Hallo Vondran, Du darfst ruhig an die ML antworten ... die anderen Mitleser interessiert es ja vielleicht auch ... ;-) Auch wenn es dort mit den Anhängen halt nicht so einfach ist, weil Du die dann irgendwo im Web hochladen und nur den Link dorthin in Deiner ML-Mail einfügen müsstest. (Ich nehme Dich jetzt trotzdem mal noch mit ins CC, weil ich nicht weiß, ob die ML-Mails schon richtig bei Dir ankommen.)
Am 01.04.2015 um 07:45 Uhr schrieb Vondran, D-M <daniel.m.vond...@gmail.com> > Und ja. Meine Frage bezog sich auf den Writer. > > Auch ist meines Wissens nach die Begrenzung eingeschaltet. Ich > habe mal wieder einen Anhang beigefügt, bei dem man das eig. ganz > gut sehen kann, was genau aktiviert ist. Meintest Du sowas-/ das > damit ? Nein. Ich meinte das, was ich geschrieben hatte: Sind im Menü Tabelle die Tabellenbegrenzungen eingeschaltet (dann ist da vorne vor Tabellenbegrenzungen ein Haken zu sehen)? Falls nicht, mal einschalten. Ist es dann so, wie von Dir gewünscht? > Schonmal vielen Dank für die (erneute) Antwort. > > > Am 01.04.2015 um 07:27 schrieb Franklin Schiftan: [TOFU umweltgerecht entsorgt] -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert