Hallo Hugo,
klicke in Windows 10 auf das Symbol "Start", wähle alle Apps, scrolle zu
LibreOffice 7.0.
Klicke auf den Pfeil rechts daneben und wähle "LibreOffice
(abgesicherter Modus)" (starten).
Wenn dein Problem nun nicht mehr vorhanden ist, musst du dein
Benutzerprofil zurück setzen
ht
Hallo Hugo,
Am 17.12.2020 um 17:31 schrieb hb:
> hallo,
>
> ich habe ein Problem mit der Installation der Version 7.0.3.1 (davor
> auch ebenso bei der 7.0).
>
> Die Installation laeuft in gewohnter Manier durch und meldet fertig.
> Beim Start von LibreOffice kommt die Startseite, danach aber nur
Hallo *,
ich habe das gerade einmal unter KDE in OpenSUSE 15.1 probiert. Ich ging
fest davon aus, dass Dolphin das finden müsste, weil bei den
Informationen zu dem Dokument genau die Begriffe auftauchen, die ich als
Titel und als Schlüsselwörter angegeben habe. Nur findet die interne
Suchfunktion
Nochmals ich ...
Am 17.12.2020 um 17:27 Uhr schrieb Peter Geerds:
>
> find . -name \*.odt -exec unoconv -f html --stdout {} \; | grep Suchmuster
>
Vielleicht geht das schneller:
find . -name \*.odt -print0 | xargs -0 unoconv -f html --stdout | grep
Suchmuster
cu
Peter
--
Liste abmelden
hallo,
ich habe ein Problem mit der Installation der Version 7.0.3.1 (davor
auch ebenso bei der 7.0).
Die Installation laeuft in gewohnter Manier durch und meldet fertig.
Beim Start von LibreOffice kommt die Startseite, danach aber nur noch
ein weisses Fenster mit der Meldung, "keine Rueckm
Hallo Leon,
ich kann schon deine Beschreibung des Vorgehens nicht nachvollziehen.
Wenn ich in Draw exportieren will, habe ich nur die Wahl zwischen "Datei
-> Exportieren als...", da wird nur PDF angeboten, und "Datei ->
Exportieren". In letzterem Fall heißt der Dialog einfach "Exportieren",
un
Hallo,
das Problem ist das Durchsuchen der Dateieigenschaften.
Unter Linux gibt es das Programm unoconv, damit geht es über
einen kleinen Umweg:
unoconv -f html --stdout file.odt | grep Suchtext
Damit sind auch die Dateieigenschaften durchsuchbar.
Als script vielleicht so (ungetestet!)
find . -
Hallo!
Am 17.12.2020 um 16:32 Uhr schrieb Dischinger:
>
> Warum funktioniert das nicht mit der LibreOffice-Datei?
>
> Kann zgrep wirklich odt-Dateien durchsuchen?
>
Im Prinzip ja, aber wahrscheinlich sind odt-files auch
verschlüsselt (?). Vermutlich hilft nur, die files in einem
temporären Ver
Hallo!
Nach meinen nur rudimentären Shellkenntnissen müsste die Befehlszeile
eigentlich funktionieren. Tut sie aber nicht.
Daraufhin habe ich eine Datei test.odt in LibreOffice angelegt und
sowohl in den Text als auch in die Datei-Eigenschaften unter Titel
jeweils "Rumpelstilzchen" geschrieben.
Hallo LibreOffice,
Version: 7.0.4.2 (x64)
Build ID: dcf040e67528d9187c66b2379df5ea4407429775
CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19042; UI render: Skia/Raster;
VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL
ich weiß nicht ob der kleiner Bug schon bekannt ist, ich habe dazu
nichts gefun
Hallo Hans-Werner,
habe Deine Beispiele durchgetestet.
SUCHE "^.*$" und ERSETZE "REM $0" oder "REM &".
• In Writer immer funktionierend.
• In der IDE nie funktionierend.
Wie ich bereits schrieb, gibt es RegEx-Funktionen,
welche in Writer funktionieren in der IDE nicht.
Dies Problem besteht sc
11 matches
Mail list logo