Re: [de-users] soeben ausprobiert ...

2019-05-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans, > > > Aber da sind die psprint.conf - wie bereits beschrieben - exakt gleich. > > Das hier sind die gefundenen Verzeichnisse und Dateien: > /etc/libreoffice/psprint.conf > /opt/libreoffice6.2/share/psprint/psprint.conf > /usr/lib/libreoffice/share/psprint/psprint.conf Bei mir steht

Re: [de-users] soeben ausprobiert ...

2019-05-14 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo Robert, ich habe beides probiert. Erst die offizielle Ubuntu-Repository - hat nicht funktioniert bzw. das gleiche Phänomen. Dann hab ich deinstalliert mit apt purge libreoffice. Auch das angelegte Verzeichnis für libreoffice habe ich entfernt. Erst danach habe ich die LO-Version direkt von

Re: [de-users] soeben ausprobiert ...

2019-05-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans, aus welcher Quelle stammt Deine LibreOffice-Version? Handelt es sich um Pakete der Distribution oder hast Du sie direkt von LO herunter geladen? Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abme

[de-users] soeben ausprobiert ...

2019-05-14 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo, habe zum testen gerade eben auf dem Xubuntu-Rechner Abi-Word installiert. Und trotz Neuinstallation sehe ich auch hier die auf System zur Verfügung stehenden Drucker sofort. Und auch beim ausdrucken kann ich problemlos den gewünschten Drucker auswählen - wird überall erfolgreich angezeigt

Re: [de-users] Druckerprobleme

2019-05-14 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
Hallo, erstmal danke für die vielen emails. Tja - also die installierten Drucker auf dem Xubuntu-PC: der Brother HL-L8250CDN wurde tatsächlich über das Brotherscript installiert. Der Laserdrucker wäre sonst nur für Windows als quasi-GDI- Drucker lauffähig (laut Brotherscript ...) Mit dem Installa

Re: [de-users] Druckerprobleme

2019-05-14 Diskussionsfäden Andreas Heinlein
Hallo, das Problem ist hier auch schon mehrfach aufgetreten und hatte in dem Fall nicht direkt was mit LO zu tun. Es passiert, wenn der CUPS-Dienst (der lokale, nicht auf einem evtl. vorhandenen Printserver im Netz) beendet wird. Davon sind dann alle Programm betroffen, nicht nur LO. Warum das pas

Re: [de-users] Druckerprobleme

2019-05-14 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Hans Am 14.05.19 um 07:40 schrieb hans Schneidhofer: hallo, mein OS: Xubuntu 18.04 4.16.18-041618-generic #201806252030 SMP Tue Jun 26 00:33:13 UTC 2018 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux Installiertes LibreOffice: 6.2.3 installiert am 13.5.2019 angezeigter Drucker : Generic Printer tatsäc

Re: [de-users] Druckerprobleme

2019-05-14 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, hast du die Kabelverbindungen überprüft ? Wie "sieht" der PC denn normalerweise deine Drucker -via Kabel, Intranet oder Wifi ? viele Grüsse Martin jenniges Am 14.05.2019 um 07:40 schrieb hans Schneidhofer: hallo, mein OS: Xubuntu 18.04 4.16.18-041618-generic #201806252030 SMP Tue J