Guten Morgen Friedrich, sorry die erste E-Mail von mir
heute morgen war leider falsch adressiert.
s.u.:
Am 15.11.2019 um 07:20 schrieb Friedrich Vosberg:
Möglich wäre das. Aber die Mitstreiter bzw. Mitschreiber sind seit
mehr als zehn Jahren gewohnt, dass die Rundschreiben »auf
Möglich wäre das. Aber die Mitstreiter bzw. Mitschreiber sind seit mehr als
zehn Jahren gewohnt, dass die Rundschreiben »auf dem Briefpapier« abgestimmt
werden. Wenn da »der Neue« gleich als erstes das Verfahren ändern will, macht
er sich nicht beliebt.
Es wäre schon hilfreich, wenn nicht alle
Hallo Ulrich,
so wie ich es sehe dürfte der Vorschlag von Gerhard Views oder jahresweise
Dokumente in Base hier am schnellsten zum Ziel führen. Damit würdest du sogar
weitgehend datenbankunabhängig sein, solltest du mal auf die Idee kommen auf
eine andere Datenbank zu migrieren.
Die andere Alt
Hallo Ulrich,
zu deiner eigentlichen technischen Frage kann ich nichts sagen. Aber mir
fallen alternative Möglichkeiten ein, die zwar aufgrund der zwangsläufig
vagen Information über dein System nur Denkanstöße und keine
Lösungsvorschläge sein können, die ich dir aber trotzdem mitteilen möchte
Hallo,
ich verwende LO Base als Frontend für eine PostgreSQL Datenbank. Dabei
liegen die Tabellen in verschiedenen Schemas.
Das Setting:
Ich arbeite in den Formularen viel mit Unterformularen und mit
Listenfeldern. Dort muss ich entsprechend qualifizierte Tabellennamen
für die
Hallo Friedrich,
ist es nicht möglich, die Textabstimmung in einem einfachen Dokument
ohne Kopf- und Fußzeilen und den ganzen Schnickschnack zu machen und
erst den abgestimmten Text in die Vorlage einzufügen? Die Formatierungen
im normalen Text bleiben meines Wissens in aller Regel zwischen Wo
Hallo Rainer,
Am 14.11.2019 um 13:31 schrieb rainer.gr...@gmx.de:
> Hallo Liste,
>
> ich habe jetzt unerklärliche, handfeste Probleme bei der Installation
> der
> Version 6.3.3 undter Windows 10 (1903) bekommen:
>
> — meine letzte installierte Version war 6.2.8
> — ich habe die installation
Also: Im Word wird die Umbruchart, in der die Grafiken positioniert sind als
»Mit Text in Zeile« bezeichnet. Und das Ganze offenbar in einem Textframe, der
in die Kopfzeile der ersten Seite rechtsbündig eingesetzt ist und den gesamten
rechten Seitenrand der ersten Seite von oben bis unten ausfül
Hallo Frank,
ich vermute, dass Dein Benutzerprofil falsche Einträge enthält.
1. Beende alle LibO-Anwendungen.
2. Öffne den folgenden Ordner im Windows-Explorer:
%APPDATA%\libreoffice\4\user
Pfadangabe für andere Betriebssystemen siehe hier:
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfil
Hallo Friedrich,
mir kommt gerade noch die Frage, wie die Grafiken verankert sind, am
Kopfzeielnabsatz oder an der Seite. Das könnte noch einen Unterschied
machen. Ich kenne mich jetzt in Word nicht so gut aus, als dass ich dir
sagen könnte, wie sich das in Word abbilden lässt.
In einem Fall hatt
Hallo zusammen,
Am 14.11.19 um 18:15 schrieb Wolfgang Jäth:
> Am 14.11.2019 um 10:03 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
>> 1. Bei größeren Mengen von Geschäftsbriefen würde ich Briefvorlagen
>> drucken lassen mit den erforderlichen Grafiken und Geschäftsdaten.
> AOL; wobei man das auch selber
Am 14.11.2019 um 10:03 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
>
> 1. Bei größeren Mengen von Geschäftsbriefen würde ich Briefvorlagen
> drucken lassen mit den erforderlichen Grafiken und Geschäftsdaten.
AOL; wobei man das auch selber kann: Einfach einmal ein passendes Layout
erstellen, das als /B
Hallo Liste,
ich habe jetzt unerklärliche, handfeste Probleme bei der Installation der
Version 6.3.3 undter Windows 10 (1903) bekommen:
— meine letzte installierte Version war 6.2.8
— ich habe die installation der 6.3.3 durchgeführt
— danach war LO Kaputt! D. h. im Programmordner fanden si
Am Donnerstag, 14. November 2019, 11:36:59 CET schrieb Jürgen Klatt:
> [Strg]+[1]
> ruft das Menü "Zelle formatieren" auf.
>
> [Strg]+[Shift]+[1]toggelt zwischen dezimal Zahl (2 Nachkommastellen)
> und Ganzzahl
> [Strg]+[Shift]+[2]toggelt zwischen wissenschaftlicher Zahl und Ganzzahl
>
>
Hallo Frank
In Calc:
[Strg]+[1]
ruft das Menü "Zelle formatieren" auf.
[Strg]+[Shift]+[1] toggelt zwischen dezimal Zahl (2 Nachkommastellen)
und Ganzzahl
[Strg]+[Shift]+[2] toggelt zwischen wissenschaftlicher Zahl und Ganzzahl
Siehe auch:
Menü Extras --> Anpassen... --> Register "Tastatu
Hi, Listige
seit einiger Zeit beobachte ich, dass ++ 1 oder 2 usw. nicht mehr
das tut, was es immer ausgelöst hat.
Statt Formatieren erscheint ! oder § bzw. entsprechend,
also Zellinhalt wird geändert.
Hab ich was verpasst?
In der "Kurzhilfe"
(Hilfe unter Mauszeiger, wenn man über den Butto
Hallo Friedrich,
nach meirn Erfahrung funktioniert das mehrfache Konvertieren Word -> LO
-> Word -> LO ... nicht zuverlässig. Das liegt vor allem daran, das die
beiden Systeme unterschiedliche Konzepte hinsichtlich des Document
Object Models haben. Gerade bei Kopf- und Fußzeilen, eingebetteten
Bil
Hallo Micha,
ich schließe mich da Ralfs Einschätzung an, dass es auf dem Handy
schwierig, allein aufgrund der Display-Größe. Wenn dein Handy aber
Screen Sharing kann und du einen entsprechenden Fernseher hast und eine
Bluetooth-Tastatur, dann kannst du auch mit dem Handy recht komfortable
mit Andr
Hallo Friedrich,
deine Antwort hast du leider nur an mich direkt gesendet, obwohl du ja
über die users-Liste angefragt hattest.
Deshalb mein Kommentar jetzt über die Liste, damit dir vielleicht jemand
weiterhelfen kann. S.u.:
Am 14.11.2019 um 09:37 schrieb Friedrich Vosberg:
Die Vorlage, d
19 matches
Mail list logo