[de-users] Anführungszeichen durch typographische Anführungszeichen ersetzt

2015-03-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, ich experimentiere zur Zeit mit Texten, die per OCR erfasst werden. In den Texten ist auch wörtliche Rede dargestellt. Die Texte sind zwar auf deutsch, haben aber französische Anführungszeichen. Bei der Erkennung werden dann aus einem öffnenden '<<' tatsächlich zwei "kleiner als"- Zeiche

Re: [de-users] Versteckter Text

2015-03-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Markus Müller schrieb: Hallo Regina, es coole Lösung, aber zumindest bei mir ist das Ein- und Ausschalten nicht layoutneutral (was gewünscht war). Dies ist mit einfachen Mitteln nur zu erreichen, wenn der ausschaltbare Text außerhalb des zu formatierenden Textes liegt. Mithin kommen m.E.

Re: [de-users] Versteckter Text

2015-03-12 Diskussionsfäden Markus Müller
Hallo Regina, es coole Lösung, aber zumindest bei mir ist das Ein- und Ausschalten nicht layoutneutral (was gewünscht war). Dies ist mit einfachen Mitteln nur zu erreichen, wenn der ausschaltbare Text außerhalb des zu formatierenden Textes liegt. Mithin kommen m.E. nur Kommentare in Betracht.

Re: [de-users] Versteckter Text

2015-03-12 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Peter, Peter Mulller schrieb: Hallo zusammen, die Lösungen für schriftliche Prüfungen möchte ich in zwei Versionen erstellen: einmal nur die Lösungen, dazu eine zweite Version, die fast identisch mit der ersten ist, aber kurze zusätzliche Ergänzungen enthält, wie viele Bewertungseinheiten

Re: [de-users] Ausgabe von Feldwerten im Serienbrief bei bedingtem oder verstecktem Text

2015-03-12 Diskussionsfäden RKn
Hallo Robert, Am 11.03.2015 um 18:55 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Ralf, > > > In der Hilfe zu LO 4.4.0.3 steht unter dem Suchbegriff "Bedingter > > Text;definieren" und dann weiter unten "Bedingungen definieren" > > Beispiele, die auch Bezug auf Datenbank-Felder nehmen. > > > Allerdings habe i

Re: [de-users] Versteckter Text

2015-03-12 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Peter, ich benutze den versteckten Text ebenfalls für schriftliche Prüfungen und erzeuge damit eine Version nur mit der Aufgabenstellung und eine weitere Version mit Musterlösung und Bewertungspunkten. Ich denke, das ist eine elegante Lösung, da du beides in der natürlichen Reihenfolge in