Re: [de-users] plattformindependent Schriftart

2011-12-01 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Josef Latt schrieb am Donnerstag, 1. Dezember 2011 um 08:23: > OOo bzw. LO bringen 'DejaVu' und 'Liberation' mit. Insofern OOo/LO > installiert ist ... Im unter Windows installierten LO gibt es gar "DejaVu". Von Liberation gibt es nur "Liberation Sans Narrow". Im Knoppix-Linus installierten LO gi

[de-users] [portable] Schriftart installieren

2011-12-01 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Wie kann ich in der portablen Version (unter Windows) von LibreOffice eine Schriftart installlieren? Sie soll also an LO-portable gebunden sein, nicht an das Betriebssystem. -- publictimestamp.org/ptb/PTB-13475 sha256 2011-12-01 15:00:06 08C0A31757C74719090BAD9D1EA8A797F7416279E53F38548F1D40CAAC38D

[de-users] plattformindependent Schriftart

2011-11-30 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Welche serifenlose Schriftart ist auf allen Plattformen (Windows, Mac, Unix/Linux, ...) vorhanden und könnt ihr empfehlen? btw: Gibt es nicht die Möglihckeit in Impress die Schriftarten einzubetten, so dass sie auch auf einem System von der Präsentation genutzt werden, obwohl sie dort gar nicht in

Umgang mit Masterfolie (was: [de-users] Re: Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen)

2011-11-30 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Tom Hart schrieb am Mittwoch, 30. November 2011 um 21:44: > Deine Folien-Hintergrunddatei ist abartig groß Hab sie selbst mit Gimp erstellt und ohne Kompression gespeichert. Hast Recht, da sollte ich was dran drehen. ;) > Außerdem ist dein Folienmaster ziemlich durcheinander, Diese Einrichtung v

Re: [de-users] Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-30 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Also ich hab das jetzt nochmal reproduziert und die Dateien dazu angehängt. Die Präsentation selbst. Erstellt auf einem 1200x1920 Bildschirm unter Win7. Hier ein Screenshot davon auf der gleichen Maschine

Re: [de-users] Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Christian Buhtz schrieb am Dienstag, 29. November 2011 um 17:32: > Warum dieser Effekt? Vielleicht liegt es ja gar nicht an der Auflösung oder am Seitenverhältnis. Vielleicht wirkt es nur so, als seien die Textboxen verschoben, weil die Schriftgröße nicht mehr passt. Die Schriftgröße ist ja

Re: [de-users] Re: Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Tom Hart schrieb am Dienstag, 29. November 2011 um 18:15: > Den Effekt kenne ich nicht und sollte es m.M. nach auch nicht geben. > Hast du mal eine Beispielpräsentation, wo wir das nachvollziehen können > (ggf. mit Bildschirmfoto)? Ja, ich sollte mal die DigiCam mitnehmen. Darf man in dieser Lis

Re: [de-users] Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Matthias Praunegger schrieb am Dienstag, 29. November 2011 um 18:04: > Im Grunde erstellt man selten Präsentationen in einem Format wie, Zitat: >> Ich habe meine Präsentation auf einem 1200x1920 Bildschirm erstellt und >> gelayoutet. Die Präsentation hab ich ja so nicht eingsetllt. Windows läuft

Re: [de-users] Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Robert Großkopf schrieb am Dienstag, 29. November 2011 um 18:18: > Habe heute noch eine ziemlich verzerrte Präsentation eines Notebooks > über einen Beamer betrachten dürfen ... weil das Notebook eben eine > Wide-Bildschirm hat und der Beamer 800*600. Nun ja, aber wie muß ich die Präsentation konf

Re: [de-users] Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Am 29.11.2011 17:37, schrieb Matthias Praunegger: > Um welche Linux Distribution handelt es sich denn? Und um welche > Oberfläche? KDE/GNOME? Es handelt sich um das aktuelle Knoppix. Es ist kein KDE bzw. Gnome - wie die aussehen, weiß ich. Das was da läuft kann ich aber nicht identifizieren. XFCE

[de-users] Größenproblem bei verschiedenen Bildschirmen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Buhtz
Auf meinem netbook und auf einem fremden Beamer (800x600) sind die verschiedenen Textboxen aber verschoben und teilweise überlagert. Scheinbar sind diese zu groß für die Folie geworden. Vermutlich liegt dies an der unterschiedlichen Bildschirmauflösung. Allerdings gibt es auch die Situation dass