Re: [de-users] Keine sinnvolle (Buch- bzw. Teil-)/Kapitelnummerierung möglich?

2019-02-17 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo André, deine Idee mit der eigenen Überschrift für die Teile ist schon gut. Für die Nummerierung der Teile kannst du eine Sequenz nutzen. Die Kapitel nummerierst du dann als Überschrift 1. Dann ist die Kapitelnummerierung durchlaufend. Gruß Ulrich Am 17. Februar 2019 22:53:28 MEZ schrie

Re: [de-users] Keine sinnvolle (Buch- bzw. Teil-)/Kapitelnummerierung möglich?

2019-02-17 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo André, wieder was gelernt! An das Inhaltsverzeichnis hatte ich nicht gedacht, aber da bringt mich deine Antwort auf folgende Idee: Man kann beim Definieren des Verzeichnisses weitere Formatvorlagen angeben, ich habe einfach, weil es schon da war, "Titel" genommen für Prolog usw. Beim Dia

Re: [de-users] Keine sinnvolle (Buch- bzw. Teil-)/Kapitelnummerierung möglich?

2019-02-17 Diskussionsfäden André Piotrowski
Hi Gerhard, das Unterdrücken der Nummerierung für Prolog und Epilog ist ganz simpel: Man leite eine Formatvorlage von "Überschrift" ab (etwa "Überschrift ohne Nummerierung), formatiere die entsprechend und stelle da Ebene 1 an, sodass die damit formatierten Überschriften auch im Inhaltsverzei

Re: [de-users] Keine sinnvolle (Buch- bzw. Teil-)/Kapitelnummerierung möglich?

2019-02-17 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo André, als einfache Lösung schlage ich vor, die Prolog und Teil... gar nicht als Überschrift im Writer-Sinn zu formatieren, sondern mit einer eigenen Vorlage, und die Kapitel mit der Überschrift1. Dann hast du die durchgehende Nummerierung, und die paar Teile kannst du ja wirklich gut ü

Re: [de-users] Keine sinnvolle (Buch- bzw. Teil-)/Kapitelnummerierung möglich?

2019-02-17 Diskussionsfäden dgp-mail
Hallo André, am ehesten passt da vermutlich Bug 112301 [1]. Wenn ich das richtig sehe gibt das ODF-Format derzeit eine solche Möglichkeit nicht her. Viele Grüße Dieter [1] https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=112301 Am 17.02.2019 um 21:14 schrieb André Piotrowski: Hallo L

[de-users] Keine sinnvolle (Buch- bzw. Teil-)/Kapitelnummerierung möglich?

2019-02-17 Diskussionsfäden André Piotrowski
Hallo Leute, wenn man Bücher setzt, ist es da üblich, dass so ein Roman in "Teile" (oder "Bücher") aufgeteilt, die Kapitel über die Teile hinweg aber fortlaufend nummeriert sind. —    Prolog   (Kapitel auf 1. Ebene ohne Nummer) —    Teil Eins (Teilüberschrift 1) —        Kapitel 1 (Kapitel

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gooly, das ist sicher ein vernünftiger Entschluss für dein Vorhaben. Aber für LO und für Gimp gilt gleichermaßen, dass man die Bedienung erlernt haben sollte. Ich wünsche dir viel Erfolg. Freundliche Grüße Harald Am 17.02.2019 um 10:56 schrieb gooly: Am 17.02.2019 um 10:42 schrieb

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden gooly
Am 17.02.2019 um 10:42 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Gooly, wenn der Kreis auf dem Bild liegt (Bild dahinter) kannst Du den Kreis anwählen und die "Umsch-Taste" betätigen und dann das Bild anwählen. Mit dem konnte ich nicht sehen, ob beide Kreis und Bild zugleich ausgewählt sin

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
moinmoin Es ist gedacht auf einem Plakat später dessen Photos (hochauflösende) auszutauschen, das sind abgeschnittene Kreisausschnitte. Dann solltest Du definitiv GIMP nehmen, damit geht das ganz einfach und die Qualität/Auflösung Deines Fotos bleibt erhalten. Viele Grüße Irmhild

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gooly, wenn der Kreis auf dem Bild liegt (Bild dahinter) kannst Du den Kreis anwählen und die "Umsch-Taste" betätigen und dann das Bild anwählen. Alternativ kannst Du mit der Maus auch außerhalb des Bildes klicken und (mit dem "Gummizug") über beide Objekte ziehen und loslassen. In be

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden gooly
Am 17.02.2019 um 10:17 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Robert, da magst du recht haben. Aber noch wissen wir beide nicht, was Gooly damit vorhat. Also könnte die Auflösung ausreichen oder auch nicht. Seine Frage war damit aber beantwortet, da ja keine weiteren Randbedingungen g

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden gooly
Am 17.02.2019 um 09:39 schrieb Robert Großkopf: Hallo Gooly, Draw ist ein vektororientiertes Zeichenprogramm. Damit kannst Du keine Teile von Fotos ausschneiden, weil Fotos Pixelgrafiken sind. Das Werkzeug Deiner Wahl dürfte GIMP sein. Mit Draw ließe sich lediglich folgendes machen: Ein Recht

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert, da magst du recht haben. Aber noch wissen wir beide nicht, was Gooly damit vorhat. Also könnte die Auflösung ausreichen oder auch nicht. Seine Frage war damit aber beantwortet, da ja keine weiteren Randbedingungen genannt wurden. Grundsätzlich hast du natürlich recht, mit ein

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Harald, > > Rechtsklick auf das Bild und wähle "Umwandeln" und "In Kurve". An der Stelle machst Du aber wohl aus dem Foto mit einer Auflösung von, auf ein A4-Blatt übertragenen, über 300 dpi, eine Vektorgrafik, die das Bild doch arg in Mitleidenschaft zieht. Gruß Robert -- Homepage: http

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden Bernd Nachtigall
Am 17.02.19 um 09:08 schrieb gooly: > Hallo, > gesetzt den Fall ich hab ein Foto, aus dem ich einen Kreis ausschneiden > will - geht das? Zum Zuschneiden und Auswählen finde ich nur Rechtecke > (auch in Paint von Windows) :( > > Ich habe nichts gefunden, mit dem ich > - entweder einen Kreis varia

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gooly, Draw ist ein vektororientiertes Zeichenprogramm. Damit kannst Du keine Teile von Fotos ausschneiden, weil Fotos Pixelgrafiken sind. Das Werkzeug Deiner Wahl dürfte GIMP sein. Mit Draw ließe sich lediglich folgendes machen: Ein Rechteck in der Größe des Bildes zeichnen, einen Kreis da

Re: [de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Gooly, das Gute liegt doch so nah und manchmal auch so fern. Gleich vorweg es geht. Draw öffnen. Bild (Foto) einfügen. Rechtsklick auf das Bild und wähle "Umwandeln" und "In Kurve". Symbolleiste "Zeichnung" aufrufen. Da hast die Grundformen von Draw. Bei dem Ellipse-Symbol auf das kle

[de-users] Kreise ausschneiden in LO Draw?

2019-02-17 Diskussionsfäden gooly
Hallo, gesetzt den Fall ich hab ein Foto, aus dem ich einen Kreis ausschneiden will - geht das? Zum Zuschneiden und Auswählen finde ich nur Rechtecke (auch in Paint von Windows) :( Ich habe nichts gefunden, mit dem ich - entweder einen Kreis variabler Größe auswählen kann, um den Ausschnitt z