Hallo,

ganz unabhngig zu dembisher von anderen gesagte.
Ein ganzhnliches Problem hatte ich auch.
Was kam bei mir dann raus LO arbeitete und nahm nichts weiteres an (Ctrl - C).


Warum arbeitete LO bei mir?


Vereinfachtes Beispiel:
Ein Makro setzte A.
Das 2. setzte B weil ja A gesetzt war.
Das 3. setzte C weil das 2. Makro aktv war.
Das 4.setzte A weil ja C war und damit ging alles wieder von vorn los und LO 
schaute so aus als wenn es hing.
GruChristian Palm
Gesendet:Samstag, 10. Juni 2017 um 11:42 
UhrVon:goolygo...@gmx.atan:users@de.libreoffice.orgBetreff:[de-users] lauter 
Probleme :(
Hallo,nachdem ich mit meiner alten Version LO 4.???1) nicht nur immer wieder 
dasrgerlich Kopier-Problem erlebte, sei esin Calc sei auch im Writer, dass LO 
nmlich nach eine3m Ctrl-C nichtmehr reagiert und gekillt werden muss, was die 
letztennderungenzuverlssig ins Nirwana schiet (diesen Fehler gibt es jetzt seit 
MEHRALS 10 JAHREN!!!) und jetzt2) beim Einfgen von Bildern in eine 
Programmbeschreibung es einfachnicht mglich zu sein scheint, ein Bild an einen 
bestimmten Platz zuschieben, es springt entweder an den Anfang der vorherigen 
Seite oder andas Ende der, wo es etwas weiter oben erscheinen soll, habe ich 
jetztauf 5.2.7.2 upgedatet.Wieso ist der Link der update-Datei (...msi) so 
klein, das der Hilfeaber 10mal so gro- hat den niemand etwas von 
Nutzerfreundlichkeit undintuitive Bedienung gehrt?Wieso ist jetzt in der 
Version 5.2.7.2 das Rendering der Buchstaben sohsslich, d.h. nicht 
funktionierend?Wieso funktioniert auch hier nicht das Verschieben des Bildes an 
dengewnschten Platz? Wieder springt es pltzlich ans Ende der Zeile oderan den 
Anfang der vorherigen Zeile?Es ist LO ist manchmal wirklich frustrierend - vor 
allem, weil offenbarstatt Fehlerkorrekturen lieber neue Gimmicks programmiert 
werden!!Also nachdem ich all meinemrger Luft gemacht habe (es kostet halt 
soviel Zeit und Nerven!) meine Frage zu LO Writer 5.2.7.2A) Weijemand, wie ich 
das Redering der Schrift ansehnlich machen kann?Ich verwende die Schrift 
Liberation Serif 12 - ist doch Standard?B) Weijemand, wie ich in 
einergepunktetenListe (es werden dieeinzelnen Elemente des Programm beschrieben 
und erklrt) ein Bild aneinem ganz bestimmten Platz setzen kann - ohne das es 
immer wiederwegspringt? ~5 Mal hat es geklappt und jetzt ist aus??Ich setzte 
den Kursor auf die mittlere von drei Zeilen (shift-Enter,also kein Absatz) und 
Einfgen -Bild ... Enter. Jetzt liegt das Bildgleich unter dem 
aktuellemPunktoder Element der Liste. Der Platzwre auf der nchsten Seite, wenn 
ich das Bild dahin schieben will,springt es in den Funotenbereich der 
ursprnglichen Seite ...Ich will meinen Text fertigstellen und nicht gegen ein 
Programm einbldes Geduldsspiel spielen!!LG--Liste abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:http://listarchives.libreoffice.org/de/users/Alle
 E-Mails an diese Liste werden unlschbarffentlich archiviert




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an