Hallo Robert,

Am 11.03.2015 um 18:55 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Ralf,
>
> > In der Hilfe zu LO 4.4.0.3 steht unter dem Suchbegriff "Bedingter
> > Text;definieren" und dann weiter unten "Bedingungen definieren"
> > Beispiele, die auch Bezug auf Datenbank-Felder nehmen.
>
> > Allerdings habe ich das gestern bei der Erstellung eines
> > Serienbriefes - wieder mal - erfolglos abgebrochen.
>
> > Schon am 31.01.2012 14:52 hatte ich zum Thema an die Liste hier mit
> > dem Betreff 'Probleme mit "Versteckter Absatz" und
> > Seriendruckfeldern' ohne Reaktion geschrieben. Offensichtlich
> > benutzt diese Funktion keiner...weil es nicht funktioniert...?
>
> Ich benutze die Funktion nicht, weil ich nur selten Briefe schreibe -
> und wenn dann keine Serienbriefe.
> Aber vielleicht kannst Du ja einmal ein kleines Beispiel zum
> Nachvollziehen irgendwo hoch laden? Zumindest aus Datenbanksicht würde
> mich das schon interessieren, wenn da irgendetwas nicht (mehr)
> funktioniert.
>
> Gruß
>
> Robert
was ich gestern versucht habe:

Eine CSV-Datei mit Adressdaten wurde erfolgreich mittels Assistenten;
Adressdatenquelle in eine Datenbank importiert.

Darin gibt es das Feld
<Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2> (Ich gebe die spitzen Klammern hier nur zur Kennzeichnung der
Variablen an)

Eine Variable, gefolgt von einem Leerzeichen und Komma, soll nur dann
ausgegeben werden, wenn diese nicht leer ist.

Als "Bedingter Text" habe ich u. A. mit folgender Definition versucht,:

Bedingung:
[Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2]
Dann:
Daten_Serienbrief.2015-03-09_Daten_Zuwendungsbescheinigungen_2014.Dienstlich:
Adresse 2 ,  (also die Variable, gefolgt von einem Leerzeichen und Komma)
Sonst: bla (zum Testen, eigentlich leer)

Lt. Beschreibung muss die Variable in eckige Klammern, da diese
"Operatoren", hier wohl der Doppelpunkt, enthält.
Das Beispiel entspricht den Definitionen <Variable> != "" und <Variable>
NEQ "".

Bei allen 3 Varianten wird, unabhängig von "leer" und "mit Inhalt", bla
ausgegeben...


Ich hoffe es wird klar was nicht erwartungsgemäß funktioniert. Ein
Beispiel weiß ich nicht zu produzieren, da man eh sich lokal eine eigene
Datenbasis aufbauen müsste, die Datenfelder dann auch anders lauten...

Gruß

Ralf


 


>



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an