Moin, Am 03.08.2023 um 19:17 schrieb Dr. Gerhard Wedel: > Liebe LO Listennmitglieder, > > was macht ihr, wenn ihr überprüfen wollt, ob ein ODT Dokument, dass ihr > in ein DOCX Dokument umgewandelt habt, in MS Word 'richtig' dargestellt > wird. > Manche Verlage verlangen immer noch DOCX Dateien.
DOCX ist ein offenes Format. LO kann Textdateien direkt als DOCX speichern. Meinst du das mit "in ein DOCX Dokument umgewandelt"? > Ich habe nämlich erlebt, dass meine Formatierungen in MS Word völlig aus > dem Ruder gelaufen sind, besonders weil ich Umschrift für semitische > Sprachen verwende. Möglicherweise ist das ein Problem, dass im DOCX-Exportfilter noch nicht richtig umgesetzt ist. Das wäre dann eine Chance für einen Bugzilla-Eintrag. > Vielleicht spielt auch eine Rolle, ob ich Dokument- und Format-Vorlagen > verwende oder 'per Hand' formatiert habe? IMHO nicht, das Vorlagen nur eine automatisierte Sammlung von Formatierungen sind. Mit freundlichen Grüßen Detlef Wiese -- Wer in der Demokratie schläft wird in einer Diktatur aufwachen! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy