Hallo Community,

zuerst einmal das wichtigste:

Version: 7.3.7.2 (x64) / LibreOffice Community
Build ID: e114eadc50a9ff8d8c8a0567d6da8f454beeb84f
CPU threads: 8; OS: Windows 10.0 Build 19045; UI render: Skia/Raster;
VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL

Ich arbeite auch unter Windows schon länger mit LibreOffice.

Ein Kollege, der mit Linux (Debian oder Ubuntu) arbeitet. Sendete mir
heute via E-Mail-Anhang eine LibreOffice Calc ods-Datei zu.

Leider kann ich Ihn im Augenblick nicht fragen welche LO-Version er
nutzt. Da er seit 12:00 Uhr im Urlaub ist, und ich keine private
E-Mail-Adresse von Ihm habe.

Die Datei und ein ScreenShot sind hier:
https://1drv.ms/f/s!AmQsIACVaWU3hXmQoLXaSF41rmDB zu finden.

Ich habe nur aus datenschutzrechtlichen Gründen die Inhalte der
folgenden Zeilen/Spalten anonymisiert.

- Zeile 4 Spalte B bis Spalte J
- Zeile 5 Spalte s.o.
- Zeile 6 Spalte s.o.
- Spalte A Zeile 8 bis Zeile 19

Zwischen Spalte G und Spalte H wird die Gitterlinie nicht angezeigt
(siehe ScreenShot)

Nun meine Fragen:

* Liegt es an dem Wechsel, er nutzt Linux ich Windows?

* Liegt es an meiner LO-Version?

* Oder Liegt es an meiner Windows-Version?

* Übertragungsfehler?

* Oder liegt es an meinen LO Einstellungen?

Folgendes habe ich schon als Lösungsansatz versucht:

- Format - Zeilen - Einblenden
- Format - Spalten - Einblenden
- Format - Spalten - Breite

Für die Bemühungen bei der Hilfe zu meinem Problem danke ich im voraus.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Andreas


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an