/Da ich gerne, vorab, neue Versionen ausprobiere,
kann das Problem, meinerseits, auch unter Win7 bestätigt werden.
//Besonders bei //einigen//, von der Hardware her,
schwächeren Rechnern und im Netzwerk macht sich das Problem,
auch unter Windows, //besonders//bemerkbar.
//In der Arbeitsumgebung be
Am 13.03.2012 15:51, schrieb Joerg Guenther:
Am 13.03.2012 15:10, schrieb Christian Lohmaier:
2012/3/13 Edgar Kuchelmeister:
Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch keine feine Art!
Mehr Sachlichkeit täte auch dir gut!
Wie man in den Wald hineinruft...
Aber OK, das nächste mal verkneife i
Am 13.03.2012 12:52, schrieb Fred Ockert:
Deine Anmerkung ist nicht angebracht.
Diese Diskussion ist nicht produktiv und entspricht in dieser
Form nicht meinem Niveau. Von meiner Seite ist alles
gesagt. Zu diesem Thema gibt es meinerseits keine Reaktion mehr.
nicht wirklich .. du hattest ledig
Am 13.03.2012 12:15, schrieb Joerg uenther:
Ich habe die DVD nicht zu Hand um sie checken zu können. Aber in der
Vergangenheit hat es von AntiViren-Software schon immer
Falschmeldungen in Bezug auf LO und OOo gegeben. Ob das in diesem
Falle nun eine richtige oder eine falsche Meldung ist, w
Am 13.03.2012 11:50, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Hallo Bernd,
Am 13.03.2012 11:27, schrieb Bernhard Bühner:
Moin moin Volker,
du bist nicht mein Papa und auch nicht mein Vorgesetzter.
was sollen die Sprüche??
Du kannst schreiben was du willst, meine Forderung nach einem
anständigen
Am 13.03.2012 08:17, schrieb Volker Merschmann:
Moin,
zwar vöölig offtopic, aber den Schwachsinn kann ich so nicht stehen lassen:
Am 13. März 2012 00:41 schrieb Bernhard Bühner:
*das von dir angesprochene Blog wird wohl eher vom vom inneren Kreis der
LO-Gemeinde genutzt.
Anscheinend um sich
Hallo,
ich benutze LO 3.4.5 und habe keine Probleme mit den Zeilenumbrüchen
nach dem Speichern
als HTML. Die Version 3.5.0 hat allerdings viele Fehler beim Speichen
als HTML.
Hier kommt es zu massiven Fehlern bei der Darstellung und bei der
Übernahme von
Hyperlinks. Das war der Grund für mich,
*Lieber Christian,*
*das von dir angesprochene Blog wird wohl eher vom vom inneren Kreis der
LO-Gemeinde genutzt.
Anscheinend um sich sich selbst auf die Schultern zu klopfen oder
irgendwelche Informationen
weiterzugeben. Die eher rüde Umgangsform von dem Teilnehmer
"italovignoli" auf der
Ange