Re: [de-users] altes Repo auf suselinux

2011-08-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Andreas, > Von: Andreas Lartz > auf de.opensuse.org wird immer noch libreoffice-3.3.3.1-2.10.i586.rpm > als aktuelles Repo angeboten. Mittlerweile sind wir aber schon bei 3.4.2 > und das gibt es nur im "unstable" repo (schreibt jedenfalls der admin > von de.opensuse.org, ich habs auc

Re: [de-users] Erste Handbücher verfügbar!

2011-07-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Uwe Haas > > > Und falls jemand bis hierher gelesen hat .. ich brauch demnächst mal > > jemanden, der zusammenträgt, was es so alles für Optionen zur > Darstellung > > und Ausdrucken von Gitterlinien in Calc gibt und wie man (momentan > > eher inkonsistente Implementierung) mal gerad

Re: [de-users] LibreOffice bzw. ODF und Android

2011-07-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, > Von: Heinz-Stefan Neumeyer > > Trotzdem mal die Frage, ob irgend eine Aussicht bekannt ist auf direkte > Bearbeitungsmöglichkeiten von ODF-Dokumenten auf Geräten mit Android-OS? dazu gibt es ein paar Infos: http://tml-blog.blogspot.com/2011/06/cross-compiling-libreoffice-to-ios.html

Re: [de-users] Erste Handbücher verfügbar!

2011-07-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Achim, > Von: Achim Pabel > ich kann Eure Argumente nachvollziehen und verstehen. WIRKLICH !!! > Nur bitte ich darum. dass nur weil ich mich mit wenigen und kurzen Sätze > geäußert habe, dass nicht so zu verstehen, dass ich undankbar bin !!! Ich nehm das mal als Entschuldigung - angekomme

Re: [de-users] Calc Datumsanzeige

2011-07-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Malte, > Datum: Mon, 11 Jul 2011 11:16:25 +0200 > Von: Malte Kaldewey > An: users@de.libreoffice.org > > mmh. Problem ist, dass die von LiberKey nur noch die neue anbieten. Dann > muss ich mal sehen, wie ich das löse. Ich vermute da eher ein Problem in der portablen Version, zumindest hatten

Re: [de-users] Erste Handbücher verfügbar!

2011-07-11 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, > Von: Achim Pabel > Gesendet: 11.07.11 10:44 Uhr > > > Aber, wenn dich das stört, es hindert dich niemand, dem Doku-Team > > beizutreten und ein Handbuch anzufangen, das noch nicht in Englisch > > existiert. > > Muss ich jetzt auch dem Entwickler-Team für LO beitreten wenn ich LO benut

Re: [de-users] CALC endloses Zeilenhoehe anpassen

2011-07-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Rainer, > Von: Rainer Bielefeld > Gesendet: 08.07.11 10:00 Uhr > > bei einigen meiner Dokumente (mit einigen Diagrammen und vielen > berechneten Zellinhalten( muss ich nach dem Öffnen des Dokuments stets > eine kleine Ewigkeit (1/2 - 1) Minute warten, lt. Statuszeile wg. > "Zeilenhöhe an

Re: [de-users] Probleme mit LibreOffice Calc Version: LibreOffice 3.4.1 OOO340m1 (Build:103)

2011-07-07 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Andreas, > Von: "Andreas Müldner" > > bin von OpenOffice 3.3.0 auf LibreOffice 3.4.1 umgestiegen. > Jetzt funktioniert keine meine Calc Dokumente mehr. > Es werden folgende feste Werte nicht mehr erkannt: > Extras -> Gültigkeit > Extras -> Bereiche festlegen > > Die Einträge sind alle no

Re: [de-users] Erstellte Tabelle in Open Office 3.3 Calc

2011-07-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, > Von: Josef Latt > > > Diese Spec hat mich ca. zwei Tage reine Arbeitszeit gekostet. Zu > > großteilen hätte diese aber von jedem erfahrenen Anwender geschrieben > > werden können. Dazu muss man natürlich auch bereit sein *selbst* etwas > > für die Umsetzung eines Features zu tun, das so

Re: [de-users] Probleme mit Schreibschutz

2011-05-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, > Von: Michael van Gemmern > An: users@de.libreoffice.org > > > > http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID= > >401131 > > > > auch ich kann keine Änderungen am Text vornehmen. Was auch vom Erzeuger des Dokumentes so beabsichtigt ist. Genau das gleiche passiert

Re: [de-users] [LO Writer 3.3.1 RC1] Fehler mit der Darstellung von Einzügen nach dem Laden.

2011-02-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: "Jens Ruckelshäuser" ... > > Nun speichere ich das Dokument und schließe es. > > Nach dem Laden wird es nicht mehr korrekt dargestellt. > Der Tabulator verschiebt den Text nach dem Tab nicht mehr, wie > gewünscht, auf 5,50 cm sondern zeigt keinerlei Auswirkung. ... > > Das passiert

Re: Fwd: Re: [de-users] Keine glatten Linien in LibO-Calc-Diagramm

2011-02-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Franklin, > Von: Franklin Schiftan > > hast du dir die Dateien inzwischen schon mal angeschaut? > > Konntest du die Unterschiede sehen - und vielleicht sogar bei dir > inzwischen auch nachvollziehen? Ja, sorry, dass ich mich bisher nicht wieder gemeldet habe. Ich sehe die Unterschiede

Re: [de-users] Impress

2011-02-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Klaus, > > In LO Impress fehlt die Masterseite 'notepad'. > In OOo Impress gab es sie noch. > Kann ich sie irgendwie importieren? Ja - erzeuge in OOo am besten eine neue Präsentation mit diesem Master und speichere diese als Präsentationsvorlage (.otp). In LibreOffice benutzt du dann Dat

[de-users] Re: Zeichnung aufbrechen

2011-01-28 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Herr Oberrauch, > Von: Bernhard Oberrauch > wenn ich eine Zeichnung aufbreche, um sie zu bearbeiten, wird sie > unbrauchbar > > kann mir jemand helfen? Hilfe ist etwas schwierig, da ich zwar sehe, dass einige Attribute (z.B. gestrichelte Linien) beim Aufbrechen nicht korrekt erhalten blei

Re: [de-users] Deinstallation Wörterbücher

2011-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Malte Kaldewey > > hier geht gerade eine Klappe im Boden auf und ich möchte darin > versinken. Man sollte bei der Installation auch nicht die Sprache der > Gui auf Deutsch kontrollieren, sonder die Option der Wörterbücher. Junge > bin ich blind gewesen. Lass die Klappe besser zu, bl

Re: [de-users] Deinstallation Wörterbücher

2011-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Malte Kaldewey > > Die Wörterbücher können mit Angepasstem Setup unter Zusätzliche > > Komponenten - Wörterbücher einzeln (ab)gewählt werden. > > > Hallo Andre, > > tja und genau das funktioniert nicht. Der Christian hatte mir das auch > schon gesagt. Ich habe in der Zwischenzeit so

Re: [de-users] Aktualisieren von HEUTE()

2011-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: "Karl-Heinz Gödderz" > > Ich habe im LibreOfficeForum.org folgende Anfrage: die Frage hatte ich hier auch schonmal gesehen, bisher aber nicht näher untersucht (sorry). > > > Ich habe in einer Datei die folgende Formel: =WENN(J15=1; (HEUTE()); 9). > > Also ganz einfach. Gebe ich in

Re: [de-users] Deinstallation Wörterbücher

2011-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Malte Kaldewey > ich habe mir nun das neue stable LO unter Win 7, 64 Bit installiert. Ich > bekomme aber die überflüssigen Wörterbücher nicht deinstalliert. Die Wörterbücher können mit Angepasstem Setup unter Zusätzliche Komponenten - Wörterbücher einzeln (ab)gewählt werden. > Selb

Re: [de-users] Installation LibreOffice 3.3

2011-01-27 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Ablage04 (bisschen komischer Name ;) ), > Von: ablage04-libreoff...@yahoo.com > > Frage: > Kann ich die gewuenschte Kombination nach der Installation einstellen > oder deren Beruecksichtigung bei der Installation veranlassen? > Und wenn ja, wie geht es? Ja es geht und zwar: Während der I

Re: [de-users] LibreOffice3.3 Final friert ein

2011-01-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Christfried Arnold Kunze > > auf einem PC mit dem aktuell gepatchten Debian Lenny mit KDE 3.5.10 > friert die finale Version von LibreOffice 3.3 reproduzierbar beim > Speichern und beim Versuch Dateien zu öffnen ein. Ja, das ist leider ein Fehler im Zusammenhang mit dem KDE 3.5-D

Re: Antwort: Re: [de-users] Migration OpenOffice ----> LibreOffice.

2011-01-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Franklin Schiftan > Am 2011-01-20 14:53 schrieb gisbert.j...@t-online.de: > > > Schade, ein Migrationstool wäre an dieser Stelle und sicherlich > > nicht nur für mich recht hilfreich. > > Dem schließe ich mich an. Alles noch mal neu händisch einzurichten, > was man bisher in OOO ind

Re: [de-users] Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt?

2011-01-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, > Von: Regina Henschel > An: users@de.libreoffice.org > Betreff: Re: [de-users] Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt? > > ich denke nicht, dass man auf alte Versionen verweisen kann, weil man > eine ältere Version nicht in normaler Weise installalieren kann, wenn > schon eine

Re: [de-users] Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt?

2011-01-14 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, > Von: Volker Heggemann > Gesendet: 14.01.11 16:02 Uhr > >> > >> Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird > >> demnächst wohl auch bei OOo passieren). > Es gibt nichts anderes als Standardbuilds - oder? Jeder, der sich eine entsprechende build-Umgebung aufsetzt,

Re: [de-users] CALC: Suchfunktion mit Filter

2011-01-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, > > ist es eigentlich ein Bug oder ein Feature, dass LibreOffice (anders als > OOo 3.4-dev) bei Suche Suchbegriffe in durch Filterung verborgenen > Zeilen nicht mehr findet? Mich wundert etwas, dass derselbe Suchbegriff > gefunden wird, wenn die entsprechenden Zeilen (mit dem Suchbegriff

Re: [de-users] Anmerkungen zur Beta 3

2010-11-22 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Sigrid, > Von: Sigrid Carrera > > ich habe die Beta3 heruntergeladen und installiert. (LibreOffice 3.3.0 > OOO330m12 (Build:2) libreoffice-build 3.2.99.3). Das ganze unter > Mandriva Linux 2010.0. Ich wollte jetzt testen, ob LibO weiterhin > abstürzt, wenn ich ein Bild einfüge. Das passie

Re: [de-users] Wann deutsche Version von LO

2010-11-03 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, > Von: Malte Kaldewey > Gesendet: 03.11.10 15:25 Uhr > > ist schon abzusehen, wann es eine deutsche Anpassung von LO 3.3 geben wird. > > > > Das würde mich auch interessieren. Der standard-download für Windows ist ein Multi-Language installer und enthält auch deutsch. In einer standardi

Re: [de-users] Lokalisierung de

2010-10-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Hans, > Von: "Dr. Hans Friedlaender" > > ich habe letzte Woche LibreOffice installiert (für MS Windows). Welches setup-paket hast du genau heruntergeladen? Es gibt einen "en-US" und einen "multi" Installer (letzterer ist direkt von der Downloadseite verlinkt). Deine Beschreibung lässt