novak:
Am Samstag, 25. Februar 2012, 15:46:05 schrieb Christian Palm:
obwohl sie die RC3 schon freigegeben haben scheinen einige in meinen
Augen
Stefan Weigel schrieb:
Hallo Christian,
Am 25.02.2012 15:46, schrieb Christian Palm:
Konkurrenz zu MS - Office heißt doch nicht auch ein Produkt
anzubieten was alles kann was nur geht.
Ich verstehe LibreOffice nicht als Konkurrenz zu MS Office. Mag
sein, dass es das in manchen Fällen
das Kontextmenü auf und wählen Sie
Auswahlliste.
>
> Hilft dir das weiter?
>
> Gruß Nino
> [1] Index "Auswahllisten;Ausfüllen von Zellen"
mache das auch immer mit (re. Maustaste)(Auswahlliste),
geht laut Hilfe (LO 3.3.1 /openSuSE 12.1) auch mit (Umschalt)(F10)+(w).
Hat
ieb:
Hallo Johannes,
bitte noch verwendete LO Version und BS angeben.
Am 06.02.2012 16:34, schrieb Johannes Feldner:
seit dem Wechsel auf LibreOffice kann ich meine Dokumentvorlagen nicht
mehr benutzen. Unter OpenOffice hatte ich Vorlagen geschrieben, die
Dateninhalte aus einer Calc-Tabelle einle
Hallo miteinander,
seit dem Wechsel auf LibreOffice kann ich meine Dokumentvorlagen nicht
mehr benutzen. Unter OpenOffice hatte ich Vorlagen geschrieben, die
Dateninhalte aus einer Calc-Tabelle einlesen konnten. Die Vorlagen
zeigen auch immer noch die korrekten Verweise auf die Tabellenfelder,