Hallo Gerhard,
> was macht ihr, wenn ihr überprüfen wollt, ob ein ODT Dokument, dass
> ihr
> in ein DOCX Dokument umgewandelt habt, in MS Word 'richtig'
> dargestellt
> wird.
Im Prinzip bleibt dir dann nichts anderes übrig, als das Dokument mit
Word zu öffnen. Und selbst da kannst du böse Überr
Moin moin,
Meine Erfahrung ist, das wenn viel ‚per Hand“ , also direkt formatiert wurde,
die Kompatibilität docx <–> odt sehr viel schlechter ist. Bei konsequenter
Verwendung von Formatvorlagen ist die Kompatibilität schlechter.
Kannst du genauer sagen, wo es aus dem Ruder läuft? Vielleicht ein
Moin,
Am 03.08.2023 um 19:17 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
> Liebe LO Listennmitglieder,
>
> was macht ihr, wenn ihr überprüfen wollt, ob ein ODT Dokument, dass ihr
> in ein DOCX Dokument umgewandelt habt, in MS Word 'richtig' dargestellt
> wird.
> Manche Verlage verlangen immer noch DOCX Dateien.
Hallo Gerhard,
ich selber bin mit dem Problem nicht konfrontiert.
Aber grundsätzlich gibt es da kein - so machst du es jetzt richtig.
Schau mal bitte hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/118/de#Warum_gibt_es_Kompatibilit%C3%A4tsprobleme?
Dieser Beitrag hilft die Problematik
Liebe LO Listennmitglieder,
was macht ihr, wenn ihr überprüfen wollt, ob ein ODT Dokument, dass ihr
in ein DOCX Dokument umgewandelt habt, in MS Word 'richtig' dargestellt
wird.
Manche Verlage verlangen immer noch DOCX Dateien.
Ich habe nämlich erlebt, dass meine Formatierungen in MS Word völ
Jürgen Kirsten schrieb:
> Also in der Bedingten Formatierung in Zelle A5 folgenden eintragen:
> UND(SUMMENPRODUKT($Hilfstabelle.$B$29:$B$40<=A5;$Hilfstabelle.$D$29:$D$40>=A5)=1;ISTUNGERADE(SPALTE(A5)))
Lieber Jürgen,
du bist genial, ganz großen Dank. So funktioniert das tadellos.
> Durch die zus
Hallo Micha,
du kannst hierfür Summenprodukt verwenden.
Also in der Bedingten Formatierung in Zelle A5 folgenden eintragen:
UND(SUMMENPRODUKT($Hilfstabelle.$B$29:$B$40<=A5;$Hilfstabelle.$D$29:$D$40>=A5)=1;ISTUNGERADE(SPALTE(A5)))
Durch die zusätzliche Abfrage auf ungerade Spaltennummern, kannst
*Fehlermeldung Libreoffice Calc*
---
Version: 7.5.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: ca8fe7424262805f223b9a2334bc7181abbcbf5e
CPU threads: 12; OS: Linux 6.2; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded
_https://gerrit.libreoffice.org/gitw
Hallo,
ich möchte nun gerne in einer Präsentationsdatei dynamisch Teile einer
Calc-Tabelle einbinden.
Es genügt mir dabei die Anzeige in der Präsentation, wenn sich die
Calc-Datei ändert, soll sich die Präsentation mit ändern. Es muss nichts
in die andere Richtung synchronisiert werden.
Probiert
Hallo Micha,
das freut mich :-))
Allerdings würde ich anstatt "Times New Roman" eine serifenlose
Schriftart - beispielsweise "Liberation Sans" oder "Verdana" oder ... -
nehmen, was die Lesbarkeit des "automatisch verkleinerten Textes" doch
deutlich verbessern würde ...
Grüße
Hans-Werner ;-)
Hallo Stefan,
bei meinen beiden Mail-Adressen ist es genau umgekehrt, da sollte man
sich nicht darauf verlassen. Ist wohl mehr oder weniger Zufall, ob die
eigene Mail-Adresse von einem CRAWLER herausgefischt wurde. Egal ob
MAILING-Listen oder SHOPPING, (wirklich) sicher ist man da nirgendwo.
Micha Kühn schrieb:
> Und nun würde ich die Formatierung der Zellen gerne mit bedingter
> Formatierung so hinkriegen, dass auch die Ferien automatisch farbig
> hervorgehoben werden.
Wer den Thread verfolgt hat weiß, dass es bei mir mittlerweile klappt,
wenn ich alle Ferien einzeln in der Bedingun
OoOHWHOoO schrieb:
> Hallo Michael,
>
> Dein Vorschlag ist eine Lösung für Michas Problem. Es funktioniert, habe
> es eben mal schnell getestet
Toll, was so passiert, wenn ich noch im Bett liege. Herzlichen Dank an
euch! Die Option "Text an Zellgröße anpassen" war mir einfach noch nie
aufgefallen
Servus,
...wobei interessanterweise genau diejenige meiner in Benutzung
befindlichen E-Mail-Adressen, die ich für die Mailinglisten
verwende, von jeher das geringste Spam-Aufkommen hat.
Gruß,
Stefan
Am 03.08.23 um 07:56 schrieb OoOHWHOoO:
"Man tut so ..." - Da bin ich mir nicht wirklich si
14 matches
Mail list logo