Hallo André,
Am 15.08.2018 um 00:19 schrieb André Piotrowski:
Kann jemand die folgenden Fehler in LibreOffice 6.0.3.2 (LinuxMint 19)
bestätigen?
— Nicht trennbare Leerzeichen (\ua0) werden in zentriertem oder
rechtsbündigem Text nicht dargestellt.
Gilt das noch, nachdem du eine weitere M
Hallo Robert,
Am 15.08.2018 um 20:43 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Gerhard,
ich gehe davon aus, dass dein oField das Modell des Steuerelements ist.
(Zur Sicherheit: in meinem Testformular habe ich das über
oField=
ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm").getByName("Mark")
erreicht.)
Hallo Gerhard,
>
> ich gehe davon aus, dass dein oField das Modell des Steuerelements ist.
> (Zur Sicherheit: in meinem Testformular habe ich das über
> oField=
> ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm").getByName("Mark")
> erreicht.)
> Dann kannst du mit
> if oField.getPropertySetInfo.h
Hallo Robert,
ich gehe davon aus, dass dein oField das Modell des Steuerelements ist.
(Zur Sicherheit: in meinem Testformular habe ich das über
oField= ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm").getByName("Mark")
erreicht.)
Dann kannst du mit
if oField.getPropertySetInfo.hasPropertyByName
Hallo Fritz,
zu Deinem
+ "[...] AFAIK ist "%1" der Übergabeparameter für ein im Explorer
doppelgeklicktes Dokument. [...]"
habe ich jetzt (wohl) die passende Erklärung gefunden und auch, wie man
mit
+ {explorer.exe}[MausKlickRechts][Neu][OpenDocument Text]
eine neue WRITER-Datei mit
+ [Extras]
Hallo zusammen,
ich habe da mal folgendes Problem :
Ich habe eine Excel 2010 Arbeitsmappe mit einer Datenverbindung zu einer
externen Quelle (Datenbank)
Diese Excel Arbeitsmappe aktualisiert ihren Datenbestand automatisch
beim Öffnen.
Nun soll diese mit Libre Office verwaltet werden. Ich h
Hallo Gerhard,
das mit dem Abbrechen der Speicherung klappt jetzt gut. Alle Felder, die
ausgefüllt werden müssen, sind rot umrandet, Fehlermeldung beim
Nichtausfüllen.
Einen Schönheitsfehler habe ich noch, den ich mit einem Würgarraound
gelöst habe:
Nicht alle Formularfelder, die
oField.supportsS
Hallo Martin,
Martin Manert schrieb am 15-Aug-18 um 15:05:
Hallo zusammen,
ganz gleichgültig, welche Sortieroptionen (Ländereinstellungen) ich in
Calc einstelle, es wird immer auf die gleiche Art sortiert.
..
Habe ich da einen Trick übersehen oder einen Bug-Report?
Bugreport https://bugs.d
Hallo zusammen,
ganz gleichgültig, welche Sortieroptionen (Ländereinstellungen) ich in
Calc einstelle, es wird immer auf die gleiche Art sortiert.
Konkret habe ich das Beispiel aus Wikipedia
(https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung#Beispiel_f%C3%BCr_deutschsprachige_Sortierungen)
e
Hallo Kurt,
legt man am Desktop eine neues Writer-Dokument an, wie du beschreibst,
gibt es sinnvoller Weise keine Textsprache, weil ein leeres
(unkonfiguriertes) Dokument ist. Die Sprache ist unbekannt und lässt
sich auch nicht einstellen so lange kein Text vorhanden ist. Schreibt
man ein Wort in
Hallo Hans-Werner,
Am 15.08.2018 um 09:21 schrieb OoOHWHOoO:
Allerdings habe ich hier nicht herausfinden können, was das "%1" genau
beinhaltet.
AFAIK ist "%1" der Übergabeparameter für ein im Explorer
doppelgeklicktes Dokument.
--
Einen schönen Tag noch
Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail
Hallo Alois,
in diesem Fall hast Du natürlich Recht. Aber es kann auch andere
Probleme geben, wo dann ein "normaler Benutzer" meint (nach dieser
Erfahrung), na dann modifiziere ich eben die LibreOffice-Installation.
So eine Einstellung sollte man als "normaler Benutzer" am besten gar
nicht er
Hallo Hans-Werner,
die Datei soffice.odt im Ordner shellnew ist ein einfaches Writer-Dokument.
Windows kopiert es nur bei der Neuanlage - ich sehe da keine
Seiteneffekte, außer dass die Änderung irgendwann bei einer
Neuinstallation überschrieben werden könnte.
MfG Alois
OoOHWHOoO schrieb am 1
13 matches
Mail list logo