Re: [de-users] Problem mit Mailingliste: erhalte keine Mails

2022-10-27 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Daniel, Am Thu, 27 Oct 2022 14:05:13 + (UTC) schrieb Daniel Lenhardt : > > Am Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 11:30:42 MESZ hat Rainer > Folgendes geschrieben: > > Dasselbe Phänomen hier bei meinem gmx-Account. Im speziellen Fall von > Daniel passiert es sogar unabhängig von sei

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Robert Großkopf: Noch einmal: Besser direkt die Datenbank erstellen, auch als Verknüpfung zu einer *.csv-Datei. Da benötigst Du auch kein Java für. Das ist für die Assistenten in Base, für die HSQLDB und den ReportBuilder wichtig, aber doch nicht für die Einbindung einer Tabellenkalkulationsdatei

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Richard, Wieder etwas gelernt. Ich ging davon aus, dass das LO hin bekommt. So wie ein anderes, großes Officepaket auch. 😉️ Wer sagt Dir denn, dass das irgendwo ein anderes Office-Paket das anders macht: Im Hintergrund eine Datei zu Verbindung erstellen statt irgendwelche Direktkonstruk

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Lars, ich habe das jetzt gelöst, indem ich auf LO 6.4.2.2 zurückgegangen bin. Auf irgendeine neuere Version werde ich erst upgraden, wenn es dort bestätigt funktioniert. Vielen Dank für die Unterstützung. Funktioniert hier auch mit LO 6.4.7.2 nicht. Der Bug existiert seit LO 5.2. Viel

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 um 16:46 +0200 schrieb Robert Großkopf: > Das Prinzip ist das gleiche wie bei der direkten Anmeldung der > Datenbank. Nur erstellst Du auf diese Art und Weise eine Tabelle > "Adressen.odb" in dem gleichen Verzeichnis wie dem, in dem die > Calc-Tabelle liegt. Das Er

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 um 20:28 +0200 schrieb Robert Großkopf: > Auch, wenn Du bei den Vorlagen der Beispieldatei nur "Verwendete > Vorlagen" anzeigen lässt? Da liegt der Hase im Pfeffer. Schalte ich in Deinem Beispieldokument auf "Verwendete Vorlagen" um, so sehe ich dort nur noch Standa

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Lars Peer
Hallo zusammen, ich habe das jetzt gelöst, indem ich auf LO 6.4.2.2 zurückgegangen bin. Auf irgendeine neuere Version werde ich erst upgraden, wenn es dort bestätigt funktioniert. Vielen Dank für die Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Lars Peer Finke Am 26.10.22 um 23:56 schrieb Lars Pe

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, der Weg, über das Adressbuch eine Datenbank zu erstellen, ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Da geschieht doch nichts anderes als wenn Du das gleiche Verfahren über Datei → Neu → Datenbank startest. Dafür, dass dann einfach im Hintergrund eine Datenbank "Adressen.odb" zu dem

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Richard Kraut: Hey Richi, erstmal herzlichen Dank für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort : ) Mein Anlass war, dass ich gerne für Etiketten in Writer als Quelle für Inhalte eine Calc-Tabelle angegeben hätte. Das geht aber im Normalfall. Im Writer über "Extras -> Addressbuchquelle". Lin

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Richard, Das habe ich jetzt gemacht und den Bug bestätigt. Auch wenn es sich bei mir ein klein wenig anders verhält. Das Format für die Aufzählungen aus der Formatvorlage wird nicht angewendet aber ich sehe selbige in den Formatvorlagen unter 'Standard - Textkörper -> Aufzählung'. Dort g

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 um 12:45 +0200 schrieb Robert Großkopf: > ich habe keinen Bug dazu gefunden und daraufhin das Ganze gemeldet. > https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151783 > > Jetzt sollte jemand anderes das testen. Da ist auch ein *.pdf-Dokument > dabei, das zeigt, w

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Richard, Im Dialog Verbindungseinstellungen auf "Einstellungen" klicken und beim Datenbanktyp "Tabellendokument" wählen. Jetzt den Pfad zu der Calc-Tabelle angeben, welche verwendet werden soll. Das Prinzip ist das gleiche wie bei der direkten Anmeldung der Datenbank. Nur erstellst Du a

Re: [de-users] Re: JRE registrieren in LO auf macOS: geht nicht

2022-10-27 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Dienstag, dem 25.10.2022 um 01:42 +0200 schrieb Andreas Borutta: > JDK hat geklappt. Danke! Nur ergänzend und für die Allgemeinheit möchte ich anmerken, dass man das jeweils aktuelle JDK von Oracle hier [1] bekommt. > Liest jemand mit, der die Doku/die Meldung in LO entsprechend > ergänzenm ö

Re: [de-users] Problem mit Mailingliste: erhalte keine Mails

2022-10-27 Diskussionsfäden Daniel Lenhardt
Am Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 11:30:42 MESZ hat Rainer Folgendes geschrieben: Hallo zusammen, Dasselbe Phänomen hier bei meinem gmx-Account. Im speziellen Fall von Daniel passiert es sogar unabhängig von seiner Mailadresse. Hier in der LO-Liste ist es die von yahoo.de, in einer

Re: [de-users] Problem mit Mailingliste: erhalte keine Mails

2022-10-27 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hier läuft keine der Listenmails in den G.X-Spamordner. -- Liebe Grüße Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Neti

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Lars, ich habe keinen Bug dazu gefunden und daraufhin das Ganze gemeldet. https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151783 Jetzt sollte jemand anderes das testen. Da ist auch ein *.pdf-Dokument dabei, das zeigt, wie das Ergebnis in LO 5.1 aussieht und wie es ab LO 5.2 daneben g

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Lars, ich habe das jetzt getestet: Funktioniert in AOO, auch bis einschließlich LO 5.1. Danach kommt der Bug, dass die Formatierung aus den Absätzen bei Nummerierung und Bullets übergangen wird. Ich schau einmal, ob da ein Bug gemeldet ist. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familie

Re: [de-users] Problem mit Mailingliste: erhalte keine Mails

2022-10-27 Diskussionsfäden Rainer
Hallo zusammen, Am Thu, 27 Oct 2022 10:10:35 +0200 schrieb Hein Fuchte : > Am 26.10.22 um 12:13 schrieb Daniel Lenhardt: > > Wenn hier eine Frage gestellt wird und ich mit einer Antwort helfen > > möchte, bekomme ich meine E-Mail nie über die Mailingliste zu > > sehen. Statt dessen kommt vom "Li

Re: [de-users] Calc - AutoFilter hat keine Suchtext-Eingabemöglichkeit mehr

2022-10-27 Diskussionsfäden dezentech
Danke für diese hilfreichen Infos, Richard. Da ich auch mit LO Base arbeite, greife ich nun standardmäßig auf das LO von den Sid-Paketen zu. Für die wenigen Fälle, in denen ich die Filterfunktion von LO Calc benötige, habe ich mir LO 7.3 parallel in installiert. Sicherlich wird früher oder späte

Re: [de-users] Writer: Eigene Aufzählung mit unterschiedlicher Schriftgröße je nach Einrückung

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Lars, ich habe das gerade zum ersten Mal ausprobiert. Bedingte Absatzvorlagen, die bei bestimmten Bedingungen einfach andere Vorlagen darstellen, kannte ich vorher nicht. In einer Tabelle oder auch z.B. einer Fußzeile funktioniert das einwandfrei. Trotz Absatzvorlage "Textkörper" wird

Re: [de-users] Problem mit Mailingliste: erhalte keine Mails

2022-10-27 Diskussionsfäden Hein Fuchte
Am 26.10.22 um 12:13 schrieb Daniel Lenhardt: Hallo zusammen, dieses Phänomen kann ich leider bestätigen. Wenn hier eine Frage gestellt wird und ich mit einer Antwort helfen möchte, bekomme ich meine E-Mail nie über die Mailingliste zu sehen. Statt dessen kommt vom "Listen-Bot" eine Meldung, d

Re: [de-users] "Das Dokument enthält Makros": Es sind jedoch keinerlei Makros im Dokument

2022-10-27 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, "Das Dokument enthält Makros" Eine Prüfung über "Extras > Makros > Bearbeiten" beweist jedoch, dass das Dokument keinerlei Makros enthält. Die Datei enthält noch den Ordner für die Makros. gehe über Extras → Verwalten → Makros → Basic einmal in die Datei und schau, dass Du n