Am 23.05.2017 um 15:22 schrieb Friedrich Hattendorf: > Sei einem Absturz möchte LibreOffice zwei Dateien bei jedem Start > wi(e)derherstellen. > > - erfolgreiches Wiederherstellen hat nichts daran geändert > - umbenennen der Datei auch nichts > - es gibt keine zugehörigen lock-Dateien > - Zum Ausgleich werden später bearbeitete Dateien unter "zuletzt > benutzte Dokumente" nicht angezeigt > - die Datei ~/.config/libreoffice/4/lock" wird dabei aber angelegt und > wieder entfernt > > Habe ich eine andere Chance, als den Ordner "~/.config/libreoffice/4/" > zu löschen und die ganze Konfiguration neu zu machen?
Das ist ein Bug, der nur sporadisch und unter bestimmten (aber nicht bekannten) Umständen auftritt, und den die Programmierer deshalb leider nicht nachstellen und beheben können. Meiner Erfahrung nach ist das 'nur' ein falsch gesetztes internes Flag, das nicht richtig aktualisiert wird; die Dateien selbst sind eigentlich in Ordnung. Versuch mal folgendes (hilft bei mir regelmäßig): - geh durch die Wiederherstellung (ist eigentlich egal, was Du auswählst), aber schließe die Datei(en) noch nicht - öffne eine bestehende Datei (klappt nicht mit einem neuen Dokument) - schließe jetzt alle Problemdateien; die alte, 'saubere' Datei muss die einzige noch offene Datei sein - ändere irgend was in dieser Datei (Leerzeichen einfügen und wieder löschen o. ä.) - speichere die Datei ab - beende OO Durch das Abspeichern wird das oben erwähnte Flag (bzw. der Datensatz dazu) mit den Daten dieser sauberen Datei überschrieben, und der Spuk sollte behoben sein. Wolfgang -- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert