Danke an alle Hinweisgeber und Sorry, daß ich mich jetzt erst melde; die
Mailingsliste wird bei mir gleich in den Archivordner verschoben und den
habe ich "vergessen" gehabt...😉
Also alle Hinweise bzgl. Formatvorlagen usw. kann ich ausschließen. Bei
so einem großen Dokument (8 MB) wäre ohne konse
Hallo Hans-Werner,
das hat mein Problem gelöst :-)
Ich danke Dir für die Lösung, und Henry für die Lösungsvorschläge.
Der Community danke ich für Ihre Existenz.
Viele Grüße
Andreas
Am 22.02.2023 um 18:40 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Andreas,
https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/g
Hallo Andreas,
https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/guide/page_break.html
bezieht sich auf manuelle Umbrüche, also Umbrüche, die Du selbst
eingefügt hast.
Das, was Du "entfernt" haben möchtest sind automatische Umbrüche, also
von LO eingefügte Umbrüche.
Diese kannst Du so "e
Sorry Community,
habe gerade festgestellt das ich die Mail nicht an die Liste gesendet
habe. Sondern nur an Henry.
Nochmal Entschuldigung
Andreas
Weitergeleitete Nachricht
Betreff: Re: [de-users] Calc - Unter Linux erstellte Datei unter Windows
öffnen - Fehler?
Datum: Wed, 22
Hallo *,
seit einiger Zeit wird von der
LibreOffice-Parallelinstallations-Software "Separate Install GUI"
# https://wiki.documentfoundation.org/SI-GUI
# https://flosmind.wordpress.com/si-gui/
nur noch eine leere Datei "libo_help.msi" heruntergeladen.
Mit Mails
# 2023.01.13-18.17 - Separate
Moin,
wenn ich die Datei öffne, dann ist genau auf dieser Linie die Markierung vom
Seitenumbruch. Allerdings habe ich kein dunkles Layout, sondern ein helles, da
ist diese Druck-Umbruchlinie als gestrichelt sichtbar.
Zum Testen das Seitenlayout von Quer auf Hochkant ändern.
Alles Gute
Henry
A
Hallo Community,
zuerst einmal das wichtigste:
Version: 7.3.7.2 (x64) / LibreOffice Community
Build ID: e114eadc50a9ff8d8c8a0567d6da8f454beeb84f
CPU threads: 8; OS: Windows 10.0 Build 19045; UI render: Skia/Raster;
VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL
Ich arbeite auch unter Window