Hallo Richard,
>
> Es ist jedoch sonderbar, dass LibreOffice für eine Spalte, in welcher der
> AutoWert eingestellt wird, automatisch diese ebenfalls als Primärschlüssel
> festlegen möchte. Ist bereits ein solcher vorhanden kann das natürlich nicht
> funktionieren und muss in die Hose gehen.
Ein
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Am Samstag, den 01.08.2020, 21:42 +0200 schrieb Robert Großkopf:
> Ich habe das einmal mit der internen HSQLDB versucht:
> Attempt to define a second primary key: Id2 in statement [CREATE TABLE
> "Tabelle1" ("ID" INTEGER NOT NULL IDENTITY,"Kundennum
Hallo *,
neue Testreihe mit klareren Ergebnissen (und Ausblendung von
Seiteneffekten) hinzugefügt:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135173#c4
Mehr kann ich allerdings nicht beitragen mangels fehlender Kenntnisse
der internen Zusammenhänge ...
Gruß
Hans-Werner :-))
--
Lis
Hallo Achim,
hier wirst Du wenig Programmierer finden, sondern in der Hauptsache
Nutzer von LibreOffice.
>
> Meine Test-Tabelle enthielt eine Spalte für die ID und eine Spalte für
> die Kundennummer.
> Beide Spalten sollten automatisch hochgezählt werden. Daher bekamen
> beide Spalten das Auto-I
Achim Rogalski Datum: 01.08.2020
Poppenbütteler Bogen 42
22399 Hamburg
Tel: 040-27 87 56 50
Handy: 0152-3630 9420
Email: i...@24h-workers.de
Hallo Programmierer,
ich habe heute LibreOffice Base ausprobiert und einen Fehler gefunden:
Meine Test-Tabelle enthielt e
Hi,
also das finde ich doch mal einen guten Plan, den wir (wenn ich mal in
der wir Form sprehen darf) so umsetzen sollen.
Gruß
Karl-Heinz
Am 01.08.2020 um 15:25 schrieb Thorsten Behrens:
Hi zusammen,
dgp-m...@gmx.de wrote:
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es für eine Stiftung mögli
Hallo Zusammen,
ich möchte zu den Thema ein paar Gedanken loswerden:
Da ich bekanntlich aus dem hohen Norden komme, habe ich folgende Ideen:
1) Nutzung der "Digitalen Kieler Woche" und die Kilux Tage um mehr für
das Thema zu sensibilisieren:
Mehr über die "Digitale Kieler Woche"
https://digita
Hallo *,
BACKTRACE:
24.07.20: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg23710.html
:
26.07.20: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg23719.html
:
Viele "helfende Hände" ...
:
01.08.20: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg23891.html
:
Da kann man sich einfach nur f
Hi zusammen,
dgp-m...@gmx.de wrote:
> Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es für eine Stiftung möglich
> sein muss, an öffentliche Fördergelder oder an Stiftungsgelder
> anderer Stiftungen zu kommen, die sich für Barrierefreiheit
> einsetzen. Außerdem wäre es ja auch möglich, den umgekehrten W
Hallo zusammen,
ich sehe natürlich auch die begrenzten personellen und finanziellen
Ressourcen bei TDF. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es für eine
Stiftung möglich sein muss, an öffentliche Fördergelder oder an
Stiftungsgelder anderer Stiftungen zu kommen, die sich für
Barrierefreiheit e
Hi,
also Bugzilla scheint ja, zumindest scheint das die Erkenntnis der
letzten Tage zu sein, doch einigermaßen bedienbar zu sin wenn man einen
Screenreader benutzt.
Was sich allerdings jetzt scheinbar heruasstellt, das diverse Infos,
die auf den Webseiten und Anleitungen von LO nachzulesen
11 matches
Mail list logo