Am 13.03.2016 um 19:32 schrieb Boris Kirkorowicz:
> Für eine Ergänzung kapere ich mal meinen alten Thread:
> inzwischen musste ich feststellen, dass LO nicht nur Probleme mit dem
> Finden in anderen Dateien hat, sondern auch innerhalb derselben Datei.
> Besonders schlimm ist es, dass hierbei dann
Hallo,
Am 13.03.2016 um 18:14 schrieb Alois Klotz:
> F4 schaltet in Excel die Bezugsarten von relativ auf absolut um -
> vermutlich wollte man mit dieser Änderung es Anwendern mit
> Excelerfahrung leichter machen, mit LO zu arbeiten.
Nachvollziehbar, aber hätte intelligenter gemacht werden kön
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Tschuldigung, die erste Mail ging leider direkt an Dich, Boris. Hier
noch einmal für die Liste ...
Hallo Boris,
ich konnte den Fehler in der ersten Zeile reproduzieren. Dann habe ich
nachgesehen, warum da kein entsprechender Wert gefunden wurde: Der
Hallo Boris,
ich hab jetzt die Formel selber eingegeben:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/3483911/2016-03-13_SVERWEIS-Test-AK.ods
jetzt sollte es funktionieren.
Ein Unterschied ist auch, dass kein $ vor dem Tabellenblattnamen steht:
=SVERWEIS(B2;Mieten.$A$2:$B$43;2;0)
Boris Kirkorowicz schrie
Hallo Robert,
Am 13.03.2016 um 20:01 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Boris,
>
> kannst Du für das Problem einmal eine Beispieldatei irgendwo zur
> Verfügung stellen, damit ich das mir anschauen kann? Ich habe zwar
> nichts mit Calc zu tun, aber hier alle möglichen LO-Versionen parallel
> install
Hallo Robert,
Robert Großkopf schrieb am 13.03.2016 um 18:30:
Hallo Alois,
bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und
ausblenden. Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will
Strg+Umschalt+F4. Ich finde das nicht sehr logisch. Meine Bitte
an die Entwickler: Macht's wieder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Boris,
kannst Du für das Problem einmal eine Beispieldatei irgendwo zur
Verfügung stellen, damit ich das mir anschauen kann? Ich habe zwar
nichts mit Calc zu tun, aber hier alle möglichen LO-Versionen parallel
installiert.
Taucht das speziell b
Für eine Ergänzung kapere ich mal meinen alten Thread:
inzwischen musste ich feststellen, dass LO nicht nur Probleme mit dem
Finden in anderen Dateien hat, sondern auch innerhalb derselben Datei.
Besonders schlimm ist es, dass hierbei dann nicht etwa #NV erscheint,
sondern schlicht ein falscher Wer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Alois,
>>
>> bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und
>> ausblenden. Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will
>> Strg+Umschalt+F4. Ich finde das nicht sehr logisch. Meine Bitte
>> an die Entwickler: Macht's wieder ei
Thomas schrieb am 13.03.2016 um 10:33:
Hallo,
bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und ausblenden.
Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will Strg+Umschalt+F4. Ich
finde das nicht sehr logisch.
Meine Bitte an die Entwickler: Macht's wieder einheitlich.
Hallo,
F4 scha
Seit dem Update auf 4.3.3.2 (Debian-Packet) korrigiert Karlchen
Klammer eingegebene Formeln in Calc oft recht phantasie- aber meist
nicht besonders sinnvoll
Beispiel: aus "=SUMME(M4:AK4)" wird "=SUMME(M4:AKTUELL())"
Dies ich natürlich kein Bug, sondern ein Feature, trotzdem möchte ich
es abs
Hallo,
bisher (<= 5.0) konnte ich die Datenquellen mit F4 ein- und ausblenden.
Seit LO 5.1 geht das nur noch in Writer, Calc will Strg+Umschalt+F4. Ich
finde das nicht sehr logisch.
Meine Bitte an die Entwickler: Macht's wieder einheitlich.
Viele Grüße
Thomas
--
Liste abmelden mit E-Mail an:
12 matches
Mail list logo