Hallo Robert,
wie kommt es eigentlich, dass sowohl Libre als auch OpenOffice die
Schriftart "Thorndale" als Standardschriftart für alle möglichen
Formatierungen vorgesehen hat. Ich habe gerade einmal im Netz
nachgesehen und dort direkt nur eine kommerzielle Variante gefunden.
Standard sollte meines Erachtens das sein, was auch mit dem Office-Paket
frei mitgeliefert werden kann.
Ist es auch, es liegt am Tag der Schriftart Liberation (von Red Hat)
<https://www.redhat.com/promo/fonts/>
Ich kann dir aber nicht sagen warum hier ein Tag als Schriftart
angezeigt wird, "normal" wäre wenn automatisch (z.B.) für die Schriftart
Thorndale ein Liberations font eingesetzt wird (Schriftartenersetzung).
Leider zeigt mein Linux Mint auch bei meinem LibreOffice den falschen
Font an, hier wird Times New Roman angezeigt aber mit einem Liberation
Font gearbeitet, keine Ahnung warum :-)
Jens
--
LinuxMint 10
LibreOffice 3
Thunderbird
http://goo.gl/OpBMA
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert