Am 29.11.2011 17:37, schrieb Matthias Praunegger:
> Um welche Linux Distribution handelt es sich denn? Und um welche 
> Oberfläche? KDE/GNOME?

Es handelt sich um das aktuelle Knoppix. Es ist kein KDE bzw. Gnome -
wie die aussehen, weiß ich. Das was da läuft kann ich aber nicht
identifizieren. XFCE vielleicht? Wie find ich das raus? ;)

> Allgemein: Entweder man erweitere seinen Bildschirm oder man "klont" den 
> Bildschirm. Egal welches Betriebssystem. Je nach Oberfläche kann man 
> dann die Auflösung des Monitors bzw. des Videoausgangs individuell 
> einstellen.

Is mir klar.

Aber wie gesagt, verschieben sich die Objekte auch unabhängig von der
Auflösung (Win7 nach Knoppix).

Erstellt wird die Präsentation grundsätzlich auf der großen Maschine.
Abgespielt wird sie aber auf einer sehr kleinen (netbook) oder eine
fremden Maschine.

Kann ich der Präsentation nicht schon vorgeben, in welcher Auflösung sie
abgespielt wird?

Unsinnig finde ich es sowieso, dass ich mich damit beschäftigen muß.
Eigentlich müsste doch Impress das selber entsprechend skalieren und
immer gleich darstellen, unabhängig von der aktuellen Auflösung?

-- 
publictimestamp.org/ptb/PTB-13459 sha256 2011-11-29 15:00:05
260214427D8FB9C280FB1CB66E7B68C9EA4A64B5929C085851D205A7BADFC736


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an