AW: [de-users] writer 5.1 unter win 7 pro, 64 bit, Fehlermeldung: bad allocation

2016-09-15 Diskussionsfäden Klaus Büchting
... meine Vermutung: Ursache war der Wechsel zur 64-Bit-Version, denn Drucken und Bearbeiten war schon VOR der Reduktion ohne Fehlermeldung möglich. Gruß, Klaus -Ursprüngliche Nachricht- Von: hrb...@t-online.de [mailto:hrb...@t-online.de] Gesendet: Donnerstag, 15. September 2016 16:26 A

AW: [de-users] writer 5.1 unter win 7 pro, 64 bit, Fehlermeldung: bad allocation

2016-09-15 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Klaus, danke für's Feedback. Na also, geht doch. Bei den Bildern hättest Du wahrscheinlich die Größe noch verringern können. Für die Anzeige/Ausdruck innerhalb von DIN-A4-Seiten sind >=2,5 MB bis <5MB nicht erforderlich. Wenn Du mal viel Zeit hast kannst Du ja mal mit einer Testdatei pro

AW: [de-users] writer 5.1 unter win 7 pro, 64 bit, Fehlermeldung: bad allocation

2016-09-15 Diskussionsfäden Klaus Büchting
Hallo Harald, seit ich auf die 64 bit-Version von LO umgestellt habe, habe ich die o.a. Fehlermeldung nicht mehr erhalten! Weiter habe ich mit Hilfe der batch-Funktion von irfanview viele der eingebundenen Graphiken, die größer als 5 MB waren, verkleinert (size jeweils 50%); Auswirkungen auf d

Re: [de-users] Gleiche Wörterbücher / Autokorrekturen etc. auf mehreren Rechnern

2016-09-15 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, Am 15.09.2016 um 09:37 schrieb Christian Ludwig: > > ich benutze LibreOffice auf einem stationären PC und einem Laptop und > hätte es gerne, dass sämtliche Einstellungen, die ich auf dem einen > System vornehme (z.B. Autokorrekturen und Ergänzungen zu Wörterbüchern) > automatisch

[de-users] Gleiche Wörterbücher / Autokorrekturen etc. auf mehreren Rechnern

2016-09-15 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Hallo zusammen, ich benutze LibreOffice auf einem stationären PC und einem Laptop und hätte es gerne, dass sämtliche Einstellungen, die ich auf dem einen System vornehme (z.B. Autokorrekturen und Ergänzungen zu Wörterbüchern) automatisch auch auf dem anderen System vorhanden sind. Lässt sich d