Wieviele hundert Klicke müssen den bei den ?hundert Runterladen gemacht
werden??
MfG
Günter
Am 22.04.2017 um 00:30 schrieb Richard Kraut:
Am Freitag, den 21.04.2017, 23:42 +0200 schrieb Mohing:
Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
aktuellen 5.3.2 64-bit du
Am Freitag, den 21.04.2017, 23:42 +0200 schrieb Mohing:
> Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
> aktuellen 5.3.2 64-bit durch zu klicken.
Vielleicht gefällt Dir ja die englische Seite besser [1].
Oder Du nutzt einfach meinen Link:
https://www.libreoffice.org/do
Sorry, aber es ist schon aufwändig sich von de.libreoffice.org bis zur
aktuellen 5.3.2 64-bit durch zu klicken.
Am 21.04.2017 um 19:33 schrieb Detlef Wiese:
Am 21.04.2017 um 19:11 schrieb Mohing:
Trollen, die extra dafür ein neues Mailkonto errichten antworte ich
nicht. Sorry.
Am 21.04.201
Am 2017-04-21 um 20:23 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
leider nein. Bei
http://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/?type=rpm-x86_64&version=5.2&lang=de
habe ich zwar ein rpm gefunden, das sich aber aufgrund fehlender
Abhängigkeiten nicht installieren lässt:
error: Failed dependenci
Hallo Boris,
Am 21.04.2017 um 20:23 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
> leider nein. Bei
> http://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/?type=rpm-x86_64&version=5.2&lang=de
>
> habe ich zwar ein rpm gefunden, das sich aber aufgrund fehlender
> Abhängigkeiten nicht installieren lässt:
>
Hallo,
leider nein. Bei
http://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/?type=rpm-x86_64&version=5.2&lang=de
habe ich zwar ein rpm gefunden, das sich aber aufgrund fehlender
Abhängigkeiten nicht installieren lässt:
error: Failed dependencies:
libobasis5.2-de >= 5.2.6.2 is needed
WEB-Link zur tabellarischen Download-Liste:
http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/
index of /libreoffice/old
NameLast modified SizeMetadata
Parent Directory-
1_README.betas.txt 10-May-2013 17:17 401 D
Am 21.04.2017 um 19:11 schrieb Mohing:
Trollen, die extra dafür ein neues Mailkonto errichten antworte ich
nicht. Sorry.
Am 21.04.2017 um 18:49 schrieb OoOHWHOoO:
:-?
QED - Quod erat demonstrandum.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
"In der Theorie weicht die Praxis meist weniger
von d
NIX EXTRA (s.u.):
Von: users+h...@de.libreoffice.org
An: ooohwh...@t-online.de
Gesendet: 18.12.2015 19:59:15
Betreff: Herzlich Willkommen bei users@de.libreoffice.org
Hallo, hier ist das Programm Mlmmj, welches die Mailingliste
verwaltet.
Vielen Dank für Ihre Anmeldebestätigung. Sie wurden h
Trollen, die extra dafür ein neues Mailkonto errichten antworte ich
nicht. Sorry.
Am 21.04.2017 um 18:49 schrieb OoOHWHOoO:
:-?
LO 5.2.6
JETZT HERUNTERLADEN = 1. MouseClick
Windows X86_64 (Vista oder neuer erforderlich) = 2. MouseClick
VERSION 5.2.6 HERUNTERLADEN = 3. MouseClick
Offline Lib
:-?
LO 5.2.6
JETZT HERUNTERLADEN = 1. MouseClick
Windows X86_64 (Vista oder neuer erforderlich) = 2. MouseClick
VERSION 5.2.6 HERUNTERLADEN = 3. MouseClick
Offline LibreOffice-Hilfe = 4. MouseClick
LO 5.3.2
JETZT HERUNTERLADEN = 1. MouseClick
5.3.2 = 2. MouseClick
Windows X86_64 (Vista oder n
Hallo
Am 21.04.2017 um 12:48 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
in den Suse-Repos finde ich das nicht. Weiß jemand, wonach ich suchen muss?
Ich arbeite hier mit einem Debian/Ubuntu basiertem OS, aber mglw.
findest du das gesuchte mit dem Suchbegriff _Libreoffice-help-de_ in
deiner Paketverwal
Hallo Mohing
Boris arbeitet mit Suse-linux, da wird ihm dein Link nicht gerade
weiterhelfen.
Bitte lesen, verstehen, antworten … in dieser Reihenfolge!
Werner
Am 21.04.2017 um 15:23 schrieb Mohing:
Hallo!
Unter win10 kann man das Offline-Hilfepack bei LO downloaden und es wird
auch als sol
Hallo!
Mir sind zwar nicht die Gründe bekannt warum es so ist, aber ich möchte
an dieser Stelle, als User, einfach die Übersichtlichkeit der deutschen
Download-Seite rügen. Schlimmer geht´s nimmer. Dabei stand OOo und LO
immer für Benutzerfreundlichkeit. Davon kann heute keinerlei Rede mehr
s
Hallo!
Unter win10 kann man das Offline-Hilfepack bei LO downloaden und es wird
auch als solches implementiert.
Downloadlink
http://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/?type=win-x86_64&version=5.3.2&lang=de
Grüsse
Am 21.04.2017 um 14:55 schrieb Karl-Heinz Gerstenberg:
Hallo Bor
Hallo Boris,
laut openSUSE-Forum scheint die Offline-Hilfe bei einer Installation
über openSUSE in den Paketen nicht mehr aktiviert zu sein (ab dem Update
auf 5.2.5? - zumindest ist es mir vorher nicht aufgefallen):
https://www.opensuse-forum.de/thread/37910-42-2-libreoffice-offline-hilfe-helppack
Danke für die Hinweise; eine Umformatierung der Zelle hat Abhilfe
geschaffen.
Am 21.04.2017 um 09:58 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
SVERWEIS() liefert bei mir stets #NV, wenn ich das Suchkriterium nicht
in doppelte Anführungszeichen einfasse. Bei festen Werten geht das (was
aber wohl nur aus
Hallo,
in den Suse-Repos finde ich das nicht. Weiß jemand, wonach ich suchen muss?
Am 21.04.2017 um 10:13 schrieb Thomas Krumbein:
Hey Boris,
Du musst sie installieren ;) Ist seit ?? 4.x ?? schon ne seperate
Datei - eigene Installation.
Viele Grüße
Thomas
Am 21.04.2017 um 10:05 schrie
Hallo Boris,
ich denke ich weiß, wo dein Fehler liegt.
Am 21.04.2017 um 09:58 schrieb Boris Kirkorowicz:
=SVERWEIS(I5;MD;8;0) → #NV
In Zelle I5 steht eine Zahl in der Suchspalte ein Textstring "1"
=SVERWEIS(1;MD;8;0) → #NV
Siehe oben, in der Suchspalte stehen keine Werte, sondern Zeic
Hallo Boris,
also
1. ist die übliche Verwendung für /Suchkriterium/ ein Zellverweis also
z. B. A1, B2 etc.
2. bei mir auf Win 7 und LibO 5.2.6.2 getestet, wenn in der Suchspalte
ein Wert (Zahl) steht kann ich als valides Suchkriterium auch eine Zahl
ungequotet verwenden.
Ich vermute dein Bei
Hallo …
Am 21.04.2017 um 09:58 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
SVERWEIS() liefert bei mir stets #NV, wenn ich das Suchkriterium nicht
in doppelte Anführungszeichen einfasse. Bei festen Werten geht das (was
aber wohl nur ausnahmsweise sinnvoll sein kann), bei einem Verweis auf
eine Zelle scheit
Hei Boris,
#NV zeigt beim sverweis an, dass der Wert nicht gefunden wurde.
Was steht denn in Celle I5? - denn Du kannst natürlich eine Zelle als
Suchkriterium definieren.
Wenn "1" das korrekte Ergebnis liefert, schätze ich mal, dass in Deinen
Zellen keine Zahlen (Werte) stehen sondern Text
Hey Boris,
Du musst sie installieren ;) Ist seit ?? 4.x ?? schon ne seperate
Datei - eigene Installation.
Viele Grüße
Thomas
Am 21.04.2017 um 10:05 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
wenn ich [F1] drücke, kam früher die Hilfe direkt von der Platte;
jetzt erscheint sie im Browser, kon
Hallo,
wenn ich [F1] drücke, kam früher die Hilfe direkt von der Platte; jetzt
erscheint sie im Browser, kontextunabhängig und auch noch erst einmal in
englisch. Das empfinde ich als ausgesprochen unpraktisch. Gibt es eine
Möglichkeit, die Hilfe wie früher offline usw. nutzen zu können?
--
M
Hallo,
SVERWEIS() liefert bei mir stets #NV, wenn ich das Suchkriterium nicht
in doppelte Anführungszeichen einfasse. Bei festen Werten geht das (was
aber wohl nur ausnahmsweise sinnvoll sein kann), bei einem Verweis auf
eine Zelle scheitere ich jedoch:
=SVERWEIS(I5;MD;8;0) → #NV
=SVERWEIS(
25 matches
Mail list logo