Hallo Herbert,
da man bei Namen, die man noch nicht in der Liste gesehen zu haben
glaubt, nicht sicher sein kann, ob derjenige auch bei der Liste
angemeldet ist, geht die Mail auch direkt an dich; denn normalerweise
antwortet jeder nur an die Liste, und nur dort Angemeldete erhalten dann
eine
Am 25.11.2019 um 22:58 schrieb Mohing:
> Hallo!
>
> Wie wäre es die Zahlenwerte für´s Balken-Diagramm zu runden? Ich
> bezweifel, dass ein Wert unter 1% ausreichend grafisch darstellbar wäre.
Runden bringt nicht viel, da 100% immer noch nur durch den Wert 1
repräsentiert wird. Man muss den Prozen
Nachtrag:
Ich würde für den Balken tricksen und die Werte von 260 für 9_2_,_60_
bis 2080 für 1_20_,_80_ einsetzen. Dann werden die Unterschiede markant
hervorgehoben- falls das dann überhaupt noch drucktechnisch auf´s Papier
passt.
Alternativ einfach mit Verhältnissen (Differenzen) im Balken-Dia
Hallo!
Wie wäre es die Zahlenwerte für´s Balken-Diagramm zu runden? Ich
bezweifel, dass ein Wert unter 1% ausreichend grafisch darstellbar wäre.
Grüsse
Am 25.11.2019 um 21:32 schrieb Veit:
Hallo Alois,
danke fuer den Tip.
Aber das funktioniert bei mir nicht, denn meine Prozentwerte sind
nicht
Hallo Micha!
Die .doc kannst Du direkt im LO-Writer Öffnen. Die Einstellungen bleiben
erhalten, lediglich die MS-Macros gehen verloren. Abspeichern dann als
.odt.
Oder Du gehst über Datei>>> Assistenten>>> Dokument- Konverter... dann
erhälst Du aus der .doc eine .odt, wieder ohne Macros.
Grüsse
Hallo,
ich habe mir neue Visitenkarten zum Bedrucken gekauft. Leider hat LO
dieses Produkt nicht vordefiniert.
Es sind Karten von Sigel, LP 795.
Eine Word-Vorlage gibt es im Netz unter
https://www.sigel-office.com/sites/default/files/products/LP795q4v.doc
Kann mir jemand Nettes von euch daraus e
Hallo Thomas,
ja, im Wesentlichen schon.
Siehe dazu meine gerade verschickte eMail an die Liste.
Gruesse
Veit
Am 2019-11-25 22:05, schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Veit,
meinste so was? http://prntscr.com/q1z6eq
Reine bedingte Formatierung. Die Einstellungen sind im Bild mit
gegeben.
Die W
Hallo nochmals,
ich habs doch hinbekommen, aber so ganz zufrieden bin ich nicht.
Ich habe nicht den ganzen Bereich markiert, sondern fuenf einzelne
Bereiche gebildet, siehe unten.
Anschliessend habe ich jeden Bereich einzeln markiert und die "Bedingten
Formatierungen" eingegeben. Darauf ist zu
So, jetzt auch noch an die Liste;))
Hallo Veit,
meinste so was? http://prntscr.com/q1z6eq
Reine bedingte Formatierung. Die Einstellungen sind im Bild mit gegeben.
Die Werte der Spalte D sind kopiert von Spalte C - stehen auch noch in
den Zellen, werden halt nur nicht angezeigt:)
Das mit de
Hallo Alois,
danke fuer den Tip.
Aber das funktioniert bei mir nicht, denn meine Prozentwerte sind nicht
nur ganze Zahlen:
120,80 %
119,80 %
118,00 %
111,70 %
111,50 %
110,70 %
109,80 %
109,50 %
108,80 %
108,10 %
106,90 %
106,40 %
105,20 %
104,50 %
104,50 %
101,70 %
100,00 %
99,40 %
99,20 %
97,4
Hallo,
mit der bedingten Formatierung etc. habe ich es auch nicht geschafft.
Ich schlage daher diese Lösung vor:
- die Datenbalken werden mit der Funktion WIEDERHOLEN erzeugt
- die Grünfärbung macht eine bedingte Formatierung
Beispiel hier:
https://www.dropbox.com/s/psz6lyr3j8k3o0r/Datenbalken_sp
Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe eine Liste mit Prozentwerten, diese sind in einer Spalte
angeordnet, von gross nach klein sortiert.
Ich moechte jetzt zusaetzlich zu den reinen Zahlenwerten zur besseren
Veranschaulichung in der Spalte daneben jeweils einen Balken, der der
Lae
Hallo Herbert,
Hast Du schon einmal versucht, eine Impress-Datei als PDF-Datei zu exportieren?
Gruß
Detlef
> Am 25.11.2019 um 15:23 schrieb H. Huber :
>
>
>
>
>
> Hallo,
>
>
>
> ich mache meine Präsentationen ausschließlich mit LibreOffice. Wenn ich
> Folien zu einer individuellen Präsenta
Ah, okay - danke Gerhard. Ich kann's nicht testen. Bei mir führt diese
Funktion zu einem Programmabsturz (LO 6.3, Win10).
LG Günther
Am 25.11.2019 um 18:10 schrieb Gerhard Weydt:
> Hallo Günther,
>
> Über Bildschirmpräsentation -> individuelle Präsentation kann man
> einen Auszug, der nur ausgew
Hallo Günther,
Über Bildschirmpräsentation -> individuelle Präsentation kann man einen
Auszug, der nur ausgewählte Folien enthält, erzeugen und dann diese
reduzierte Fassung abspielen.
Ich habe nach einer Lösung für Huberts Frage gesucht, aber nichts gefunden.
Gruß
Gerhard
Am 25.11.2019 um
Hallo Hubert,
was meinst du mit "individueller Präsentation" und was hat das mit
Foliennummern zu tun?
LG Günther
Am 25.11.2019 um 15:23 schrieb H. Huber:
>
>
>
>
> Hallo,
>
>
>
> ich mache meine Präsentationen ausschließlich mit LibreOffice. Wenn ich
> Folien zu einer individuellen Präsen
Hallo,
ich mache meine Präsentationen ausschließlich mit LibreOffice. Wenn ich
Folien zu einer individuellen Präsentation zusammenstelle, will ich diese
auch mal ausdrucken. Wie druckt man eine individuelle Präsentation aus? Die
Foliennummern per Hand einzugeben sehe ich nicht als Alterna
17 matches
Mail list logo