Vielen Dank für die Antworten,
1) Das Abschalten von OpenGL (und/oder HW-Beschl., ich hab halt
probiert, bis es weg war) hat das Problem mit der hässlichen Darstellung
gelöst! Es ging mir nicht um die Schönheit des Fonts, sondern dass
plötzlich durch das 'update' manche senkrechte Linien ganz
Hallo,
Am Sonntag, 11. Juni 2017, 23:45:04 CEST schrieb Detlef Wiese:
> [...]
> Wie sagt der Lateiner: suum cuique - das Schwein quiekt*
>
> * korrekt selbstverständlich: Jedem das seine.
Heißt das nicht genau übersetzt die Sau quiekte?
SCNR!
Gruß
Willi
--
A: Yes.
> Q: Are you sure?
Moin,
Am 11.06.2017 um 20:45 schrieb Robert Großkopf:
Hallo *,
ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein
Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht
die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest
grob) stimmen. Die
Am 11.06.2017 um 18:36 schrieb Linux User #330250:
...
Ich verwende immer Linux Libertine. Die ist frei und gratis:
http://www.linuxlibertine.org/
Habe ich auch schon länger drauf und gerade mal probiert: sieht gut aus,
auch bei 80% Skalierung. Wird mir dann aber im Schriftbild zu unscharf.
Da hatte sich bei den "If"-Abfragen der Fehlerteufel eingeschlichen, es
muss immer ">= 0.5" heißen bei der Rundung. Ist unten korrigiert ...
-- Originalnachricht --
Von: "OoOHWHOoO"
An: users@de.libreoffice.org
Cc: "OoOHWHOoO"
Gesendet: 11.06.2017 20:02:48
Betreff: Re: [de-users] LO 5.
Hallo *,
ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein
Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht
die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest
grob) stimmen. Die Hilfe ist mir da keine große Hilfe. Gebe ich unter
"Suche
Hallo,
im Kontext der Änderungen ab "LO 5.3.x.x" bezüglich ".uno:ColumnWidth"
und ".uno:RowHeight", insbesondere der neuen Maßeinheit "twip", hat sich
in der Anwendung gezeigt, dass noch ein paar Details zu beachten sind
(siehe Makros unten).
Gruß
Hans-Werner
Option Explicit
' Hinweise z
Am 2017-06-10 um 11:42 schrieb gooly:
habe ich jetzt auf 5.2.7.2 upgedatet.
ACHTUNG: FOLGENDEN ABSATZ _N_I_C_H_T_ PERSÖNLICH NEHMEN!
Erstens ist "upgedatet" furchtbar! Es setzt sich aus dem englischen
"update" zusammen, das in der Vergangenheitsform "updated" heißt, und
wird dann eingedeutsch
Am 2017-06-10 um 16:02 schrieb Detlef Wiese:
Am 10.06.2017 um 11:42 schrieb gooly:
A) Weiß jemand, wie ich das Redering der Schrift ansehnlich machen
kann? Ich verwende die Schrift Liberation Serif 12 - ist doch Standard?
Standard ja. Hässlich ja (meine Meinung), ab 160 % Vergrößerung sieht es
Hallo Franklin,
Spart ne Menge Klicks und Eingaben
bezüglich der Umlaute ist mir nachträglich noch eingefallen: dazu nutze
ich die Batch-Funktion des AddOn "Alternatives Suchen und Ersetzen"
ich hab das Problem, wenn ich aus einem uralten Dos-Buchführungsprogramm
Listen zum Ausdrucken bearbei
Hallo Martin,
am 11.06.2017 um 13:44 Uhr schrieb Martin Jenniges
:
> Hallo Franklin,
>
> schön, dass meine Antwort dir geholfen hat
>
> Bezüglich deinem Resümee: vielleicht ist eine Lösung via csv als
> Calc-Tabelle der Namen als Datenbank und Writer-Dokument mit ner
> Art Serienbrief-Funktion
Hallo Franklin,
schön, dass meine Antwort dir geholfen hat
Bezüglich deinem Resümee: vielleicht ist eine Lösung via csv als
Calc-Tabelle der Namen als Datenbank und Writer-Dokument mit ner Art
Serienbrief-Funktion oder Etiketten-Funktion mit Datenbankplatzhaltern
möglich.
mit dieser Technik
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Hinweise ... damit hab ich es dann jetzt auch
hinbekommen ... Ich musste dann zwar noch wegen der Umlaute mit der
Kodierung von ANSI nach UTF-8 wandeln, aber irgendwann hat das
Zielprogramm die Datei dann auch akzeptiert, so dass ich nicht alle
300 Geburtstage m
Hallo Franklin,
ich hab gerade etwas mit xml zu tun; und schlage dir folgendes vor
wenn du die Struktur
XX
-MM-DDT00:00:00
yes
in eine linie machst
XX-MM-DDT00:00:00yes
zwischen >< mit Suchen/Erstzen in >,< und den langen
Hallo,
ganz unabhngig zu dembisher von anderen gesagte.
Ein ganzhnliches Problem hatte ich auch.
Was kam bei mir dann raus LO arbeitete und nahm nichts weiteres an (Ctrl - C).
Warum arbeitete LO bei mir?
Vereinfachtes Beispiel:
Ein Makro setzte A.
Das 2. setzte B weil ja A gesetzt war.
Das 3.
Hallo miteinander,
weiß jemand, ob LibO sowas schon ab Werk oder eventuell mit Hilfe
einer Extension kann?
Und zwar möchte ich möglichst automatisiert eine einfache XML-Datei
in dem unter [1] angegebenen Schema aus der unter [2] angegebenen
CSV-Quell-Datei-Struktur erzeugen, wobei lediglich die z
16 matches
Mail list logo