[de-users] OT: Thunderbird 52.1.1 (32-bit)

2017-05-23 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Karsten, dieses Problem scheinen auch andere Thunderbird-Benutzer zu haben: GOOGLE: Thunderbird 52 Schrift unscharf Beispielsweise: https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/68656-schrift-unscharf-verschwommen/ Wenn das Problem auch in einem neuen Profil auftritt, gibt es möglicherw

Re: [de-users] Tausende von Textstilen dank rsid - was tun?

2017-05-23 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Dieter, diese Teile gehören zu "extended" und haben einen "privaten" namespace. Stelle unter Extras > Optionen > Laden/Speichern den Type (vorübergehend) auf ODF 1.2. Da sind "private" namespaces nicht erlaubt und werden daher entfernt. Dann die Dokumente speichern. Mache das Ganze an e

[de-users] Tausende von Textstilen dank rsid - was tun?

2017-05-23 Diskussionsfäden dgp-mail
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt tief in die Materie eingegraben habe, komme ich nun doch nicht mehr weiter und brauche Eure Hilfe. Folgendes Problem: Ich habe ein Dokument von ca. 300 Seiten als Ergebnis eines Globaldokumentes. Noch arbeite ich mit den einzelnen Teilen, aber in der En

Re: [de-users] OT: Thunderbird 52.1.1 (32-bit)

2017-05-23 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hall Karsten, möglicherweise hat es etwas mit der Hardwarebeschleunigung zu tun - vielleicht hilft es, sie bei den erweiterten Einstellungen zu deaktivieren bzw. zu aktivieren. MfG Alois Karsten Börner schrieb am 23.05.2017 um 21:57: Hallo Liste, es tut mir Leid, dass ich euch immer mit OT-Th

Re: [de-users] OT: Thunderbird 52.1.1 (32-bit)

2017-05-23 Diskussionsfäden Karsten Börner
Das Betriebssystem ist Win XP SP3. Graphikkarte ist eine GeForce 430GT, Treiber in der Version 368.81 und der Monitor ist ein "HP 27er"... Ich glaube aber, dass ist ein TB-Problem, denn alle anderen Programme sind unverändert gut... Karsten Am 23.05.2017 um 22:18 schrieb Mohing: Welches BS

Re: [de-users] OT: Thunderbird 52.1.1 (32-bit)

2017-05-23 Diskussionsfäden Mohing
Welches BS? Welche GraKa? Welcher Monitor? Am 23.05.2017 um 21:57 schrieb Karsten Börner: Hallo Liste, es tut mir Leid, dass ich euch immer mit OT-Themen belästige. Vor 2 Monaten hatte ich zu dem Anschluss meines neuen HP-Monitors via DVI-HDMI-Kabel um Hilfe gebeten. Nach Installation eines a

[de-users] OT: Thunderbird 52.1.1 (32-bit)

2017-05-23 Diskussionsfäden Karsten Börner
Hallo Liste, es tut mir Leid, dass ich euch immer mit OT-Themen belästige. Vor 2 Monaten hatte ich zu dem Anschluss meines neuen HP-Monitors via DVI-HDMI-Kabel um Hilfe gebeten. Nach Installation eines aktuellen Treibers und Wechsel auf Analog-Kabel war (und bin) ich mit der Bildschirmdarstell

Re: [de-users] Wiederherstellung nach jedem Start

2017-05-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 23.05.2017 um 15:22 schrieb Friedrich Hattendorf: > Sei einem Absturz möchte LibreOffice zwei Dateien bei jedem Start > wi(e)derherstellen. > > - erfolgreiches Wiederherstellen hat nichts daran geändert > - umbenennen der Datei auch nichts > - es gibt keine zugehörigen lock-Dateien > - Zum Aus

Re: [de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit

2017-05-23 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Dr. Matthias Weisser, am 23.05.2017 um 15:16 Uhr schrieb Dr. Matthias Weisser : > Was macht LO 5s noch danach wenn das > Speichern beendet ist? Das könntest Du zuverlässig rausfinden, indem Du einfach procmon, den Prozess-Monitor aus der bereits erwähnten Sysinternal-Suite, parallel mitlau

[de-users] Wiederherstellung nach jedem Start

2017-05-23 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Sei einem Absturz möchte LibreOffice zwei Dateien bei jedem Start wi(e)derherstellen. - erfolgreiches Wiederherstellen hat nichts daran geändert - umbenennen der Datei auch nichts - es gibt keine zugehörigen lock-Dateien - Zum Ausgleich werden später bearbeitete Dateien unter "zuletzt benutzte

Re: [de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit

2017-05-23 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Markus, dies ist die Größe von Text mit Bild-Links. Die Bilder selbst sind bei dieser Größe nicht dabei. Diese liegen ja separat in einem Ordner. Die Größen sind recht unterschiedlich. Es sind recht kleine dabei und auch etwas größere. Meist sind es png-Dateien. Die größte hat 6.9MB, die

Re: [de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit

2017-05-23 Diskussionsfäden Markus Mueller
Hallo Matthias, verstehe ich da was falsch oder haben Deine Angaben einen Fehler? Das sind ja nur etwa 1 kB pro Bild? Das kommt mir seeehr wenig vor. Beste Grüße Markus Am 23.05.2017 um 14:34 schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Liste, ich schreibe Bücher mit vielen Bildern - eingebettet a

[de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit

2017-05-23 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo Liste, ich schreibe Bücher mit vielen Bildern - eingebettet als Link auf Datei. LO ist im Einsatz unter Win7 64bit in der Version 5.2.6.2. Einer der Texte hat 472kB im odt (~367 Seiten, 405 Bilder). 472kB ist ja nicht so viel. Dummerweise wird das Arbeiten nun erschwert weil beim Abspeich

[de-users] Re: LO 5.3.3.2 auf macOS: Starke Verzoegerungen

2017-05-23 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Da hast Du völlig Recht, sehe ich auch so ... -- Originalnachricht -- Von: "Andreas Borutta" An: users@de.libreoffice.org Gesendet: 23.05.2017 08:54:30 Betreff: [de-users] Re: LO 5.3.3.2 auf macOS: Starke Verzoegerungen OoOHWHOoO schrieb: so sehr ich Deinen "Frust" nachvollziehen ka