Re: [de-users] Fax-Einstellung bei Extras-Options.

2018-01-14 Diskussionsfäden gisbert . juch
Hallo miteinander, danke Franklin für die Fehlermeldung und die weitere Untersuchung! Aber noch ein Problem: Sollte da nicht eine Fehlermeldung von LibrOffice kommen, wenn mit dem Fax-Button ein Fax ausgegeben werden soll und gar kein Faxdrucker bei den User-Options eingetragen ist? Momentan kann

Re: [de-users] Bilder in Writer lassen sich nicht speichern

2018-01-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Matthias, Am Sunday 14 January 2018 14:33:38 schrieb Matthias Müller: > > meine 42.1 ist ja nicht mehr > > ganz aktuell. > > Ganz und gar nicht. Außerdem ist noch etwas anderes einigermaßen veraltet: > KDE3 > > Ich würde mal vermuten, dass da eine Bibliothek nicht mehr mit spielt. das ist a

Re: [de-users] Bilder in Writer lassen sich nicht speichern

2018-01-14 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Sonntag, 14. Januar 2018, 13:48:03 CET schrieb Peter Mulller: > hochgeschätztes kde3 zu verwenden snip > meine 42.1 ist ja nicht mehr > ganz aktuell. Ganz und gar nicht. Außerdem ist noch etwas anderes einigermaßen veraltet: KDE3 Ich würde mal vermuten, dass da eine Bibliothek nicht

Re: [de-users] Bilder in Writer lassen sich nicht speichern

2018-01-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Robert, Am Saturday 13 January 2018 20:01:46 schrieb Robert Groc39fkopf: > dann zuerst einmal die grundsätzliche Variante: Benutzerordner > umbenennen und neu schreiben lassen. In Deinem Homeverzeichnis unter > Dolphin die versteckten Dateien anzeigen lassen. Dann > config/libreoffice aufsuc

Re: [de-users] Bilder in Writer lassen sich nicht speichern

2018-01-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Gerhard, Am Saturday 13 January 2018 14:20:47 schrieb Gerhard Weydt: > Ich arbeite am Handbuch Erste Schritte und füge da oft neue Hardcopies > ein (mit Abbildungsbeschriftung, Formatierung usw.) und werfe die alten > Bilder raus, gar nicht mal mehrere, sondern eigentlich immer ein neues > r

Re: [de-users] Bilder in Writer lassen sich nicht speichern

2018-01-14 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Irmhild, Am Saturday 13 January 2018 09:49:41 schrieb Irmhild Rogalla: > Hättest Du nicht Suse, sondern Debian, wäre ich mir sicher, dass es (da > die Dateigröße keine Rolle spielt) um ein Rechteproblem handelt. > Aber vielleicht ist das ja auch bei Suse eine Möglichkeit? Vor allem da > die