Hallo Boris, laut openSUSE-Forum scheint die Offline-Hilfe bei einer Installation über openSUSE in den Paketen nicht mehr aktiviert zu sein (ab dem Update auf 5.2.5? - zumindest ist es mir vorher nicht aufgefallen): https://www.opensuse-forum.de/thread/37910-42-2-libreoffice-offline-hilfe-helppack/
Ein Ausweg könnte sein, sämtliche Pakete direkt von Libreoffice neu zu installieren. Da ich bei diesem Vorgehen mit einer früheren LibO-Version Probleme mit der Systemintegration hatte, habe ich darauf erst einmal verzichtet. Ich empfinde diese Situation als sehr ärgerlich und kann nicht nachvollziehen, warum die openSUSE-Entwickler bzw. -Paketbauer die Freiheit der Anwender einschränken. Beste Grüße Karl-H. openSUSE Leap 42.2 KDE 5.26.0 LibreOffice 5.2.5 Am 21.04.2017 um 12:48 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > in den Suse-Repos finde ich das nicht. Weiß jemand, wonach ich suchen muss? > > Am 21.04.2017 um 10:13 schrieb Thomas Krumbein: >> Hey Boris, >> >> Du musst sie installieren ;) Ist seit .... ?? 4.x ?? schon ne seperate >> Datei - eigene Installation. >> >> Viele Grüße >> >> Thomas >> >> >> >> Am 21.04.2017 um 10:05 schrieb Boris Kirkorowicz: >>> Hallo, >>> wenn ich [F1] drücke, kam früher die Hilfe direkt von der Platte; >>> jetzt erscheint sie im Browser, kontextunabhängig und auch noch erst >>> einmal in englisch. Das empfinde ich als ausgesprochen unpraktisch. >>> Gibt es eine Möglichkeit, die Hilfe wie früher offline usw. nutzen zu >>> können? >>> >>> >> >> > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert