Re: [de-users] Herzlich Willkommen bei users@de.libreoffice.org

2024-07-17 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Richi, Ich hatte mal ähnliche Probleme mit der Intelversion und meinem M2 Prozessor von Apple. Deshalb vermutete ich das. Mit freundlichen Grüßen Detlef > Am 17.07.2024 um 19:53 schrieb Richard Kraut : > > Am Dienstag, dem 16.07.2024 um 03:51 +0200 schrieb Detlef Schmidt: > >> hallo, für

Re: [de-users] Fehlermeldung LibreOffice Calc

2024-07-17 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Samstag, dem 29.06.2024 um 10:03 +0200 schrieb Det Bertling: > mein Calc stürzt immer ab, wenn ich auf der Apple-Tastatur die Kombi > cmd+c zum Kopieren anwende. Danach muss die Datei wieder hergestellt > werden. Der Fehler ist erstmals aufgetreten nach der Aktualisierung auf > diese aktuell

Re: [de-users] Aw: Herzlich Willkommen bei users@de.libreoffice.org

2024-07-17 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Dienstag, dem 16.07.2024 um 03:51 +0200 schrieb Detlef Schmidt: > hallo, für mich klingt das als hätte man für den neuen Chip von Apple die LO > Version für den Intel-Chip verwendet. Wie kommst Du darauf, dass er einen Apple-Rechner verwendet? -- MfG Richi -- Liste abmelden mit E-Mail an

Re: [de-users] Fehlende Menueleiste auf macOS

2024-07-17 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Montag, dem 15.07.2024 um 17:19 +0200 schrieb Roland Hess: > Nach Installation von Libreoffice fehlt eine Menueleiste. > Und zwar die oberste Menueleiste: Datei, Bearbeiten, etc Welche macOS-Version wird denn verwendet? Ist das noch ein Intel-Mac oder einer mit Apples M-Prozessoren? Falls ein

[de-users] AW: Vorschlag für ein Video ..

2024-07-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Gooly, erst mal vielen Dank für deinen Vorschlag, tolle Idee. Aber nachdem du so tief in der Materie drinsteckst, wäre es doch viel sinnvoller, dass du selber ein Video erstsellst. Oder du bereitest es als Text (ähnlich wie eine Kurzanleitung) auf und stellst es z.B. ins Wiki oder schrei