Hallo Hans,
> 
> 
> Aber da sind die psprint.conf - wie bereits beschrieben - exakt gleich.
> 
> Das hier sind die gefundenen Verzeichnisse und Dateien:
> /etc/libreoffice/psprint.conf
> /opt/libreoffice6.2/share/psprint/psprint.conf
> /usr/lib/libreoffice/share/psprint/psprint.conf

Bei mir steht in diesen Dateien auch nur der "Generic Printer". Trotzdem
funktioniert der Epson hier über OpenSUSE 15 tadellos. Neben dem
Epson-Drucker erscheint bei mir nur noch Boomaga, ein *.pdf-Tool zum
Zusammenstellen von Seiten, das eine *.pdf-Datei erstellt.

Vermutet vielleicht LO irgendein Rechte-Problem?

Du könntest testweise eine lokale Installation als normaler Nutzer machen:
Ein Verzeichnis in Deinem Homeverzeichnis erstellen. Darin alle
*.deb-Dateien der LO-Version kopieren. Zusätzlich ein Unterverzeichnis
"install" in diesem Verzeichnis erstellen und in diesem Unterverzeichnis
die Konsole öffnen. Mit
for i in ../*.deb; do dpkg-deb -x $i . ; done
erstellst Du in diesem Verzeichnis eine lauffähige Benutzerinstallation.
Ich habe auf diese Art und Weise 20 verschiedene LO-Versionen hier
parallel zum Testen installiert. Brauche ich eine nicht mehr, so muss
ich einfach nur das entsprechende Verzeichnis löschen.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an