cher versendet mit [Proton Mail](https://proton.me/mail/home).
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt
uot;.
>
> Gruß
>
> Robert
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmai
t/collage-erstellen-die-zweite/87156
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Uwe Kielgas
>
> Nicht das Erreichte zählt
> Das Erzählte reicht
> Alfred Dorfer
>
>> Boris Kirkorowicz hat am 13.01.2025 17:42 CET geschrieben:
>>
>>
>> Hallo
ischen Bildrahmen
> bildet die Grundlage, diese Rahmen werden per Makro mit den Inhalten
> befüllt ...
>
> Gruß
> Michael
>
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: us
die einzelnen Adressen ersetze, geht es wieder gewohnt flott.
Am 22.12.24 um 19:19 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 22.12.24 um 18:18 schrieb Jürgen Kirsten:
>> Hallo Boris,
>> ein Nachtrag:
>>
>> Die modernere Version der Formel lautet:
>> =XVERWEI
ngabe bspw. von
"Berta" muss ich satte 30 Sekunden warten, bis Calc wieder reagiert. Bis
dahin jault der Lüfter auf, ein Prozessorkern ist am Anschlag. Da sehe
ich noch Optimierungsbedarf.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
ile
>
>
> 2) selektiere C7:C100
>
> ⇒ Rechtsklick ⇒ Datengültigkeit ⇒ Kriterien ⇒ Zellbereich ⇒ Quelle ⇒
>
> INDEX(Wert;VERGLEICH(A7&B7;Name&Bezeichnung;0))
>
> Am 22.12.24 um 11:58 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Name Bezeichn
Kombination
Alfons & Auto stand, also
6,97
Wie kann man das hinbekommen?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsu
Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreo
nternen Datenbank Firebird gemacht,
> weil die bei mir einfach schneller läuft, Datumsadditionen ermöglicht
> und Feldinhalte mehrerer Felder über LIST zusammenfassen kann. Außerdem
> ist Firebird unabhängig von Java.
>
> Gruß
>
> Robert
--
Mit freundlichem Gruß
ich es so gar nicht mehr weiter
versuchen. Was mache ich falsch, wie geht es richtig?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreo
Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org
Hallo,
Am 05.11.24 um 11:34 schrieb Werner Tietz:
> Hallo
>
> Am 05.11.24 um 08:36 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> … _eine_ Zelle schreibe
>>
>>> {1;0;0;0;0;1;1}
>
> Du musst die »Matrix« schon auf __sieben__ Zellen neben|untereinander
> verteilen!
Dank
DE(A3;0);Feiertagsdatum;Arbeitstagsliste)*Fehltag
erhalte ich einen Fehler: 502; schreibe ich jedoch dasselbe direkt in
die Formel, funktioniert es:
> =NETTOARBEITSTAGE(A3;MONATSENDE(A3;0);Feiertagsdatum;{1;0;0;0;0;1;1})*Fehltag
Gibt das vielleicht einen Hinweis?
>
> Gruß IB -
Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfounda
Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfound
e leer oder mit Formeln befüllt
> sind, werden dadurch nicht tangiert.
>
> Gibt es solch eine Möglichkeit auch mit LibreOffice?
>
> Grüße
>
> Marco
>
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkoro
Hallo,
Am 23.10.24 um 07:44 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-23 um 07:39:20 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>>
>> Am 23.10.24 um 05:53 schrieb Franklin Schiftan:
>>> Am 2024-10-22 um 21:22:23 schrieb Boris Kirkorowicz:
>>>> Hallo,
>&
Hallo,
Am 23.10.24 um 07:41 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 23.10.24 um 05:55 schrieb Franklin Schiftan:
>> Am 2024-10-22 um 21:24:52 schrieb Boris Kirkorowicz:
>>> Hallo,
>>>
>>> Am 05.10.24 um 19:56 schrieb Franklin Schiftan:
>&
Hallo,
Am 23.10.24 um 05:55 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-22 um 21:24:52 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>>
>> Am 05.10.24 um 19:56 schrieb Franklin Schiftan:
>>> *Von: *Boris Kirkorowicz
>>> *An: *users@de.libreoffice.org
>>> *Da
Hallo,
Am 23.10.24 um 05:53 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-22 um 21:22:23 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>>
>> Am 06.10.24 um 09:46 schrieb Franklin Schiftan:
>>> *Von: *Boris Kirkorowicz
>>> *An: *users@de.libreoffice.org
>>>
Muster
> auf eine weitere Tabelle anwende, kann ich danach jede Zelle beliebig
> umformatieren.
>
> LG Günther
>
>
> privat
> Am 04.10.2024 um 10:05 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>> in größeren Tabellen färbe ich die Zeilen gern abwechselnd hellgrau
Hallo,
Am 05.10.24 um 19:56 schrieb Franklin Schiftan:
> *Von: *Boris Kirkorowicz
> *An: *users@de.libreoffice.org
> *Datum: *05.10.2024 19:48:27
> *Betreff: *Re: [de-users] Calc: Zeilen abwechselnder Hintergrund
>
>>> Die Hintergrundfarbe kann ich hier auch nicht
Hallo,
Am 06.10.24 um 09:46 schrieb Franklin Schiftan:
> *Von: *Boris Kirkorowicz
> *An: *users@de.libreoffice.org
> *Datum: *06.10.2024 09:14:20
> *Betreff: *Re: Betreff:Re: [de-users] Calc: Zeilen abwechselnder
> Hintergrund
>
>>> Das habe ich ja auch gesag
me: scribus_grey91 (als Vorschlag)
> Hintergrund (entsprechend auswählen)
Die Probleme damit waren der Startpunkt dieses Threads und sind bislang
ungelöst.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste ab
Hallo,
Am 05.10.24 um 19:59 schrieb Franklin Schiftan:
> *Von: *Boris Kirkorowicz
> *An: *users@de.libreoffice.org
> *Datum: *05.10.2024 19:42:31
> *Betreff: *Betreff:Re: [de-users] Calc: Zeilen abwechselnder Hintergrund
> (was: Re: [de-users] Calc: Spalten/Zeilen hervorheben: F
Hallo,
Am 05.10.24 um 19:39 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-05 um 19:35:35 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>>
>> Am 04.10.24 um 14:08 schrieb Jürgen Kirsten:
>>> bitte prüfe doch mal ob deine Formatvorlage auch Einträge bei
>>> Zeichenfarbe und
Hallo,
Am 04.10.24 um 13:45 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-04 um 13:41:35 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>>
>> Am 04.10.24 um 11:53 schrieb Franklin Schiftan:
>>> Am 2024-10-04 um 11:30:06 schrieb Boris Kirkorowicz:
>>>> Hallo,
>&
ierung aus. In Zeilen, die durch die
bedingte Formatierung einen grauen Hintergrund erhalten haben, ändert
sich dieser nicht.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoff
Hallo,
Am 04.10.24 um 13:23 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-04 um 10:05:37 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>> in größeren Tabellen färbe ich die Zeilen gern abwechselnd hellgrau ein,
>> der leichteren Orientierung wegen. Das mache ich mit bedingter Formati
Hallo,
Am 04.10.24 um 11:53 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-04 um 11:30:06 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>>
>> Am 04.10.24 um 10:14 schrieb Franklin Schiftan:
>>> Am 2024-10-04 um 09:56:03 schrieb Boris Kirkorowicz:
>>>> Hallo, die re
Hallo,
Am 04.10.24 um 10:14 schrieb Franklin Schiftan:
> Am 2024-10-04 um 09:56:03 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo, die recht angenehme Option, in Calc die aktuelle Spalte/Zeile
>> hervorzuheben, nutze ich gern. Wie/wo kann man die für die
>> Markierung verwendete Farbe
ichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Net
Hallo,
die recht angenehme Option, in Calc die aktuelle Spalte/Zeile
hervorzuheben, nutze ich gern. Wie/wo kann man die für die Markierung
verwendete Farbe einstellen?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste
st regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoff
st regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarc
verständlicher, warum Suse das rausgeworfen hat. Ich hatte
gedacht, man könne jede beliebige SQL-DB verwenden, aber das ist wohl
doch nicht so. Seufz...
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubs
lso: Nachschauen, ausprobieren und nachfragen.
>
> Gruß
>
> Robert
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.
se ziert derzeit die Versionsnummer 24.8.
Die 7er Versionen hingegen sind "veraltet".
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
ht
praktisch nicht zu erkennen sind,
und immer auf das Mouseover zu warten, bremst Einen auch spürbar aus.
Deshalb nutze ich lieber das Menü.
Worin genau liegen denn die Unterschiede?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowi
Hallo,
Am 18.06.24 um 10:56 schrieb Boris Kirkorowicz:
>
> da habe ich jetzt eine Weile experimentiert und gefunden, dass es von
> der gewählten Schriftart abhängt: mit Courier New, Times New Roman oder
> Utopia bspw. funktioniert es, bei den meisten anderen aber nicht.
jetzt erf
ar und Firefox ist das nicht der Fall.
Kennst Du einen Reader unter Linux, bei dem das funktioniert?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libr
andardvorlage.
So war das gedacht, ja, und zum Weitergeben.
BTW: Datumsfelder wie in https://tubeplay.mscs.net/watch?v=v8vaSSgHRkg
beschrieben funktionieren nicht (mehr) so wie gezeigt. Schade. Da wird
übrigens auch die Anpassung der Schriftart in Feldern gezeigt, was wohl
auch funktioniert (hat). W
Mono gerade recht...
Gibt es dafür Lösungen?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing
steht, man also mindestens ein Zeichen
hinein geschrieben hat und das dann so abgespeichert hat.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
unter Linux wenig helfen.
Trotzdem Danke.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abm
Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
kiert/103589
rein interessehalber: ist das ein reines Windows-Thema? Bei mir unter
Linux/KDE funktioniert das nicht, auch nicht bspw. in einem Texteditor
wie kate. Ist das grundsätzlich so oder lokale Konfiguration?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
formatiere -nur habe ich dann unterschiedliche Werte in den
Zellen, auch wenn sie einheitlich angezeigt werden, was die Gruppierung
nach Monaten vereitelt.
Was mache ich falsch?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
hat aber immer wieder mal für Verwirrung gesorgt, wenn jemand
>>> anderes als ich die Tabelle nutzen wollte.
>>
>> Dann vielleicht deutlicher kennzeichnen, dass in der z.B. hellgelb
>> hinterlegten Zeile ganz oben immer die jeweiligen Summen pro Merkmal
>> stehen
o probieren?
>
> und tschüss
>
> Franklin
das habe ich früher auch so gemacht, es hat aber immer wieder mal für
Verwirrung gesorgt, wenn jemand anderes als ich die Tabelle nutzen wollte.
> Am 2024-04-10 um 12:03 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>> hier hab
gefiltert (ist):
NameBetrag Kategorie
-
Hans3,00Fahrten
Hans6,50Fahrten
Wie kriege ich das Gewünschte ("gefiltert (ist)") hin?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris K
Buchführung auch mit LibreOffice
hinbekommt. Gibt es dafür Vorlagen, Anleitungen, sonstiges?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme
e Version 24.2.2.2 erst seit gestern
installiert habe, kann ich noch nicht sagen, ob es immer noch so ist;
gestern ist es mir zumindest noch nicht begegnet.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail
Gibt es eine andere Möglichkeit - vorzugsweise eine, Dokumente zwingend
>> mit 100% zu öffnen oder besser: per Stapelverarbeitung alles auf
>> diese Ansicht zu ändern?
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Rainer
>>
>
--
Mit freundlichem Gruß
übriggeblieben, in denen U+2259 vorhanden war.
magst Du den interessierten Mitlesern diese Mühe ersparen und die
gefundenen Schriftarten nennen?
Dankeschön.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abme
betrifft. Wenn man
-vermutlich aus gutem Grund- diese Funktion abschaltet, sollte man sich
darauf verlassen können, dass sie abgeschaltet bleibt. Umgekehrt genauso.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmel
ruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.
en.
>
> Freundliche Grüße
> Harald
>
> Am 12.03.2024 um 11:05 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>> ich möchte auf etwas aufmerksam machen, was vielen, wenn nicht den
>> meisten Nutzern entgangen sein könnte: beim Update auf die Version 24.2
>> wurde ein
ichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Net
jedenfalls ist uns noch kein
Datenverlust o.ä. aufgefallen. Dennoch ist es vielleicht mehr als ein
kosmetisches Problem. Es tritt auch nicht jedes mal auf, wenn LO beendet
wird, aber meistens.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Dateigröße als csv: 310 MB, reduziert 126 MB.
> Ist das Problem bekannt?
> Windows 10 Pro, 21H2; Libreoffice 7.5.7.1
>
> Freundliche Grüsse
> Irg Bulowski
>
>
>
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
ine Funktion wie
Bedingter Text [...]
in Writer ist mir noch nicht begegnet. Kurz gesucht: Du müsstest so
etwas wie
> <https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/guide/conditional_text.html>
oder
> <https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/01/04090200.html>
meinen. Richtig?
--
=REGAUS( A1 ;"[^:]+" ; ;1) #oder »…;;2)« , »…;;3)« …
>
> oder alles per Formel in Spalten nebeneinander:
>
> =WENNFEHLER( REGAUS( A1 ; "[^:]+" ; ; {1.2.3.4.5.6.7.8.9} );"")
>
> letztere als Matrix-formel per »strg+shift+enter« bestätigen.
>
&g
it freundlichen Grüßen
> Helmut Leininger
>
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
>
> Am 30. Dezember 2023 16:33:14 MEZ schrieb Boris Kirkorowicz
> :
>> Hallo,
>> ich möchte einen Report auswerten, der mir als .CSV vorliegt. In diese
Nachtrag:
am einfachsten wäre es wohl, wenn man eine Funktion hat etwa wie "cut"
unter Linux. Gibt es so etwas in LibreOffice Calc, und ich habe es nur
noch nicht gefunden?
Am 30.12.23 um 16:33 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
> ich möchte einen Report auswerten, der mir als .
nd wie ich das für die Ebenen 4, 5, ff.
weiterführen müsste.
Vielleicht habe ich aber auch nur Tomaten auf den Augen, daher meine
Frage: geht das auch einfacher?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
-
echnischer Vereinfachung.
Dritte Frage: Wenn bspw. nach dem Zweck gefiltert wird, variiert der
Wert in der Summenzeile, den man in der Filterung jedesmal auswählen
müsste. Geht das auch einfacher?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
iftung zu gestalten und die TDF wieder in ihre goldenen Zeiten
> zurückzuführen.Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.Viele
> GrüßeAndreas
> --
> ## Free Software Advocate
> ## My blog:http://www.amantke.de/blog
--
Mit freundlichem Gruß Bes
>>>>>
>>>>> NEU/PARALLEL (= neues Benutzerverzeichnis !) installiert.
>>>>> [Alt]+[1]+[6] als auch [Alt]+[0] + [1] + [5] + [0] funktionieren
>>>>> FEHLERFREI:
>>>>>
>>>>> https://magentacloud.de/s/KYLsjXTzY
ibreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/p
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org
gerade um solche Probleme zu
umgehen. Privatleute hingegen springen nicht selten darauf an und
streiten sich auch schon mal um einen oder zwei Cent, rein aus Prinzip
-oder weil sie mit einem Streit noch viel mehr "sparen" können. Muss ich
nicht haben.
--
Mit freundlichem Gruß
t freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.
en Fortschritte einzelner Module sind ein
anderes Problem, das mit einer anderen Benennung nicht gelöst wird.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
P
Wie gesagt: das ist ein anderes Problem, das damit nicht gelöst wird.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
h
wird.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Lis
chlag sein) und erst danach
rundest, kommt mitunter etwas anderes heraus, als wenn Du einen bereits
auf zwei Stellen gerundeten Betrag abziehst oder hinzuzählst.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abme
sistent fortführen sollte.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Ti
zeugt es eine Datei XRechnung_R-2024-01.xml.
Und die wird dann wie übermittelt und wie weiterverarbeitet, gibt es
dafür Vorgaben oder Muster?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail a
meldung
Braucht es vielleicht eine Datenbank dazu, oder sowas in der Art?
Umgebung:
Version: 7.6.2.1 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 60(Build:1)
CPU threads: 4; OS: Linux 6.5; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded
--
Mit freun
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://w
Hallo,
Am 09.10.23 um 18:11 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo Boris,
>
> Am 09.10.2023 um 17:14 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> Hallo,
>> ist es möglich, mit Querverweisen zu rechnen?
>>
>> Zur Verdeutlichung, was ich meine:
>>
>> Text: D
freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https
nd geändert
werden können, habe ich nicht gefunden.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailin
bsatzvorlage hilft nicht
-aber nur an diesen beiden Stellen.
Ich bin etwas ratlos: was kann das sein? Wie kriege ich das geregelt?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubsc
as einstellen?
>>
>> (LO Version 7.5.3.2 unter Ubuntu).
>>
>> VG
>>
>> Irmhild
>>
>>
>
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abm
Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundati
tz mit erstaunlich viel Text ← "Textkörper nummeriert Folge"
7. Absatz mit etwas weniger Text← "Textkörper nummeriert Folge"
...usw.
Die eingestellte Folgevorlage wird auch nicht immer richtig eingestellt
und muss per Hand gesetzt werden.
Was könn
? Standardmäßig hat Firefox
das m.W. nicht. Welches Add-On verwendest Du?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe
ich jetzt nicht soo schlimm. Mehr verdrießt mich hingegen,
wenn der Text nicht in das Popup-Kästchen passt und gerade der
interessante Teil fehlt. Und leider ist das alles andere als selten.
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris
nn das gelöst werden?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps z
t;Gruppierung aufheben". Vorher die Spalten markieren,
die Gruppiert werden sollen;)
Gliederung sieht an sich genauso aus und wirkt ähnlich - schätze aber,
Du hast die Gruppierung gewählt.
Viele Grüße
Thomas
Am 30.08.2023 um 16:18 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
"Spaltensymbol i
s heißt und wie man es einrichtet?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-
Formeln" wählen und als Suchbegriff "file"
Gruß
Gerhard
Am 27.08.2023 um 16:11 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Boris,
schau mal in der Seitenleiste im Navigator nach, vielleicht findet
sich da etwas unter "Verknüpfte Bereiche".
Gruß
Gerhard
Am 27.08.2023 um 13:10 schr
Hallo,
ist ausgegraut, kein Eintrag darunter.
Am 27.08.23 um 16:11 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Boris,
schau mal in der Seitenleiste im Navigator nach, vielleicht findet sich
da etwas unter "Verknüpfte Bereiche".
Gruß
Gerhard
Am 27.08.2023 um 13:10 schrieb Boris Kirkorowicz:
gen Bearbeiten
anbietet. Doch zur Entscheidungsfindung müsste ich wissen, um welche
Daten in welchen Zellen es sich handelt. Wie kann ich das herausfinden?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mi
kannst du ggf entscheiden, ob das "Aktualisieren"
sinnvoll war oder nicht und es mit dem Original dann entsprechend
handhaben. Beachte bitte, sobald du "Lösen" angeklickt hast, sind die
Verknüpfungen unwiederbringlich für die Datei weg bzw. müssten neu angelegt werden.
Viele Grüße
Lot
Entscheidungsfindung müsste ich wissen, um welche
Daten in welchen Zellen es sich handelt. Wie kann ich das herausfinden?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr
Geschwindigkeit daraus mit Werten bis ca. 80.000. Um das in einem
Diagramm lesbar darzustellen, müssten jeweils zum Bereich passende
Skalen definiert werden. Wie macht man das?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
1 - 100 von 766 matches
Mail list logo