Re: [de-users] Frage zur Benutzung von LibreOffice|Feldbefehl(e) -&- Tabelle(n)

2015-03-31 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Vondran, [übrigens: Wenn Du in Deinem Thunderbird unter Extras / Konten-Einstellungen bei "Ihr Name:" anstelle von reinschreiben würdest, würde da oben in der Anrede auch automatisch Dein richtiger Vorname stehen. ;-)] am 01.04.2015 um 08:23 Uhr schrieb Vondran, D-M > _Zur Antwort_: >

Re: [de-users] Frage zur Benutzung von LibreOffice|Feldbefehl(e) -&- Tabelle(n)

2015-03-31 Diskussionsfäden Vondran, D-M
Hey, /ja. Habe gerade mitbekommen, dass, wenn man etwas an die Liste postet, dann Anhänge wohl nicht sichtbar sind.// //Daher schon mal sorry an alle, dass man die Anhänge nicht sehen kann. Waren in meiner vorausgegangenen Mail // //ein wesentlicher Bestandteil meiner Frage-/ Schilderung und wo

Re: [de-users] Frage zur Benutzung von LibreOffice|Feldbefehl(e) -&- Tabelle(n)

2015-03-31 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Vondran, Du darfst ruhig an die ML antworten ... die anderen Mitleser interessiert es ja vielleicht auch ... ;-) Auch wenn es dort mit den Anhängen halt nicht so einfach ist, weil Du die dann irgendwo im Web hochladen und nur den Link dorthin in Deiner ML-Mail einfügen müsstest. (Ich nehme D

Re: [de-users] Frage zur Benutzung von LibreOffice|Feldbefehl(e) -&- Tabelle(n)

2015-03-31 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Vondran, am 01.04.2015 um 07:21 Uhr schrieb Vondran, D-M > Meine andere Frage bezieht sich auf Tabellen. Damit meinst Du aber offensichtlich Tabellen in Writer, richtig? > Bei selbigen Vorlagen finden sich auch "*Tabellen*" wieder. Jedoch > nicht solche, die man '/sichtbar/' einfügen ka

[de-users] Frage zur Benutzung von LibreOffice|Feldbefehl(e) -&- Tabelle(n)

2015-03-31 Diskussionsfäden Vondran, D-M
Hallo, ich nutze diese "Mailingliste(n)" zum ersten mal und bin daher noch nicht allzu vertraut damit. Dennoch hoffe ich, alles soweit richtig zu machen und stelle meine Frage(n) einfach mal. Ich habe vor Kurzem einen Wechsel von "/OpenOffice//"/ zu "/LibreOffice/" gemacht. D

Re: [de-users] Libreoffice öffnet Fenster nicht bei "Calendar.ots"

2015-03-31 Diskussionsfäden Michael Klenke
Hallo Irma, hallo Robert, die letzte Version unter der die Kalendervorlage (lässt sich unter den OO-Extensions runterladen) funktioniert ist die 3.6.2. Danach wurden die Macro-Dialoge Shedule, Template und Tools entfernt. Einer dieser Dialoge wird wohl benötigt. Das reine Kopieren hat leider ni

Überraschend Gelöst!: [de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Mitlistige, ich habe gerade per privater Mail einen Tipp bekommen: "ooopy" Nach der Installation des Tools stehen einem einige Kommandozeilen-Tools zur Verfügung. Eines davon ist "ooo_cat", mit dem man tatsächlich 2 Dateien mergen kann: ooo_cat Datei1.odt Datei2.odt >Summe.odt Nun

Re: [Bulk] [de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Horst Wöbse
Am Dienstag, 31. März 2015, 17:46:31 schrieb Michael Höhne: > Hallo Mitlistige, > > ich habe gerade einen Haufen ODT-Dateien bekommen (Dokument-001.odt, > Dokument-002.odt, ... Dokument-530.odt). > > Dazu habe ich eine weitere Datei bekommen (Kopf.odt), in der sich > ebenfalls ein kurzer Text bef

Re: [de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Franklin, > Hallo Michael, > > am 31.03.2015 um 17:46 Uhr schrieb Michael Höhne > > > ich habe gerade einen Haufen ODT-Dateien bekommen (Dokument-001.odt, > > Dokument-002.odt, ... Dokument-530.odt). > > > > Dazu habe ich eine weitere Datei bekommen (Kopf.odt), in der sich > > ebenfalls

Re: [de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Christian, > Hi Michael, *, > > > ich habe gerade einen Haufen ODT-Dateien bekommen (Dokument-001.odt, > > Dokument-002.odt, ... Dokument-530.odt). > > > > Dazu habe ich eine weitere Datei bekommen (Kopf.odt), in der sich > > ebenfalls ein kurzer Text befindet. > > > > Meine undankbare Aufg

Re: [de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Michael, *, 2015-03-31 17:46 GMT+02:00 Michael Höhne : > > ich habe gerade einen Haufen ODT-Dateien bekommen (Dokument-001.odt, > Dokument-002.odt, ... Dokument-530.odt). > > Dazu habe ich eine weitere Datei bekommen (Kopf.odt), in der sich > ebenfalls ein kurzer Text befindet. > > Meine undank

Re: [de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Michael, am 31.03.2015 um 17:46 Uhr schrieb Michael Höhne > Hallo Mitlistige, > > ich habe gerade einen Haufen ODT-Dateien bekommen (Dokument-001.odt, > Dokument-002.odt, ... Dokument-530.odt). > > Dazu habe ich eine weitere Datei bekommen (Kopf.odt), in der sich > ebenfalls ein kurzer

[de-users] Dateien mergen

2015-03-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Mitlistige, ich habe gerade einen Haufen ODT-Dateien bekommen (Dokument-001.odt, Dokument-002.odt, ... Dokument-530.odt). Dazu habe ich eine weitere Datei bekommen (Kopf.odt), in der sich ebenfalls ein kurzer Text befindet. Meine undankbare Aufgabe: Ich muss den Inhalt von Kopf.odt an den

Re: [de-users] Libreoffice öffnet Fenster nicht bei "Calendar.ots"

2015-03-31 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Irma, ich habe den Inhalt der Nachricht bei mir gelöscht, da die Sonderzeichen komplett weg waren. Wenn am Anfang ein Dialog mit einer Abfrage erfolgt, dann muss bei der Sicherheitseinstellung Extras → Optionen → LibreOffice → Sicherheit → Makro

[de-users] Libreoffice öffnet Fenster nicht bei "Calendar.ots"

2015-03-31 Diskussionsfäden holidayland
Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich von Openoffice auf libreoffice umgestiegen, haber aber einProblem mit einer Kalender- Calc-Datei.. Seit Jahren nutze ich den Monats- Kalendercalendar.ots. Esffnet sch zunchst ein Fenster, bei demman auswhlen kann, ob Jahres oder Monatsklender und ggfs. B