Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Noch was, du solltest Sorge dafür tragen, was passiert, wenn die abgefragten Werte über die Tabelle hinaus gehen, also <30 oder >60 bzw. <1000 / >4000 sind. Dann fehlt ja je Wertepaar ein Wert. Am einfachsten fängst du das mit einer Fehlermeldung ab. Eleganter wäre natürlich, das nächstliegende "F

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 14.02.21 um 00:36 schrieb Wolfgang Jäth: >> vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um >> das nachzuvollziehen. > > Dachte ich mir schon. Deswegen hab ich es ja so ausführlich dargestellt, > damit man wenigstens eine geringe Chance hat, das nach zu vollziehen

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.02.2021 um 23:23 schrieb Boris Kirkorowicz:> Hallo Wolfgang, > vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um > das nachzuvollziehen. Dachte ich mir schon. Deswegen hab ich es ja so ausführlich dargestellt, damit man wenigstens eine geringe Chance hat, das nach zu voll

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 22:12 schrieb Günther Breitfuß: > Die korr. Formel: > > =VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1);VERGLEICH(I$1;B1:E1;1))+((VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1)+1;VERGLEICH(I$1;B1:E1;1))-(VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1);VERGLEICH(I$1;B1:E1;1*(I2-VERSCHIEBUNG

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo Wolfgang, vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um das nachzuvollziehen. Ein paar kleine Fehler habe ich bereinigt, es sieht jetzt so aus: Am 13.02.21 um 18:08 schrieb Wolfgang Jäth: > A B C D E > 130 40 50

Fwd: Re: [de-users] konto löschen

2021-02-13 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo , Ich leite das mal weiter an die Libreoffice-Userliste. Das ganze war ursprünglich HTML. @Herr Wagenblast: Bitte alle Fragen an die LibreOffice-Userliste -- Weitergeleitete Nachricht -- Betreff: Re: [de-users] konto löschen Datum: Samstag, 13. Februar 2021, 19:07:40 CE

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Sorry Boris, meine Formel hat Schlampigkeitsfehler. Deine Tabelle - I1=43 - I2=2700 Die korr. Formel: =VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1);VERGLEICH(I$1;B1:E1;1))+((VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1)+1;VERGLEICH(I$1;B1:E1;1))-(VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1);VERGLEICH(I$1;B1

[de-users] konto löschen

2021-02-13 Diskussionsfäden Herr Wagenblast
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!Mit freundlichen Grüßen Wagenblast  -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.docu

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo Günther, Am 13.02.21 um 21:40 schrieb Günther Breitfuß: > Hallo Boris, > > es geht schon, ist aber sehr sehr unübersichtlich. Wenn in deinem > Beispiel auf I1 43 liegt und auf 2700 auf I2, dann lautet die Formel: > > =VERSCHIEBUNG($A$1;I$3;I$8)+((VERSCHIEBUNG($A$1;I$3+1;I$8)-(VERSCHIEBUNG(

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, es geht schon, ist aber sehr sehr unübersichtlich. Wenn in deinem Beispiel auf I1 43 liegt und auf 2700 auf I2, dann lautet die Formel: =VERSCHIEBUNG($A$1;I$3;I$8)+((VERSCHIEBUNG($A$1;I$3+1;I$8)-(VERSCHIEBUNG($A$1;I$3;I$8)))*(H2-VERSCHIEBUNG($A$1;VERGLEICH(I$2;A2:A5;1);0))/(VERSCHIEB

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, das ist zu komplex für eine Formel. Wolfgang hat die Schritte schon detailliert dargestellt. Ein Makro würde helfen, sonst entsprechende Zwischenschritte. LG Günther privat Am 13.02.2021 um 20:08 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.02.21 um 19:18 schrieb Günther Breitfuß:

Re: [de-users]

2021-02-13 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
der untenstehende Text ist nicht die Nachricht, sondern an diese *_Adresse _*muss eine Mail geschickt werden, Inhalt völlig egal. Gruß Gerhard Am 13.02.2021 um 20:08 schrieb Hans Schneidhofer: users+unsubscr...@de.libreoffice.org -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libre

[de-users]

2021-02-13 Diskussionsfäden Hans Schneidhofer
users+unsubscr...@de.libreoffice.org -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchive

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 19:18 schrieb Günther Breitfuß: >> >> A B C D E >> 130 40 50 60 >> 21000801 701 613 528 >> 32000708 608 611 525 >> 43000707 606 519 524 >> 54000706

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.02.2021 um 16:41 schrieb Boris Kirkorowicz: > > Hallo, > > aus einer Tabelle mit nicht ganz regelmäßigen Werten möchte ich > > Ergebniswerte aus Zwischenwerte der Eingangszahlen bilden. So eine > > Tabelle sieht bspw. so aus: > > > > A B C D E > > 30

Re: [de-users] Calc: UNIX-Zeit umrechnen

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
https://blog.tausys.de/2011/11/20/unix-timestamp-in-openoffice-datum-und-zeit-umrechnen/ privat Am 13.02.2021 um 19:14 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > ich möchte gern UNIX-Timestamps (Millisekunden seit dem 01.01.1970) > umrechnen in ein menschenlesbares Format wie TT.MM., HH:MM:SS > > E

Re: [de-users] konto löschen

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 18:08 schrieb Herr Wagenblast: > Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Vielen > Dank!Mit freundlichen Grüßen Wagenblast wie das geht, steht unter jeder Nachricht: > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org > Probleme? > ht

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, privat Am 13.02.2021 um 19:03 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.02.21 um 17:21 schrieb Günther Breitfuß: >> Hallo Boris, >> >> ich habe es noch nicht ganz verstanden. >> >> Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? > ja, aber ich sehe gerade, dass mir da

[de-users] Calc: UNIX-Zeit umrechnen

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, ich möchte gern UNIX-Timestamps (Millisekunden seit dem 01.01.1970) umrechnen in ein menschenlesbares Format wie TT.MM., HH:MM:SS Eine Funktion, die das direkt übernimmt, habe ich in Calc nicht gefunden, aber vielleicht geht das ja "zu Fuß"? Beispiel: UNIX-Zeit: 1613221745644 Lesb

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 17:21 schrieb Günther Breitfuß: > Hallo Boris, > > ich habe es noch nicht ganz verstanden. > > Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? ja, aber ich sehe gerade, dass mir da etwas verrutscht ist. Richtig sollte es so aussehen: A B

Re: [de-users] konto löschen

2021-02-13 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Herr Wagenblast Am Samstag, 13. Februar 2021, 18:08:22 CET schrieb Herr Wagenblast: > Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!Mit > freundlichen Grüßen Wagenblast Auf welche Frage? -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Haymo Müller, Am Samstag, 13. Februar 2021, 14:51:08 CET schrieb Haymo Müller: Snip > Ich habe LibreOffice installiert in folgendes von mir benanntes > Verzeichnis: d:\programme\LibreOffice Das spielt keine Rolle. Du kannst im Prinzip jedes gültige Verzeichnis verwenden. Fehlende Ordner so

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, ich habe es noch nicht ganz verstanden. Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? Wie kommst du zum Wertepaar in deinem Beispiel (43/2700)? In welcher Zelle soll die Formell liegen? Wie möchtest du die Gewichtung darstellen? Als Prozentsatz? Wie werden die Zahl

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo, Am 13.02.2021 um 14:51 schrieb Haymo Müller: c:\Users\\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\template Dieses Verzeichnis ist auf meiner Festplatte aber nicht vorhanden. • C:\Users\\AppData\Roaming ist ein versteckter Ordner, welcher im Explorer nur dann angezeigt wird, wenn man die Explor

[de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, aus einer Tabelle mit nicht ganz regelmäßigen Werten möchte ich Ergebniswerte aus Zwischenwerte der Eingangszahlen bilden. So eine Tabelle sieht bspw. so aus: A B C D E 30 40 50 60 1 1000801 701 613 528 2

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Haymo Am 13.02.21 um 14:51 schrieb Haymo Müller: Hallo Harald, vielen Dank für den Hinweis auf diese Bug Reports. Damit kann ich Änderungen vornehmen, sodass ich wieder normal mit LO arbeiten kann. Das ist, wie Regina Henschel schreibt, ein workaround, aber noch nicht die Lösung des eig

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo Harald, vielen Dank für den Hinweis auf diese Bug Reports. Damit kann ich Änderungen vornehmen, sodass ich wieder normal mit LO arbeiten kann. Das ist, wie Regina Henschel schreibt, ein workaround, aber noch nicht die Lösung des eigentlichen LO-Problems. Meine Beobachtungen: (die schrei

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Haymo, Am 13.02.2021 um 11:55 schrieb Haymo Müller: > Hallo zusammen, > > ich habe seit der Aktualisierung auf LO 7.1.0.3 (x64) unter WIN 10 > folgendes Problem: > Wenn ich versuche über Datei -> Neu -> Vorlagen... ein neues Dokument zu > erstellen, stürzt LO jedes Mal ab. > Auch wenn ich v

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo Günther, in dem von dir genannten Dialog bitte 'mal weiter nach recht scrollen. Dann erscheinen neben den „Benutzerpfaden“ auch die „Internen Pfade“. Schön, dass es bei dir funktioniert; merkwürdig, dass es bei mit auf mehreren PCs nicht klappt ... Gruß Haymo Am 13.02.2021 um 12:21 s

Re: [de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Haymo, ich kann unter 7.1.0.3 mit Win10 dieses Problem nicht feststellen. Was meinst du mit "internen Pfaden"? Die Pfade kann man in dem von dir genannten Dialog selektieren und bearbeiten. Für Dokumentvorlagen kann man mehrer Pfade angeben. Alle sollten jedoch gültig sein. LG Günther pr

[de-users] Dokumentvorlagen

2021-02-13 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo zusammen, ich habe seit der Aktualisierung auf LO 7.1.0.3 (x64) unter WIN 10 folgendes Problem: Wenn ich versuche über Datei -> Neu -> Vorlagen... ein neues Dokument zu erstellen, stürzt LO jedes Mal ab. Auch wenn ich versuche, über Datei -> Dokumentvorlage verwalten... auf Dokumentvorla