Am Dienstag, dem 25.10.2022 um 12:19 +0200 schrieb dezent...@web.de:
> ... das ist in der Tat komisch. An Linux mit neuem Kernel sollte es ja
> wohl nicht liegen, oder?
Hierfür gibt es eine ganz wichtige Regel der Kernelentwickler:
Änderungen am Kernel dürfen das Userland _nicht_ kaputtmachen.
>
Hallo Matthias,
die Möglichkeiten Bereiche innerhalb eines Tabellenblattes mit eigenen
Passwörtern zu versehen, gibt es bei LO Calc (noch) nicht. Immerhin
kannst du aber jedes Arbeitsblatt innerhalb einer Calc Datei mit einem
separaten Passwort schützen. Eventuell bietet dir das ja die Möglich
Hallo Micha,
habe ich kurz getestet: Der Cursor steht direkt in dem Suchtextfeld
unter LO 7.4.2.3 (OpenSUSE 15.3 64bit rpm Linux)
... das ist in der Tat komisch. An Linux mit neuem Kernel sollte es ja
wohl nicht liegen, oder?
Das hat mit Linux nichts zu tun, vermutlich aber mit der Version
Hallo Zusammen,
ich möchte an dieser Stelle fragen ob es eine bestimmte Funktion, die es
in Excel gibt, auch in LibreOffice Calc zur Verfügung steht.
Ich habe sie bis jetzt leider nicht gefunden.
In Excel kann ich zusätzlich zum Blattschutz einzelne Zellen durch
unterschiedliche Passwörter spe
... das ist in der Tat komisch. An Linux mit neuem Kernel sollte es ja
wohl nicht liegen, oder?
Version: 7.4.2.3 / LibreOffice Community
Build ID: 40(Build:3)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.0; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 1:7.4.2-1
Calc
Am 2022-10-25 um 11:22 schrieb dezent...@web.de:
Hallo Liste,
seit dem letzten Update von LO auf 7.4.2.3 kann man in Calc bei Spalten,
für die man den Autofilter gesetzt hat, keinen Suchtext mehr DIREKT
eingeben, wenn man den kleinen Dropdown-Pfeil rechts in der
Spaltenüberschrift klickt.
Hmm,
Hallo Liste,
seit dem letzten Update von LO auf 7.4.2.3 kann man in Calc bei Spalten,
für die man den Autofilter gesetzt hat, keinen Suchtext mehr DIREKT
eingeben, wenn man den kleinen Dropdown-Pfeil rechts in der
Spaltenüberschrift klickt.
Das war immer eine charmante Funktion, um sehr schnell
Hallo Andreas,
Mein Anlass war, dass ich gerne für Etiketten in Writer als Quelle für
Inhalte eine
Calc-Tabelle angegeben hätte.
Die Tabelle aus Calc kann doch direkt über Base verbunden werden. Dann
ist Calc Deine Datenquelle.
Base Datenbank → Verbindung zu einer bestehenden Datenbank hers