Re: [de-users] Auslesen von Dateinahmen

2019-01-12 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Roland, > aus > einem Verzeichnis auszulesen also die Ordnernamen bzw. die > Dateinamen. > Bei Open Office gab es da mal eine Erweiterung. > Eine Erweiterung kenne ich nicht aber schau Dir mal diese Links an: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=9206 Jens -- Liste abmelden mit E-M

Re: [de-users] Deutsche Rechtschreib- und Grammatikprüfung: Kommerzielles Duden Korrektor erscheint für LibreOffice im Herbst

2011-06-26 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo, laut Amazon [1] soll der Artikel schon am 5. August erscheinen. Hoffentlich auch als 64 Bit Version, unter Linux läuft sonst der Duden K nicht. Jens -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netique

Re: [de-users] Probleme mit Schreibschutz

2011-05-11 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Hans-Peter, kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes aufhebt: http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131 Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche definiert, es ist aber dennoch irgendwie geschützt

Re: [de-users] Seitennummerierung Kapitel- und Seitenbezogen möglich?

2011-05-04 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christian, kleine Frage ist es möglich (und wenn ja wie) eine Seitennummerierung in der Fußleiste sowohl Kapitelbezogen als auch auf das gesamte Dokument bezogen zu setzen? also z.B.: Seite XX von YY des Kapitels 3 // Seite ZZ von AA insgesamt Schau dir mal das Kapitel: 2.2. Automatisch

Re: [de-users] Writer -> ®

2011-04-25 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Uwe, Ich habe das bei mir unter WinXP Pro SP3 ausprobiert, da ist die Taste nicht belegt. Welcen Tastaturtreiber benutzt Du unter Windows? Den "normalen", aber sowohl unter Windows XP und Word 2002 als auch Win7 und Word 2010 kann ich mit AltGr + R das "®" Zeichen erzeugen. Mit LibreOff

Re: [de-users] Writer -> ®

2011-04-25 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Jochen, gibt es eine Möglichkeit, in Writer das Zeichen "®" mittels der "AltGr" und Drücken der "r"-Taste zu erzeugen? Ich weiß, dass das Zeichen "®" mittels "(r)" erzeugt werden kann. Ich möchte aber das Zeichen "®" mit der "AltGr"-Taste erzeugen - analog dem "€" oder "@"-Zeichen, die mi

Re: [de-users] Schriftart Thorndale

2011-04-10 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Robert, wie kommt es eigentlich, dass sowohl Libre als auch OpenOffice die Schriftart "Thorndale" als Standardschriftart für alle möglichen Formatierungen vorgesehen hat. Ich habe gerade einmal im Netz nachgesehen und dort direkt nur eine kommerzielle Variante gefunden. Standard sollte me

Re: [de-users] Verfuegbare Logos zu LibreOffice?

2011-02-27 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Andreas, ich möchte in Kürze meine bescheidene Tippsammlung zu OOo Writer sprachlich umstellen auf LibreOffice. Ist jemand so nett und nennt mir einen Ort, wo die aktuell frei verfügbaren Logos zu LibreOffice liegen? Ob das _alle_ sind oder wirklich die letzten aktuellen Orte kann ich

Re: [de-users] Writer: Sonderzeichen

2011-02-26 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Jochen, ich suche für LO-Writer (OS: Windows 7) ein Sonderzeichen: kleines Quadrat, das einen Haken enthält. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben. Writer - Einfügen Sonderzeichen dann die Schriftart OpenSymbol auswählen und bei U+2611 (im 1/3 des Scrollbalkens) findest du das Zeichen.

Re: [de-users] Senden an funktioniert nicht

2011-02-23 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Tine, Mit apt-get install paket. Ich habe KDE4 Aptosid sieht cool aus, läuft auch gut nur ist mir zu Debian :-) das heißt selbst mit meinen fortgeschrittenen Wissen komme ich nur schwer klar *sorry*, ich kann u.a. nicht mal ein Programm installieren da ich die apt Sourcen nicht frei be

Re: [de-users] Icons

2011-02-23 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Ian, danke für die Antwort. Schade, dass es nicht schon heute verfügbar ist. Weisst du ob es eine Quelle gibt die nur stable-Kandidaten veröffentlicht? In der Beschreibung steht, dass "LibreOffice test builds and backports" veröffentlicht werden. IMHO hat das nicht mit LibreOffice zu tun

Re: [de-users] Icons

2011-02-23 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Ian, Weiß jemand wann die Pakete auf launchpad verfügbar sein werden? Noch nicht, aber meistens dauert es ein oder zwei Tage ... Jens -- LinuxMint 10 LibreOffice 3 Thunderbird http://goo.gl/OpBMA -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail

Re: [de-users] Senden an funktioniert nicht

2011-02-23 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Tine, Ich hatte das Problem ja gelöst gehabt, indem ich nur icedove bei den Einstellungen eingetragen habe. Heute mach ich ein Dokument auf, will es senden an, und es geht wieder nicht. Auch die Einstellung usr/bin/icedove mag nicht. Es passiert gar nichts. Habt ihr eventuell eine Ahnung

Re: [de-users] MS Works 4.5 importieren

2011-02-19 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Hartmut, Hallo Liste, libreoffice soll MS Works-Dateien importieren können. Bei Tabellenkalkulationen tut es das aber nicht. Warum nicht? Darauf kann ich keine Antwort geben, ich vermute das Works 4.5 ein Software ist die für Windows 95 (

Re: [de-users] Senden an funktioniert nicht

2011-02-13 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Tine, Ich habe seit 3 Tagen libreoffice installiert mit dem deutschen Sprachpaket. (BS aptosid) Unter Optionen E-Mail habe ich usr/lib/icedove/icedove eingegeben, aber die Funktion senden an funktioniert leider nicht. Es kommt auch keinerlei Fehlermeldung, es passiert einfach gar nichts. K

Re: [de-users] Experimenteller Modus

2011-01-30 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Jens, ich habe auf den ct-Seiten gelesen, dass es einen experimentellen Modus gibt, in dem noch nicht ganz ausgereifte Funktionen getestet werden können. Hat jemand eine Ahnung davon, wie dieser aktiviert werden kann? Ja, aber zu den experimentellen Funktionen gehört auch der "schon be

Re: [de-users] Neuerungen, die nicht funktionieren!?

2011-01-29 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Guten Morgen Jörg, heißt es für Calc unter verbesserte Ergonomie: Die Werte werden jedoch nach wie vor auch in versteckten Zellen geändert. Das passiert in Zellen die mittels und in Zellen, die mittels ausgeblendet werden. Das stimmt, das geht nicht, versteckte Zeilen und Spa

Re: [de-users] Aktualisieren von HEUTE()

2011-01-27 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Wolfgang, Unter der finalen OOo 3.3.0 Version funktioniert es. Sicher? Unter LinuxMint 10 aktuelle LibO geht es nicht! Jens -- LinuxMint 10 LibreOffice 3 Thunderbird http://goo.gl/vQnA -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listar

[de-users] [OT] Umstieg auf LibreOffice 3.3 RC2 mit Ubuntu

2011-01-05 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Ubuntu User, die kommende Version von Ubuntu 11.4 wird (vermutlich) schon LibreOffice enthalten. Mehr dazu in diesen Artikel Wer jetzt schon komplett mit seinem Ubuntu 10.* auf LibreOffice 3.3 RC2

Re: [de-users] [LO 3.3; WinXP] geschütztes L eerzeichen

2010-12-13 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Juergen, ich meine mich zu erinnern, dass bei den früheren (OOo) Versionen von Writer ein eingefügtes geschütztes Leerzeichen grau hinterlegt war, so dass man es von anderen, regulären Leerzeichen unterscheiden konnte. In der LO-Version 3.3 ist das nicht mehr der Fall. Lässt sich das über

Re: [de-users] Liste bei GMANE

2010-10-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo, Anwort von GMANE in beiden Fällen: "No such group" Auch kein Ergebnis wenn man sie direkt über news.gmane.org (in einen Newsreader) sucht. Jens -- E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/